- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Flugrost am Auspuff - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -KingBoZz-
Date: 24.02.2008
Thema: Flugrost am Auspuff
----------------------------------------------------------
Hallo Leute ich wolt nur mal fragen wie ich am besten und am saubersten Flugrost vom Endrohr ab bekomme ohne das ich es verkratze.

Das Endrohr ist nicht Poliert bzw Chrom sondern hal normaler Edelstahl


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gar nicht! wenn du ihn abmachen willst ist es verkratzt.
danach kannst du polieren aber das lohnt nicht weil es danach wieder flugrost ansetzt.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: ]ZD[
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich finde das lohnt sich schon :-)
Zumindestens nachm Winter, habs bei mir jetzt fürs grobe mit so ner Art Stahlwolle probiert und dann hinter her mit Schleifpaste, wird schon wieder schön glänzend, wenn auch leicht verkratzt :-)
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: chris_st
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
ich benutze immer glaskeramik-reiniger oder edelstahl-reiniger. einfach auf nen lappen und die endrohre damit polieren. der flugrost geht wunderbar ab ohne den auspuff großartig zu verkratzen...
Autor: stargate
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir ausm Baumarkt ne Packung Poliervlies.

Damit bekommste alles weg. Dann einfach gut versiegeln mit Metalpolitur.

Hab ich bei meinem Z auch gemacht. Die Rohre sehen nun aus wie neu.


Automobiler Individualist
Autor: Rockford 316i
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab dafür immer den Edelstahltopfreiniger von Mutti genommen. :-)

Die Tube kostet im Supermarkt 2€ und es funktioniert tadellos.

Gruß Rockford
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: speeddemon
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab dafür immer den Edelstahltopfreiniger von Mutti genommen. :-)

Die Tube kostet im Supermarkt 2€ und es funktioniert tadellos.

Gruß Rockford

(Zitat von: Rockford 316i)




Stimmt, hab ich früher bei meinem Bastuck auch immer so gemacht.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: -KingBoZz-
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, dann teste ich diese Tipps mal am Wochenende aus

DANKE
Autor: MostWanted
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehme auch immer Edelstahlpolitur für die küche von der mutter. Geht wunderbar, man kriegt sogar mit ein bisschen rubbeln den eingebrannter Ruß weg. Habe meine über den winter auch vernachläßigt, ergebnis, sie sind total dreckig und eingebrannt. Werden beim Frühingsputz =) auch schön aufpoliert, wie das ganze auto auch *freuschondrauf* =)
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: sveno
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
"nevr dull" is auch was feines...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile