- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sandy20 Date: 27.02.2008 Thema: Hilfe bei Tieferlegungsfedern!? ---------------------------------------------------------- Moin... Ich bin auf der Suche nach Federn für mein Baby... Aber irgendwie finde ich keine passenden? Wenn dann nicht für mein Modell oder wegen der Niveauregulierung oder ... Kann mir jmd. sagen welche ich kaufen kann? Möchte die halt mit meinen Original Dämpfern verbauen und vorn ca.50 mm tiefer. Würde das denn passen bei 19" Felgen oder wird's zu eng? Erst Felgen und dann tiefer wäre sinnvoller oder?^^ Oder kann ich es ohne Bedenken schon vorher machen? Sorry wegen den vielen Fragen aber um so mehr ich Suche um so verwirrter werde ich! ;D LG Bearbeitet von - Sandy20 am 27.02.2008 11:13:43 |
Autor: uchiha_1985 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 19 Zoll mit 50mm tiefer, das wird sehr end. Ich kann dir nicht sagen ob es passen wird aber ich ab schonmal 19 Zoll im Radhaus gehabt, da ist nicht mehr viel platz. Hängt dan nur noch mit der Breite und der ET zusammen ob du das machen kanns. Welche Felge soll rein. Ich sehe nur das du die E60 M5 kaufen wills. In was für einer breite und mit welcher ET. Ich hatte damals vorne breite 9,5 Zoll gehabt, ET weis ich nicht mehr hab nicht darauf geachtet. War nur zum testen und war aber auch recht eng. Bearbeitet von - uchiha_1985 am 27.02.2008 11:28:47 |
Autor: boonie Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! da schließe ich mich gleich mal mit einer Frage an: Ich möchte tomason 19" ET 15 mit Breite 8,5 / Reifen 245 vorne und hinten montieren. Vorne ist der Wagen seit kauf 30 mm tiefer. Passt das von den Federn her noch, oder muss ich höhere einbauen? Kante umlegen ist klar.. |
Autor: Sandy20 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @uchiha_1985 8,5x19 ET12 und 9,5x19 ET28 235/35/19 265/30/19 Es geht mir aber erstmal darum welche Federn ich kaufen kann!? Gruß |
Autor: uchiha_1985 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hängt davon ab wo deine Preisgrenze liegt. Kann dir H&R empfehlen die sind gut und günstig. Ich selber würd auf Eibach oder AC Schnitzer greifen. Meiner bekommt in den nächsten wochen auch federn vorne nervt das der vorne so hoch ist. Ich sehe grad Harmann hat auch gute federn aber die sind nicht so günstig. Mir hat mal jemand gesagt bei mehr als 40mm sollte man lieber neue stoßdämpfer nehmen weil mit Federn würd der dan die ganze Zeit hüpfen, ist woll schon zuviel. Bearbeitet von - uchiha_1985 am 27.02.2008 12:33:56 |
Autor: ingofritz Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo alle zusammen!!! fahre vorne 245/35/19 et16 und hinten 275/30/19 et18...habe serienmässig das m fahrwerk mit 35 mm eingebaut. keine umarbeiten notwendig. beim voll einfedern und 3 personen hinten leichtes schleifgeräusch sind aber nur plastikteile innen. radhausplastik eventuell entfernen...sonst vollgas.....lg ingo |
Autor: NDM27 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aaalso liebe Sandy, :-) Ich fahre 8,5x19 vorne mit 235/35/19 ET15 und 9,5x19 hinten mit 265/30/19 mit ET20. Ich habe KAW Federn drin die vorne 60mm runter sollten und sich sogar auf 70mm gesetzt haben, hinten 40mm runter was so ziemlich passen müsste mit dem wie sie sich gesetzt haben. Ich habe vorne keinerlei Probleme bekommen mit den Radhäusern. Hab sogar noch pro Seite 15mm Spurplatten drauf und nichts gemacht. Ist alles eingetragen und es schleift nichts! Es wird also auch bei dir passen mit den 50mm vorne, da du ja die gleichen Ausmaße an den Felgen/Reifen haben wirst wie ich. Hinten hast du jetzt nicht gesagt wie weit du runter willst, aber bei 50mm vorne ist das gängigste hinten dann 20 oder 30mm und auch da solltest du keine Probleme bekommen. War zwar dann schon eng bei mir, aber es hat nichts geschliffen und der Tüv hat es eingetragen. Hatte noch ca 5mm Spielraum in den Radkästen ohne was zu ziehen oder die Kanten umzulegen. Als ich aber dann 25mm Spurverbreiterung pro Seite drauf hab musste dann doch gezogen werden. ;-) Hoffe ich konnte helfen. PS: Du kannst ohne Bedenken erst die Federn kaufen, hatte auch erst 17Zöller drauf und die Tieferlegung drin bevor ich meine 19Zöller gekauft hab. Lg Matze www.mathias-hohme.de |
Autor: Pure E39 Power Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also fährst du vorne ET 0??? auf 8,5j? dann wär das bis auf ein paar millimeter wie bei mir und da wäre noch massig luft nach aussen... reicht aber hinterachse sollte aber stämmig aussehen und TIEFERLEGUNG hat nichts mit der möglichen zollgrösse zu tun, sondern die breite und ET der felgen.. wenn tiefer und felgen, dann drück die hinterachse aber raus ansonsten siehts aus wie gewollt und nicht gekonnt, zb wie bei NDM27 der steht als limo richtig lecker da.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: NDM27 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sebi Jo ich fahre vorne ET0 und hinten ET-5. War das wie gewollte und nicht gekonnt jetzt auf meinen bezogen? Das passtnämlich dann nicht zu der Aussage am Ende das er richtig lecker da steht. :-) @Boonie Da sollte es keine Probleme geben. Musst vielleicht nichtmal die Kanten umlegen. Und wegen der 30mm macht dir mal keine Gedanken. Wie es der Sebi schon geschrieben hat, es kommt nicht auf den Durchmesser der Felge an, sondern die breite und die ET. Hab auch schon nen E39 mit 21Zöllern gesehen. War halt dann kein Reifen mehr da wenn das Profil abgefahren war. :-) Gruß Matze www.mathias-hohme.de |
Autor: Sandy20 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @NDM27 Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Hinten weiß ich nicht so genau, das müssen ja die :-) machen! Aber die werden ja wohl meinen Wünschen folgen!?^^ Oder können die sagen, ne tiefer geht das nicht...weiß ja nicht wie die sich da so haben? Also könnte ich diese Federn ohne Bedenken kaufen? Qualitativ gut? Link |
Autor: NDM27 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na gerne. :-) Also von Weitec hab ich jetzt noch nichts wirklich schlechtes gehört. Aber für den Preis muss da doch ein Haken dran sein oder?! Also bei denen ist es ja so das du vorne 50mm runter gehst und hinten gar nicht, er also auf der Höhe bleibt wie er jetzt ist. Ist halt dann warscheinlich ne ganz schöne Keilform. Bei E39 ist es so das er hinten eh tiefer aussieht als vorne, aber ich denke ich würde mich an deiner Stelle mal nach 50/20 oder evtl sogar 50/30 Federn umschauen. Sonst ist er vorne tief und hinte "Traktor". :-) Da ich aber noch keinen gesehen habe der nur vorne um 50 runter ist und hinten gar nicht, lasse ich mich da gerne eines besseren belehren. Nur mal so nebenbei, willst du es wirklich beim Freundlichen machen lassen?! Ich würde sowas lieber in ner freien Werkstatt machen lassen. Was Fahrwerk angeht musst du nämlich beim E39 Limo hinten alles rausreisen, Rücksitzbank, Rücksitzbanklehne, C-Säulenverkleidung, Hutablage, Boxen... um überhaupt erstmal ans Federbein dran zu kommen, da verlangt der Freundliche ein Schweine Geld! Ich denke das du da unter 600€ für den Einbau nicht weg kommst. In ner freien Werkstatt kannst du da schonmal gut und gerne 200€ sparen. Nur so ein Tipp... Gruß Matze www.mathias-hohme.de |
Autor: Sandy20 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber ich habe doch Niveauregulierung, da kann ich doch hinten nichts machen! Oder sehe ich das falsch? Zum :-) deswegen um hinten das "runter fahren" zu lassen... Alles andere lasse ich wo anders machen! ;) Bearbeitet von - Sandy20 am 27.02.2008 15:42:27 |
Autor: NDM27 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, wie das mit der Niveauregulierung ist weiß ich nicht, da muss ich passen... www.mathias-hohme.de |
Autor: uchiha_1985 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wusste ich doch das ich irgendwo am anfang was von niveau gelesen hab. Also das können die :-), manchmal zicken die rum aber das können die. Mann muss glaub ich den Sensor sagen fahr mal paar mm runter. Weis aber nicht wat die dafür an Kohle nehmen. Kollege der dort arbeitet meinte das ist nicht viel arbeit, manchmal umsonst manchmal nehmen die geld. |
Autor: NDM27 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, da hat man als junge Blondine wohl höhere Gewinnchancen als wenn ein junger Kerl da hin kommt was?! :-) *duckundwech* www.mathias-hohme.de |
Autor: boonie Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch von mir noch mal danke für die Auskunft. ich bin übrigens mit den Weitec Federn auch sehr zufrieden. Und das mit der Niveauregulierung hat bei mir der :-) ebenfalls so gemacht. Ja, die bekannten.. ;-) |
Autor: Pure E39 Power Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die niveaureg kannst du mit andern koppelstangen einstellen ist kein problem das schafft jede freie werkstatt.. oder soll ich ma vorbeikomm un es dir machen *gg* Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: HartgeV8 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Sebi... wie andere Koppelstangen? Ich dachte das wird alles elektronisch gemacht? Wusste jetzt echt nicht das da Teile augetauscht werden müssen. Gruß Gary |
Autor: Pure E39 Power Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du brauchst kürzere koppelstangen beim tieferlegen, sonst dreht der sensor fast ne runde.. durch kürzere koppelstangen sind hinten fast 40mm tiefgang OHNE PC drin.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: uchiha_1985 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber das trifft doch nur auf den Touring zu oder weil bei der Limo sind doch alles eine einheit??? Irre ich mich da?? |
Autor: Sandy20 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs! Mal beim Thema bleiben! ;D Also lieber zum :-) oder die andere Variante? Was ist denn besser? LG |
Autor: Pure E39 Power Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum immer bmw? die können originalteile verbauen, haben aber keinen plan von anderen dingen.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Sandy20 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ??? Das meinte ich nicht! Sondern ob elektronisch oder die Sache mit den Koppelstangen(wenn)!? Glaube ich werde die erste Variante wählen bevor ich wieder irgendwelche Sachen kaufen und verbauen lassen muss! |
Autor: Stevi530i Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo bekommt man die kurzen koppelstangen eigentlich zu kaufen? bin auch daran interessiert. mfg Stevi |
Autor: Pure E39 Power Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: KW hat die im programm sind bei mir sogar im fahrzeugbrief eingetragen als tuningtei.. @ sandy: du kannst das am PC beim freundlichen machen, aber um vorne 2 tieferlegungsfedern einzubauen brauchst du keinen ;-) Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: NDM27 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Rede! Ich weiß nicht wieso immer alle zum :-) fahren. Ne freie Werkstatt kann das auch und die machen deutlich bessere Preise. Naja aber jeder wie er will! www.mathias-hohme.de |
Autor: Sandy20 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BITTE VORHER ALLES LESEN!!!^^ Ich habe nicht einmal geschr. das ich alles beim :-) machen werde! Wenn ja, wo? Muss aber 1x hin um's hinten runter fahren zu lassen. Männer! *kopfschüttel* Bearbeitet von - Sandy20 am 29.02.2008 15:11:40 |
Autor: NDM27 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Daaa stehts. :-) Und ich HABE alles gelesen. Und ich bin trotzdem der Meinung das die in ner freien Werkstatt das alles genauso hinkriegen wie die bei BMW. Vielleicht dauerts ein bißchen länger, aber dafür ist es auch etwas billiger. Frauen!!! *kopfschüttel* www.mathias-hohme.de |
Autor: Sandy20 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber auch nur das!!! Ich dachte das können nur die von Bmw machen??? Ich seh nicht mehr durch... *lach* |
Autor: Pure E39 Power Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vill alle zu viel geld..:D oder ich zieh um^^ irgndwo hin wo ich viele bmw's machen kann *lach* Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: NDM27 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne ich bin mir sicher das die in ner freien Werkstatt das auch können. Ich würd einfach mal fragen, das kostet ja bekanntlich noch gar nichts. :-) www.mathias-hohme.de |
Autor: Sandy20 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach was... ;D Danke! LG |
Autor: NDM27 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerne liebe Sandy, für dich immer gerne wieder. ;-p Lg Matze www.mathias-hohme.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |