- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mike_heidenheim Date: 25.02.2008 Thema: Was für ein Sensor?! ---------------------------------------------------------- Ich hatte neulich bei Glätte einen Unfall. Ich bin mit meinen BMW e46 compakt ( Baujahr 2001 ) frontal auf einen hohen Bordstein gerutscht. Dabei ist die Kunststofflippe unter der Stoßstange gebrochen und seitdem hängt ein Sensor am Kabel runter, da dessen Befestigungsloch ausgebrochen ist. Seitdem leuchtet auch in der Armaturenanzeige das Servicelicht für ein defektes Licht auf. Ebenso leuchte im Standlicht anstelle des Scheinwerfers der Blinker konstant auf. Ich habe gemessen und der Blinker erhält konstant 3 V Spannung. Es handelt sich um einen runden Sensor der sich auf der linken Fahrzeugseite unter dem Nebelscheinwerfer befindet ( Sichtweise vor dem Fahrzeug stehend ), auf der rechten befindet sich kein solcher Sensor. Es funktionieren alle Leuchtmittel, daher kann das Servicelicht nicht kommen. Um was für einen Sensor kann es sich handeln? Und kann der Defekt sein und somit der Auslöser für das Problem mit dem Blinker / Servicelicht? Bilder erhaltet ihr gerne per mail auf anfrage. |
Autor: Brown~eyes82m Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi deine Anzeige innen leuchtet weil dein normales Standlichtbirnchen hin ist tausch es einfach und der Blinker leuchtet auch nicht mehr. Der Sensor nehme ich mal an wird ein Temeratursensor sein. Wenn du die Teilenummer reinstellst kann ich mehr sagen Grüße Michi wenn Ihr lust habt klickt einfach mal bei mir rein, hab auch ne Fotostory |
Autor: SIGGI E36 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey dieser runder sensor ist für die beheizbaren waschdüsen und ausenspiegel zuständig. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab gedacht die heizen immer mit??? wozu dann ein sensor? hab mich au schon gefragt wozu der runde sensor unten rechts ist Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: mike_heidenheim Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als erstes mal Danke für die Tipps! Ok das mit dem Standbirnchen ist logisch, hab ich gar nicht dran gedacht! Und Temperatursensor klar hört sich auch gut an. Also ich habe die Erfahrung das wenn ich die Heckscheibenheizung an mache werden auch die Spiegel ( vll auch Düsen ) beheizt dazu bräuchte man keinen Sensor. Allerdings schaltet sich bei niedrigen Temperaturen die Heckscheibenheizung automatisch an dann währe Sensor wieder logisch. Ich Probiere jetzt das mit dem Standbirnchen und Teste ob der Sensor reagiert und halte euch hier auf dem laufenden. Bearbeitet von - mike_heidenheim am 25.02.2008 20:47:07 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |