- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ci-325 Date: 25.02.2008 Thema: Spurverbreiterung E46 Coupe ! Welche Größe ? ---------------------------------------------------------- Hallo ! Ich wollte mir Spurplatten zulegen ! Kann mir jemand sagen wieviel mm ich max. nehmen kann ohne das ich die Radkästen ziehen und Probleme mit dem TÜV bekomme ? Ich fahre 225/40 R18 auf meinem E46 325CI Bj.2003. Würde mich sehr über ein paar antworten freuen. Danke |
Autor: Blackthunder323 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die Angabe der ET fehlt noch. Ohne die wirst Du keine Antworten bekommen können! Gruß Thomas Gruß Blackthunder323 |
Autor: Blackthunder323 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja, die Breite der Felge auch!!! Gruß Blackthunder323 |
Autor: Ci-325 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke aber ich muss mal ganz dumm Fragen wo ich die Breite der Flege finde und ob die ET nicht 40 ist ? |
Autor: Ci-325 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah ja 8.5 225/40 18 |
Autor: Snake696 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kannst du locker 15-20mm drauf hauen ohne probleme ... und wenn dan nimm welche von Powertech oder H&R Bearbeitet von - snake696 am 25.02.2008 22:37:21 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Blackthunder323 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Moment, woher hast Du denn jetzt die ET 40??? Von der Bezeichnung 225/40 R18??? Das ist das Reifenmaß und die 40 steht für die Flankenhöhe des Reifen! Man braucht folgenden genaue Bezeichnung, hier mal ein Beispiel: Felge: 8,5x18 ET 38 Reifen: 225/40 R18 Gruß Thomas Bearbeitet von - Blackthunder323 am 25.02.2008 22:42:08 Gruß Blackthunder323 |
Autor: Snake696 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das original bmw felgen sind dann haben die ET45 und da kannst locker 15-20mm drauf hauen .... Gruß snake Bearbeitet von - snake696 am 25.02.2008 22:44:38 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Blackthunder323 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, wenn es Originale sind, dann geht es!!! Gruß Blackthunder323 |
Autor: Ci-325 Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es sind keine Original Felgen jetzt hab ich alles zusammen. es sind 8.5 225/40 R18 ET 38 Alluet Felgen. Danke für die Antworten |
Autor: Blackthunder323 Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...dann haut das mit 15-20mm hin! Vielleicht musst Du nur bördeln lassen! Gruß Blackthunder323 |
Autor: Ci-325 Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kostet Bördeln und wo kann ich das machen lassen ? |
Autor: robson07 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Also ich habe beim Coupe die bekannte Mischbereifung drauf 225/40 ZR18 8x18 ET 47 und hinten 255/35 ZR18 8,5x18 ET50 drauf. Meine Frage:hatte schon jemand bei dieser Bereifung Spurverbreiterungen drauf, oder weiss jemand wieviel ich max. draufmachen kann ohne bördeln und ziehen? Was für eine Tieferlegung würde dann gut dazu ausschauen? 30mm? Ich habe von Haus aus schon das sportliche Fahrwek drin, ist mir aber zu hoch das Ganze. Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank! --- BMW Power --- |
Autor: robson07 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mittlerweile etwas gefunden. wenn man das coupe 55/35 tieferlegt, entspricht das eigentlich 35/15 mm, da es von Werk aus schon tiefer ist.(20mm). Was für eine Tieferlegung wäre dann sinnvoller? gruß --- BMW Power --- |
Autor: autobahnraser83 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 55/35er Tieferlegung ist m.E. die beste Lösung. Die Räder stehen satt im Radhaus und die Alltagstauglichkeit bleibt i.d.R. erhalten. Zum Thema Spurverbreiterung. Bei den originalen BMW 18" Felgen in bekannten Dimensionen passen an der VA 15 bis max. 20mm und an der HA ~15mm pro Seite... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: robson07 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man unterschiedliche Hersteller pro Achse benutzen, oder muss das gleich sein vom Tüv aus? Kann man auch was anderes hernehmen, anstelle von Powertech oder H&R, müsste doch das selbe sein, zb Fk, oder? gruß --- BMW Power --- |
Autor: anoooooh Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da würd ich nicht sparen...hab schon oft gehört dass die fk nach ner zeit gebrochen sind. |
Autor: Pine1 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe a noch kurz ne frage welche distanzscheibe könnte ich hinten drauf machen fahre ein Coupe!! Felgengröße: 8,5x18 Et:38 Reifengröße:255/35 R18 MFG |
Autor: autobahnraser83 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird schon recht eng - miss doch einfach mal den horizontalen Abstand vom Rad zur Radhauskante. Von diesem Wert noch 5mm abziehen und du hast das Maß für die Distanzscheiben... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: BMW_Manuel Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, welche Distanzscheiben würdet Ihr den auf einen e46 M3 empfehlen? 19" orginal Bereifung Von welcher Marke und welche Variante? Mit Zentrierring, oder ohne? Die Räder könnten schonm noch ein wenig nach ausen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |