- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e34 kaufen oder nicht? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Simmi-Charly
Date: 26.02.2008
Thema: e34 kaufen oder nicht?
----------------------------------------------------------
Hallo liebe e34 fans. Habe besher überlegt mir einen weiteren e30 zu kaufen.
Jetzt ist ir aber aufgefallen das die e34 sogar billiger sind.
Nun zu meinen Fragen:

1.Ich suche dann also einen 520 bzw 525 wenn möglich sogar als touring. Was haltet ihr von dieser Wahl?

2. Wie zuverlässig ist dr e34 mein Vater hatte mal nen 525i 24v und hatte nur schlechte Erfahrungen

3.WIe teuer sind steuer/ Versicherung bin bei 35% und wie teuer sind so die Ersatz bzw. Verschleißteile eher teuer oder eher billig?

danke im Vorraus MFG simmi-charly


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Nimm den 525i. Der ist die beste Motorisierung für den E34. Er ist nicht zu durstig und nicht so schwach. Der 520i wirkt gerade als Touring immer untermotorisiert und verbraucht nicht weniger. Der Diesel ist auch nett, aber nicht wirklich sportlich, kriegt nur die rote Feinstaubplakette und lohnt sich nur bei vielen Kilometern.

2. Ich hatte 3 E34 und 2 E30. Von der Zuverlässigkeit sind beide gleich. Beide Autos haben ihre Schwachstellen. Vom Fahren her wirkt der E30 eher kompakt und sportlich und der E34 ist deutlich gemütlicher. Du müßtest beide mal Fahren um genau zu wissen was ich meine. Ich habe jetzt einen neuen 118d, fahre aber trotzdem lieber mit dem E34 den jetzt meine Freundin hat. Es ist eher so ein entspanntes gleiten.

3. Die Ersatzteile sind etwas teurer als beim E30, aber es gibt eigentlich alles im Zubehör zu erträglichen Preisen. Die Versicherung ist häufig sogar billiger als beim E30. Der 525TDS zum Beispiel kostet das gleiche an Haftpflicht wie der 316i.

4. Die Anschaffung ist natürlich beim E34 nicht geringer wenn man richtig guckt und keinen Schrott haben will. Ein ordentlicher 525i mit Ausstattung und erträglicher Laufleistung kostet schon 2000-2500 Euro oder mehr. Ein E30 Touring liegt gerade mit den kleinen Maschinen bei ca. 500 Euro.
Autor: tophop
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin simmi-charly
ich habe auch beide einen e 30 320er und einen e 34 530er und bin mit beiden autos sehr zufrieden.
die unterhaltungskosten sind vericherungsmäßig beim e 34 billiger die steuer ist bei beiden die günstigere euro 2 einstufung.ich zahle bei 40 % 240 euro haftplicht im jahr.
die ersatzteile halten sich im normalen rahmen hatte vorher immer japaner da meinte man im preis ist der einbau gleich mit drinn ;-)
hier im forum ist der 525er der klare favorit wie auch christian darlegte.
ich wollte mal einen 8 zylinder fahren hatte vorher immer 6 zylinder und der geringe mehrverbrauch ist kein thema ( schnitt 10,4 liter )
gruß frank
Autor: Christian Sch.
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der V8 ist natürlich emotional die schönste Motorisierung für den E34. Wenn der Unterhalt nicht so wichtig ist (Steuer für die 4 Liter Hubraum, den etwas höheren Verbrauch, teurere Anschaffung) würde ich auf jeden Fall den 540 nehmen. Der 525i ist halt der beste Kompromiss aus Kosten und Leistung.
Autor: Simmi-Charly
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann danke ich euch schonmal für eure antworten, auf bmw Fans kann mann sich eben verlassen.
Dann werd ich mich mal nach einem geeigneten Exemplar umsehen, vieleicht gehöre ich auch bald zur e34 Gemeinde.

MFG simmi-charly
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viel Erfolg beim suchen. Also ich würde immer wieder einen kaufen. Das Problem ist nur, dass der Wagen meiner Freundin zu altmodisch ist, daher möchte sie lieber den E39
Autor: schatzmeester
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh ... der E34 ist doch nicht altmodisch ...

ich find den richtig schick ... zeitlose linie, grimmige front und bulliges heck ...

wo der E39 schon sehr rund gelutscht ist und kaum noch charakter hat ... ;)


ich würd den E34 nich gegen nen E39 tauschen ... ;)



@simmi:
also für'n touring solltest du wirklich besser nach nem 525 suchen ... und im unterhalt sind die autos wirkliche spitzenklasse ... ;)


mfg der schatzmeester
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mh ... der E34 ist doch nicht altmodisch ...

ich find den richtig schick ... zeitlose linie, grimmige front und bulliges heck ...

wo der E39 schon sehr rund gelutscht ist und kaum noch charakter hat ... ;)

(Zitat von: schatzmeester)




Irgendwie hast du schopn Recht. Der E34 hat natürlich was. Aber der E39 ist natürlich vom Fahren schon moderner und die optik wirkt zeitgemäßer. Der E34 sieht halt immer nach altem Auto aus. Ich selber hätte auch erstmal den E34 behalten, aber da es das Auto meinr Freundin wird, muss sie natürlich entscheiden....
Autor: menro
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ich bin nach langer zeit des experimentierens wieder beim e34 gelandet.

Bin kleine Autos, große Autos, schnelle Autos, nicht so schnelle Autos ;), Coupes, Limos, Kombis, 3er, 5er, 7er, 520er (12V, 525i Vanos, 530 (R6 und V8) Audis, Mercedes, VW's gefahren und zuletzt den e30 als 335i wie in den Fotostories zu sehen ist. Der wird nun verkauft und ich habe mir grad einen e34 540i gekauft.

Hoffentlich ist die Zeit der Experimente nun vorbei. Das Auto ist meiner Meinung nach ausgereift, nicht zu eckig, nicht zu rund, hat angenehme Extras und hat auch Leistung.

Grundsätzlich ist der e34 eine gute Wahl. Als 525i 24V (möglichst mit Vanos) sowieso. Eigentlich hatte ich auch danach gesucht, habe mich aber spontan für den dickeren dicken entschieden :))

Ich wünsch dir auf jeden fall viel spaß bei der Suche. Es ist merkbar weniger brauchbares auf dem Markt als noch vor ein paar Jahren.

Gruß, menro

Bearbeitet von - menro am 28.02.2008 11:20:35
brumm-brumm
Autor: Christian Sch.
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es ist merkbar weniger brauchbares auf dem Markt als noch vor ein paar Jahren.

Bearbeitet von - menro am 28.02.2008 11:20:35

Da hast du recht. Dafür sind aber auch die E34-Preise steil am Abstürzen. Kaum ein guter 525i geht mehr über 3500 Euro weg. Die meisten liegen unter 3000.

Beim Kauf sollte man aufpassen, dass man an keinen Betrüger gerät. Da werden ohne Ende Rentnerautos mit 50-100tkm verkauft. Wenn man das so sieht, kann es nur Rentner gegeben haben die einen neuen E34 gekauft haben. In wirklichkeit waren es jedoch meistens Firmenwagen und die sind nach den ersten 150tkm und zweiten 100tkm plötzlich Rentnerfahrzeuge mit 50tkm

(Zitat von: menro)



Autor: NORDMAN
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich rate dir am besten zu nem touring so bj 95-97.. also zu der ausführung nachm 2. facelift... mein vater hatte nen e34... 10 jahre problemlos gefahren.. einzig die verschleißteile mussten halt ersetzt werden^^ ansonsten sind die e34 zuverlässige begleiter auf all deinen wegen... un auch pflegeleicht!!!
BMW E36 Compact -> der bessere BMW eben ;-)
Autor: Christian Sch.
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich rate dir am besten zu nem touring so bj 95-97.. also zu der ausführung nachm 2. facelift...
(Zitat von: NORDMAN)




Genau den würde ich auch nehmen. Die Autos sind ausgereift, nicht so verstaubt wie die VFL und technisch sehr gut. Preislich reichen für so ein Fahrzeug 3000 - 3500 Euro locker aus, wenn er gepflegt, gut ausgestattet und in Ordnung sein soll.
Autor: og_chiller
Datum: 19.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dir auch den 525i touring empfehlen ab Baujahr 1994 ;)

Hatte bisher schon 12BMW´s und unzählige andere Fahrzeuge, der e34 ist zwar etwas altmodisch aber trozdem ein schickes Auto.
Würde den aber immer gegen e39 tauschen
Autor: BMW525ix
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, ich kann mich allen hier nur anschließen!! Hatte auch einen E34 Touring 525ix (Allrad) Baujahr '92 und war sehr zufrieden damit. Von der Leistung reicht der 525i dicke aus denke ich. Meiner Meinung nach der beste Kompromiss eben.. Gut der Verbrauch war bei mir durch den Allrad eben ein bißchen höher, aber vom technischen her war nie was dran. Habe ihn dann im Oktober letzten Jahres verkauft, weil nach 260tKm die erste Kupplung dann hin war und bei der Laufleistung die Stoßdämpfer dann auch fertig waren. Sind aber ja ganz normale Verschleißteile. Musste mich dann entscheiden, ob ich weiter in hohen Verbrauch und hohe Laufleistung inverstiere, oder ob ich mich nach etwas günstigerem und neuerem umsehe... Hab mich schlussendlich für eine '03er E46 Touring entschieden, der mich einiges weniger kostet und auch Spaß macht ;-)
Trotzdem muss ich sagen, war der 525ix ein spitzen Auto und hat vorallem im Winter ein heiden Spaß gemacht mit dem Allrad!! Kann den E34 nur weiter empfehlen. Der Motor war noch in einem super Zustand mit seinen 260tKm!! Bekannterweise bekommt man die 6 Zylinder ja sehr sehr schwer kaputt... Optisch gefällt mir der E34 auch noch sehr gut! Hat für mich einfach ein "bulliges" Auftreten und steckt damit mach neue Autos absolut in die Tasche!


Grüße
Max
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, ich hatte auch bis Dez.07 einen E34 525i Touring und war sehr zufrieden.

Man hatte viel Platz, guter Motor,...

MfG Christian
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: kojack525i
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Salve, ich hab mir vor einem Jahr 525i 24v gekauft mit 206tkm hat gekostet 2600,- hab mittlerweile schon 247tkm drauf der rollt genauso topp wie wo ich ihn gekauft habe, also was den Motor angeht bei Pflege bekommst das Ding nicht klein, aber hab auch schon geld reingesteckt ca.2000,- in einem gebrauchten steckt man halt nicht drin, hab die kommpletten bremsen machen lassen, neue wasserpumpe, siimerringe vom differential, und diverse kleinteile, beim e34 giebts aber auch schwachstellen ich hab 4 mal Rost, und zwar an jeder einmal, aber nicht aussen sondern innen wo die türdichtungen sind aber ich glaub damit kann man leben das Auto ist ja auch schon 17 Jahre alt,
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen 17 Jahre alten 525i mit den Mängeln für 2600? Da hat der Händler sich aber sicher gefreut :-)

Ich habe mich schon geärgert, dass ich für meinen 94er 1300 zahlen musst und noch 400 rein stecken musste. Leider ist der Wert der E34 nicht mehr wirklich hoch :-(
Autor: kojack525i
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja damals stand e klasse da und hatte keine mängel, aber in einem alten auto steckst halt nicht drin, hab mich damals in das auto verliebt, heute bereuhe ich das etwas, schau mir schon seit ein paar wochen ein paar 7er an, die dinger bekommst ja schon hinterher geworfen 120tkm vollaustattung für 3-4000,-
Autor: Christian Sch.
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


schau mir schon seit ein paar wochen ein paar 7er an, die dinger bekommst ja schon hinterher geworfen 120tkm vollaustattung für 3-4000,-

(Zitat von: kojack525i)




Die Idee hatte ich auch schon mal. Die Idee ist cool, leider ist der Verbrauch der Autos natürlich recht unschön. Ein 740d wäre eine schöne Alternative, wenn die Steuer nicht so heftig wäre...
Autor: kojack525i
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja zahle jetzt 375,- im Jahr steuer bei 2,5liter, der 7er glaub ich den ich toll find 4,2liter bei 286ps, der ist vollaustattung ist schon schön aber da wir grad am umziehen sind klopft mir da meine freundin ganz schön auf die finger ist ja auch richtig so, naja ich gebe meinem jetzt noch eine saison, werd ihn richtig aufarbeiten und dann schauma mal was der sommer 2009 bringt
Autor: Christian Sch.
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann würde ich auch erstmal abwarten, bis der Umzug erledigt ist.
Die Steuer ist für den 740i dann ja noch günstiger. Dann ist nur der Verbrauch das große Problem bei der Sache ;-)
Autor: weijoh2
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo also ich fahre meinen 92er 520i nun siet fast 16 Jahren ohne Probleme! Bis auf die nomalen Verschleißteile, also Filter Bremsen, Auspuff und Zündkerzen hatte ich noch keine anderen Kosten geschweige denn Probleme. Letzten Winter war die Lambasonde defekt (60€ orig bei BMW selbst eingebaut) und jetzt bekommt er vorne neue Stoßdämpfer (Monroe Sensatrac 50€ bei Ebay) Steuer kostet er mit KLR System ca. 180€ und Versicherung zahl ich monatlich 22€. Also wenn Du mich fragst viel günstiger kannst warscheinlich nicht mehr fahren.

mfg Hans
Jesus loves me,
thats what i know.

This is why,
i dont drive slow!
Autor: GISI51
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy, ein E34 525 Turing ist wirklich ein sehr schönes und Zuverlässiges Auto. Finde deine Endscheidung gut. Der E34 gefällt mir auch besser als der e39. Würde auch schauen das ich den NFL bekomme bei dem NFL ist etwas ehr auf Rost zu achten als beim VFL der Vorteil ist ganz klar der M50tü der unter schied zum M50 ist bei e34 deutlich zu merken und auf Euro 2 Umgerüstet ist er in der Unterhaltung auch OK.


PS: wäre mir neu das BMW nen 4,2 V8 gebaut hat ??? is wen der 4L oder der 4,4 L. Auf Euro2 und mit Autogas aber auf jeden fall Interessant.

Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!!
(00)=[][]=(00)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile