- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verstärker (Widerstand) - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: R6000
Date: 24.02.2008
Thema: Verstärker (Widerstand)
----------------------------------------------------------
Hi,
die Frage hier habt ihr bestimmt schon 1000x gehört, aber ich brauch eure Hilfe

Problem:
Ich hab 2 Subwoofer (Doppelschwingspule, 4 Anschlüsse pro Bass) und brauch jetzt einen passenden Verstärker dazu. Auf dem Subwoofer steht 4 Ohm drauf. Ich hab mich bei der Firma erkundigt, wo ich diese Bässe gekauft habe und die haben mir gesagt, dass jedes Anschlusspaar, also "+" und "-" 2 Ohm hat, sprich eine Subwoofer hat 2x 2 Ohm und das ergibt dann die 4 Ohm die draufstehen. Ich soll eine subwoofer an 2 Kanäle anschliessen also jedes anschlusspaar an einen kanal.

Frage:
Ich bin jetzt der Annahme dass ich einen 4 Kanal Verstärker brauche, nur welchen Widerstand, brauche ich einen Verstärker mit 4 Ohm oder einen mit 2 Ohm, ich denke 2 Ohm, weil jede sub 2x 2Ohm hat, aber ich möchte mich trotzdem erkundigen.

Vielen dank schon mal für eure Hilfe
Gruß Domme
Kein Ford, kein Opel, kein Audi, kein VW
es gibt nur eine wahre Marke und zwar "BMW"


Antworten:
Autor: B4C4RDI
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh mal auf

http://www.rockfordfosgate.com/rftech/woofer_wizard.asp

das hilft dir weiter. kannst sie ja auch in reihe schalten.
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: LatteBMW
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kannst die Subs paralell schalten, dann hast pro Sub 1 Ohm. Die schaltest dann in Reihe und hast somit 2 Ohm.

Oder Die Spulen in Reihe auf 8 Ohm schalten, die dann parallel und hast wieder 4 Ohm

Muß dann gucken was deine/die Endstufe drücken kann. Sollte min. dann 2 Ohm stabil sein
Autor: k2000n
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm, er kann die nur an 2Ohm oder an 8Ohm anschließen...
Und wenns ne 2-Kanalstufe ist, muss die für den 2Ohm Betrieb 1-ohm stabil sein!

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: R6000
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, also angenommen ich kaufe mir jetzt eine 4 kanal endstufe und schließe einen anschluss (also + und -) der sub an einen kanal und den anderen auch an einen kanal und das halt mal 2 weil ich 2 subs hab, dann hab ich alle 4 kanaäle belegt und dann sind sie doch parallel geschaltet, so will ich es machen, dann brauche ich eine 2 ohm endstufe oder?
Kein Ford, kein Opel, kein Audi, kein VW
es gibt nur eine wahre Marke und zwar "BMW"
Autor: LatteBMW
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhh Thoeretisch geht das glaub ich aber Pratkisch macht das kein Sinn. Entweder ne 2 Kanal oder ne Mono Endstufe besorgen.
Autor: LatteBMW
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ähm, er kann die nur an 2Ohm oder an 8Ohm anschließen...
Und wenns ne 2-Kanalstufe ist, muss die für den 2Ohm Betrieb 1-ohm stabil sein!

MfG,
Diddy

(Zitat von: k2000n)




Wie kommst Du auf 8 Ohm?
Autor: k2000n
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat zwei Woofer mit je 2x2Ohm.
Pro Woofer also entweder 1Ohm oder 4Ohm.
Die beiden als 1Ohm geschaltet und untereinander parallel macht 0,5Ohm, in Reihe macht 2Ohm.

Die beiden als 4Ohm geschaltet und untereinander parallel macht 2Ohm und in Brücke 8Ohm.

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: R6000
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab mal aufgemalt, wie ich es erst anschliessen wollte bzw. wie es mir von den anderen leuten gesagt wurde. könnt es ja verbessern, wer will kann auch en bildchen machen. hab voll probleme mit den ganzen ohm zahlen weiss gar nicht was ejtzt genau sache ist XD ob 2 kanal, 4 kanal 2 ohm 4 ohm oder 8 ohm...iwie steh ich aufm schlauch.





gruß Domme
Kein Ford, kein Opel, kein Audi, kein VW
es gibt nur eine wahre Marke und zwar "BMW"
Autor: LatteBMW
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilder gehen nicht
Autor: R6000
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
werden die bilder nicht angezeigt?
Kein Ford, kein Opel, kein Audi, kein VW
es gibt nur eine wahre Marke und zwar "BMW"
Autor: k2000n
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch...
So wie ichs geschrieben hab, ists richtig, 4Ohm gehen nicht.

Wennst mehr auf Pegel ausbist, dann wirds wahrscheinlich die 2Ohm Lösung werden, dann muss die Endstufe aber 1Ohm stabil sein.
z.B. Audio System F2-300, F2-500, Hifonics Colossus XI,...

Oder halt an nen Monoblock...

Wenns um Klang geht, können die 8Ohm auch ne Alterative sein, da hast halt dann deutlich weniger Leistung.

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: LatteBMW
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich sehe nichts.



Die Subs auf 8 Ohm laufen zu lassen wäre aber absolut unsinnig. Dann lieber ne ordentliche MonoEndstufe ran

Oder mal besser gefragt, um welche Subs handelt es sich überhaupt.
Autor: k2000n
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Quatsch, das hat mit unsinnig nichts zu tun.
Geh mal auf die Klangfuzzi Seite (das sind die SQler (Sound Quality) in Deutschland), da laufen wohl die wenigsten Endstufen unter 8Ohm (manchmal auch noch hochohmiger).

Je höher die Impendanz, desto besser die Kontrolle der Stufe über die Subs.

Nur kommt halt wie gesagt deutlich weniger Pegel raus.

Also wenn dann musst du es eingrenzen, dass es pegeltechnisch unsinnig wär, klangmäßig hat das durchaus seine Vorteile!

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: doomgenick
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um eine passende Endstufe empfehlen zu können müsst eman zuerst wissen, um welche Woofer es sich handelt.
Der Anschluß mit einer 4Kanal ist in meinen Augen technisch nicht sehr geschickt!
Ich würde hier wohl zu einer 1Ohm stbilen 2Kanal raten.
Also
1. Was sind das für Woofer?
2. Was darf die Endstufe kosten?

Mr. Volksbandpass
Autor: R6000
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es sind shark xplore 1200 watt.
ich weiss ist nicht wirklich was dolles, wusste ich schon vorher, aber die anlage soll auch nicht das feinste sein, weil ich meinen beamer eh im sommer verkaufe und mir dann nen neuen zulege, wo dann ne ordentlich anlage reinkommt, daher spar ich noch.

hmm kommt drauf an sie sollte nicht zu teuer sein. hifonics ist natürlich was richtig feines, so gut muss es nicht unbedingt sein.

ja mit dem monoblock hab ich auch schon überlegt. da habe ich ne schaltung von dem oben geposteten link gefunden bzw. denke ich das es für einen monoblock ist oder? beudetet 2 ohm load, eine 2 ohm stabile endstufe? hier ist die schaltung.



gruß Domme
Kein Ford, kein Opel, kein Audi, kein VW
es gibt nur eine wahre Marke und zwar "BMW"
Autor: LatteBMW
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo Richtig. Bitte kauf nich noch so ne Ebay Monoendstufe (Ebay Subs reichen) Die sind nie 1 oder 2 Ohm stabil
Autor: R6000
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, kannst du mir ne preiswerte endstufe empfehlen.

also laut schaltplan brauche ich jetzt eine:
1 kanal (mono), 2 Ohm Endstufe und verkabel es so wie auf dem bild.

meine letzte frage.
angenommen ich hab ne endstufe die hat 400 watt rms (monoendstufe) und ich hab zwei boxen dranhängen, kommt dann an jede sub 200 watt rms an?

gruß Domme
Kein Ford, kein Opel, kein Audi, kein VW
es gibt nur eine wahre Marke und zwar "BMW"
Autor: LatteBMW
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, denke mal hast ne niedrige Preisklassem daher such mal bei Ebay nach Hifonics.
Autor: R6000
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja bin grad am suchen...sind en paar gute angebote.

weisst du wie das mit der wattzahl ist?
Kein Ford, kein Opel, kein Audi, kein VW
es gibt nur eine wahre Marke und zwar "BMW"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile