- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klappern Beifahrerunterseite. Brauche Hilfe ! - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eike22
Date: 27.02.2008
Thema: Klappern Beifahrerunterseite. Brauche Hilfe !
----------------------------------------------------------
Hallo an alle, wenn ich morgens meinen E36 Limo (E40)BJ90 starte, dann habe ich ein komisches klackern. So wie ich es höre kommt es von der Beifahrerunterseite. Das klackern hört sich fast so an wie die Hydrostößel. Der Ton verschwindet aber auch nicht wenn der Wagen warm ist. Woran kann das liegen ??

Für Eure Tipps im voraus vielen Dank

Gruß Eike22


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das könnte ja alles sein.

an deiner stelle würde ich mal auf die bühne und checken was da so lose ist.

meist ist es das wärmeschutzblech vom kat oder eine auspuffhalterung.
ich bin eine butterblume
Autor: shgfa
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tippe auch auf Hitzeschutzblech.

Ist das Klackern denn Drehzahlabhängig? Wenn ja, würde es wiederum das Hitzeschutzblech ausschliessen.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Eike22
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das habe ich auch schon gedacht. Mir hat mal jemand gesagt das die Wasserpumpe dort in der Nähe sitzt. Stimmt das ??

Auspuff ist ok, Katblech bereits entfernt :)

Es kommt aus dem Bereich der direkt unter dem Beifahrersitz und hört sich an wie das klappern der Stößel. Eine lose schelle hört sich anders an. Die war nämlich schon lose :) *g*

Autor: Eike22
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zusatz: Ja, ist Drehzahlabhängig
Autor: Eike22
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
?
Autor: Jadefalke
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also beifahrerseite,kurz hinterm vorderrad? wenn ja ist die kurbelwelle(kurbelwellenlager) im A....!
Autor: Eike22
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, das hört sich nicht gut an. Wie kann ich denn überprüfen ob es wirklich an dem Kurbelwellenlager liegt ? Was kostet so ein Austausch bei einer freien Werkstatt ??





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile