- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Christian Sch. Date: 24.02.2008 Thema: Nokian, Kenda oder Falken-Reifen? ---------------------------------------------------------- Hi, ich weiß, dass es unzählige Reifenthreads gibt, aber ich frage mal konkret nach diesen dreien: Nokian NRZi Kenda KR20 Falken FK-452 Alle haben bei Reifentest.com super Bewertungen , es gibt sie für mein Auto (also 225/45R17W) und sie kosten alle ähnlich. Hat jemand Erfahrungen mit einem oder mehreren dieser Reifen und kann mir etwas bei meiner Entscheidung helfen? Schon mal vielen Dank im Voraus Bearbeitet von - Christian Sch. am 24.02.2008 19:50:15 |
Autor: keksemann Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte mal nen Nokian auf´m Audi A6 quattro... schlecht bei Nässe (sogar bei Allrad spürbar). Mit den beiden anderen habe ich keine Erfahrung, würde aber zum Falken tendieren Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips |
Autor: louisdama Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd zum Falken raten,hatte diese auf meinen E36 in 17" und kommen jetzt auf den E46 in 19" drauf,fand die super. schwächeln aber bissel bei starker Nässe,mM. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Christian Sch. Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Tipps. Dann werde ich wohl den Falken nehmen. Er ist im Preis ja genaus zwischen Nokian und Kenda. Aber ich habe jetzt schon von mehreren gehört, dass es ein guter Reifen ist. |
Autor: 330i Benny Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich war von den Falken enttäuscht super schlitterparty bei nässe im gegensatz zu den Nokian bei meinem ex Alfa 147 ich würde wieder zu den Nokian greifen. hab ich jetzt auch als WR aufm 330i Gruß Benny Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: Christian Sch. Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm.... Blöd, dass nicht alle einer Meinung sind ;-) Hast du denn die FK-452 drauf? Es gibt ja noch andere Falken und die sollen nicht so gut sein. |
Autor: 330i Benny Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo waren die FK. war n blödes gefühl als ich n bissl zu schnell bei nässe an ne 90° kurve gefahren bin und auf einmal im acker stand. mit den nokian bin ich bei nässe sogar ne spur schneller in die kurve gefahren fast wie auf schienen. wenn jetzt jemand meint die FK waren alt und ausgehärtet muss ich beneine die waren grad 1,5 jahre alt und 7tkm aber jeder hat andere erfahrungen Gruß Benny Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: CompactO Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte zuletzt aufm Compact den FK-452 montiert und war anfangs nicht begeister... Der Reifen braucht definitiv betriebstemperatur. Kaltbetrieb so die ersten 10km isser bissi schwammig vom Fahrgefühl her, sobald er dann warm is find ich ihn nen hervorragenden Sportreifen, allerdings weiß ich nicht wie er sich bei extrembelastung fährt. Lastwechsel macht er gerne mit und zeigt den Grenzbereich gut an, allerdings ist dieser sehr schmal, sprich wenn er quietscht fehlt net viel bis der Wagen mitm popo schwingt. Summasumarum ein guter "Sommer"-Sportreifen der gute 2 Saisons durchhält. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bo 88 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab den "alten" falken auf meinem 5er, den fk451! meine erfahrung: trockene fahrbahn: optimaler grip!! selbst bei etwas höhren geschwindigkeiten in steileren kurven. (jedoch muss ich compacto recht geben, er brauch schon seine temperatur!) nasse fahrbahn guter grip! rutschig is er meiner meinung nach nur wenn es n paar tage sehr heiss war, und es dan plötzlich geregnet hat, ihr wisst ja, son schmierfilm auf der strasse! aber trotzdem alles im kontrollierbaren bereich! bei "normaler" nässe hab ich auch null probleme gehabt, muss aber dazu sagen das ich generell net gerne zügig bei regen fahre! bremsweg: hatte nur einmal das vergnügen bei nässe ne vollbremsung zu machen, hatte keine probleme in guten kurzen metern zum stehen zu kommen! (kommt aber immer drauf an wie die bremsung vonstatten geht, bei mir waren es 60km/h, deswegen kann ich da net so beurteilen...) aquaplaning: seeeeehhhr gut! und gerade da war ich sehr überrascht!!! ich kann ohne probleme die spur mit 100km/h halten bei starkem regen ohne ins aquaplaning zu geraten! meine bewertung: 2+ ein super reifen wie ich finde der auch genug sicherheit bei höhren geschwingigkeit bietet! ich kann ihn dir wirklich wärmstes empfehlen!!!!! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Christian Sch. Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja mal eine detaillierte Beschreibung :-) Da ich ihn soweiso zu 90% bei Trockenheit fahren will ist es wohl der richtige Reifen für mich. Die 2+ kriegt er bei reifentest.com übrigens auch. |
Autor: Mynatec Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den Falken auch drauf in 18zoll. Bin zufrieden damit. Vorher bin ich Dunlop 9090 gefahren. Naja Auswahl hatte ich auch nicht viel bei der blöden 215/235er Größe. ;-) |
Autor: Andi G. Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du was gutes für billig suchst, nimm die Sportreifen von Aurora, werden bei hankook produziert... Ich hab den K109 und bin top zufrieden, würd se mir sofort wieder kaufen...das Preis/Leistungs-Verhältnis ist überdurchschnittlich gut, der Reifen ist absolut top kann ich nur sagen...Klar, kein bekannter Name, ich war am Anfang auch skeptisch und bin absolut positiv überrascht worden. www.aurora-reifen.de Bearbeitet von - Andi G. am 25.02.2008 17:51:24 "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: louisdama Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat den schon mal jemand hier was von "Fullrun" Reifen gehört,oder diese selber mal gefahren. wüste auch gerne wer der Hersteller ist. sry,das ich dein Thread missbrauche Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Christian Sch. Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Aurora sind fast 15 Euro teurer als die Falken. Bei Reifentest.com wurde nur das alte Modell getestet und hat nur so mittelmäßig abgeschnitten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |