- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 26.02.2008 Thema: Empfehlung Niederquerschnittreifen?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 26.02.2008 um 12:43:28 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. wie oben schon geschrieben brauche ich 2 neue Sommer Reifen im Niederquerschnitt. Größe: 215/40R16 ZR Zur Zeit sind noch die Fulda Carat Extremo drauf... war mit denen aber nicht wirklich zufrieden da die auch ziemlih laut waren. Könnt ihr ein besonderen Hersteller / Modell empfehlen? Gibt es von dem jeweiligen Modell 2 "Varianten" oder sind das dann automatisch NQschitt-Reifen?? Danke Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.02.2008 12:43:28 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- fulda soll aucn noch so der hammer sein. niederqerschnitt bedeutet, dass das Verhältniszahl Reifenhöhe kleiner als 80% zu der der Reifenbreite ist. also ist es entwerder niederquerschnitt oder nicht. gibnt keine 2 varianten. ansonsten sind alle reifen die namen haben sehr zu empfehlen (prirelli, toyo, yokohama, falken, goodyear, bridgestone, michelin, dulop) ich bin eine butterblume |
Autor: theblade Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und das ist dann bei 215/40 automatisch?! weil sonst heißt es doch öfters "ja die und die ziehen sich mehr" etc |
Autor: Doedelhai159 Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, niederquerschnitt is einfach nur eine bezeuchnung, das ist keine auflage oder pflicht, worauf der tüv achtet. ihm is wichtig was auf dem rad steht und was im fahrzeugschein steht. wenn sich die zahlen decken, ist das guuut. ich bin eine butterblume |
Autor: -mRl- Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.reifentest.com/ gute Adressen sind: Pirelli, Michelin, Hankook, Dunlop, Conti Am besten informierst du dich auf der Seite. Da ist schon ziemlich verlass drauf. |
Autor: theblade Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja mir gehts eher darum, wenn der querschnitt zu dick/hoch (wie mans auch nennt) ist, würde es an der oberen kante des kotis schleifen ... schleift schon manchmal so oder so schon beim einfedern ..zwar selten, aber kommt vor :-( Bearbeitet von - theblade am 26.02.2008 11:13:33 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja dann nimmst du am besten die reifen die du jetzt schon hast (oder etwas schmaler, wnns geht) und verbaust ein lenkeinschlagsbegrenzer oder federwegsbegrenzer (je nachdem wann dein problem auftaucht) ich bin eine butterblume |
Autor: theblade Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: an den flanken sieht man ganz leicht die schleifspuren, wenns einfedert, von der oberen kannte des kotflügels. aber seltsamerweise sogar bei den werkswinterrädern (185/65r15) das normal eigentlich garnicht sein sollte / dürfte |
Autor: shgfa Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du leise Reifen haben möchtest kann ich Dir Hankook empfehlen aber die sind bei Nässe nicht wirklich pralle. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |