- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kann man Raildrucksensor selber wechseln? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fat_toni
Date: 24.02.2008
Thema: Kann man Raildrucksensor selber wechseln?
----------------------------------------------------------
Hi. Da der Raildrucksensor am 330d meiner Mutter defekt ist, wollt ich mal wissen, ob man den selber wechseln kann? Muss da die Ansaugbrücke runter, weil es dort ja sehr eng ist! Wer hat des schon mal gemacht?
Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-)


Antworten:
Autor: Brown~eyes82m
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

soweit ich weiß muss da die Ansaugbrücke dafür runter

Grüße Michi
wenn Ihr lust habt klickt einfach mal bei mir rein, hab auch ne Fotostory
Autor: fat_toni
Datum: 23.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand sagen ob die Teilenummer 13 53 7 788 164 beim E46 330d BJ 10/01 mit 184PS passt?
Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-)
Autor: Caracal
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also laut Teilekatalog sollte der passen. Was waren denn die Symtome ??

Ich habe bei mir nämlich auch die vermutung das der Sensor eine Macke hat.
Bei mir ist er im Standgas in R und D Total unruhig als ob er fast aus geht. In N oder P aber nicht. Und beim "Normalen" Fahren auch nicht. Injektoren habe ich schon ausgebaut und gereinigt aber das hat leider nix gebracht.

MfG Caracam

Bearbeitet von - Caracal am 27.03.2008 17:50:14
Autor: buddy330
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Injektoren zu reinigen bringt eh nix.Entweder du fährst in die Werkstatt und lässt eine Laufruhemessung machen.oder du baust die Rücklaufleitungen von den Injektoren ab und machst die leitung am anfang mit ner Feststellzange dicht.dann Motor starten und schauen an welchem Injektor oben viel Diesel rausläft.der oder die sind dann defekt.
Autor: Freak86
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die einfachere lösung, die rücklaufleitung halt messen 30ml pro injektor, für den "laie" isch es mit dem auge ein wenig schwer, zu erkennen, welcher injektor def. ist ;)
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
Autor: buddy330
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast noch was vergessen.3min laufen 30ml;)
Autor: Freak86
Datum: 27.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn wir vom umsatz aus die sache betrachten ist dies nicht wichtig......aber du hast recht
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile