- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: axisdens Date: 24.02.2008 Thema: Fahrwerk beim ETA ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Leute, jetzt hab ich schon vil gelesen, aber zur richtigen Antwort auf meine Frage bin ich noch nicht gekommen. Desahlb muss ich jetzt doch mal posten und brauche eure Hilfe. Ich habe nen 325e und muss hier das Fahrwerk wechseln, weil vorne ist es kaputt. Momentan sind H&R Federn/Fahwerk 3/1 verbaut, die ich wohl auch gerne wieder reinmachen würde. Frage: Gibt es da ne gute Alternative... evtl gleiche Preis und Qualitätsklasse? Was empfehlen hier die Fachleute unter euch? Was ist mit den Domlagern, die sollte ich bestimmt gleich mit machen, oder? Kennt jemand ne gute Adresse/link für nen gutes komplett Angebot? Zusätzlich sind die Achsgummis ausgerissen, da hat mir ein Mechaniker von ATU gesagt man solle dann direkt welche vom e36 einbauen die passen und seien durch den Vollkern 100x besser.... stimmt das? Vielen dank |
Autor: CompactO Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er meint die Verstärkten Querlenkergummi´s vom M3, sind stabiler und halten länger... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: luckybyte Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von sowas läßt Du z.B. lieber die Finger: Link Das könnte man kaufen: Link Das kann man kaufen: Link Denk immer dran, das billig nicht günstig ist. Ich selbst habe Bilsteindämpfer drin. Die Federn sind nicht unbedingt der Knackpunkt, aber bei den billigen Dämpfern solltest Du aufpassen. Ein Bekannter von mir hat so ein Supergünstigfahrwerk von ebay in seine 325i Limo rein gemacht und nach noch keinem Jahr waren die Dämpfer am Ölen. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: CompactO Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kamma nur kopfnickend zustimmend. Ein guter Dämpfer ist das A&O eines Fahrwerks. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: axisdens Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank für die hilfreichen links! Diese billigfahrwerke habe ich auch schon gesehen, aber ich kann mir vorstellen, dass man für den P´reis auch null Qualität bekommt. Sorry dass ich jetzt nochmal Frage, aber gibt es zu den besseren Fahrwerken ne Empfehlung an Domlagern, Querlenkergummis und Achslagern eurerseits?? Das mit den Querlenker von M3 hat sich ja dann wohl bestätigt. Wäre nochmal über ein paar links bei Ebay sehr dankbar!! Wie gesagt, bin hier neu :) Danke im Vorraus Bearbeitet von - axisdens am 27.02.2008 10:51:11 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |