- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: the operator Date: 23.02.2008 Thema: Servolenkung/Lenkhilfe laut ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Ich hab ein Problem mit meinem BMW 1er. Seit gestern (22.02.08) ist die Servo beim Standlenken laut geworden. Dies nervt vor allem im Innenraum durch ein lautes Summen. Des weiteren ist der Motor auch lauter geworden. Beim vollem einlenken wird das summen lauter und beginnt zu vibrieren. Der Ölstand der Servo ist in Ordnung. Könnte es sein das die Lenkhilfepumpe defekt ist bzw. nicht richtig funktioniert? Daten zum Fahrzeug: 118i BJ.: 2006 Wenn ihr noch daten braucht, einfach schreiben. Danke für alle Antworten! MFG |
Autor: sQuidy Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Servo lauter wird beim vollen einlenken geräusche macht ist mir nur bei alten autos bekannt. Fahr mal zum freundlichen. Die haben da vllt nen Tipp, einen kostenfreien ^^ Katalysator? Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald Freu mich schon auf meinen neuen 120i :-) |
Autor: STAF Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2006er auto...da würd ich nicht lange spekulieren und suchen. ab zum freundlichen damit und garantie nutzen!!! Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: sQuidy Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wollte ich damit sagen ^^ Katalysator? Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald Freu mich schon auf meinen neuen 120i :-) |
Autor: the operator Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jedoch ist das mein Auto nun aus 2. Hand. Ich habe das fahrzeug nicht vom BMW Händler gekauft und möchte fragen ob die Garantie noch gilt? Wenn sie gilt, gilt sie dann in allen BMW Häusern? |
Autor: Dahner Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab bei meinem "Nov2005"er das gleiche Phänomen. Hab bis jetzt noch keinen freundlichen gefunden der mir weiter helfen konnte. der erste meinte das wäre normal so beim volleinschlag und der andere machte sich zwar die mühe zu suchen, aber fand nix. Bin gespannt was bei dir rauskommt. Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll. |
Autor: the operator Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war heute dann beim freundlichen. Er hat mir gesagt, dass das Kabelsalat der Servo (Leitungen) verstopft sind. Um diesen Fehler zu beheben müsste man diese Leitungen abbauen und auf verstopfung überprüfen. Aber des weiteren sagte der freundliche, dass ich damit fahren kann und sich die verstopfung irgendwann von selber lösen könnte. |
Autor: STAF Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und das nimmst du einfach so hin? das auto hat noch volle garantie da es sich noch in der zeit "zwei jahre nach erstzulassung" befindet...egal ob du der erste, zweite oder neunte besitzer bist. besuch doch mal nen anderen freundlichen, vielleicht wollen die ja was machen... Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: the operator Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war nun wieder beim freundlichen allerdings bei einem anderen in Göttingen. Dort ist der Service sehr gut. Mein Auto wurde auf eine Hebebühne gefahren und es wurde kontrolliert wie schwer das lenkrad zu drehen ist wenn die reifen in der luft sind und bei ausgeschaltetem motor. Das lenkrad war trotzdem schwer zu drehen. Der freundliche sagte mir, dass es vielleicht der Gelenkkopf bzw. die Gelenkstange sei, die beschädigt seien. Nächste woche habe ich einen termin. Bin bis dahin gespannt. |
Autor: STAF Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist doch mal eine aussage mit der man was anfangen kann!!! und der termin ist auch gemacht...ist doch alles bestens gelaufen. und wenn die jetzt auch tatsächlich was finden und beheben können, dann ist doch wieder alles im grünen bereich! Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: the operator Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gestern war der Tag als ich beim BMW Service war. Es stellte sich heraus, dass das Hydrauliköl der lenkhilfe kleine Metallspänen beinhaltet. Dadurch ist die Pumpe für die lenkhilfe laut. Das laute Geräusch der Servolenkung kommt wahrscheinlich durch die verstopfung in der Pumpe. Durch die Verstopfung zerstört sich die Pumpe langsam von selbst. Deshalb muss die Pumpe aber auch das ganze System der Lenkhilfe (schläuche etc.) erneuert bzw. ausgewechselt werden. Im Klartext müssen folgende Teile gewechselt werden: Hydro-Lenkgetriebe Flügelpumpe für Hydrolenkung Ölbehälter für Hydrolenkung Saug-, Druck-, Rücklaufleitungen Kühlschleife für Hydrolenkung Dazu entstehen und weitere Arbeiten wie: Fahrwerksvermessung Vorspur an der Vorderachse einstellen Zusatzarbeit mit Klimaanlage Diese Kosten werden zum Glück von der Garantie beansprucht. Wenn diese Garantie nicht vorhanden wäre, müsste ich ca. 2000- 3000 € für die Reparatur zahlen. Der nächste Termin ist morgen (05.03.08). Also werden die Reparaturen morgen beginnen und da das Fahrzeug ein Tag nicht gefahren werden kann, erhalte ich ein Ersatzfahrzeug von Sixt. |
Autor: STAF Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist doch bestens gelaufen. denke den händler bei dem du zu erst warst solltest du meiden... Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: Juppbmw Datum: 26.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und war es denn dann weg? Kam es nochmal wieder? |
Autor: Patrick-BC-E87 Datum: 28.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Beitrag ist 8 Jahre alt ;) Aber ich hatte vor ein paar Monaten das selbe Problem: Geräusche von der Servo Lenkung und teilweise ist die Servolenkung sogar komplett ausgefallen. Ich hatte Späne im Servoölbehälter! Die Pumpe hat zerspant und war defekt . Hab dann eine gebrauchte Original BMW ServoPumpe gekauft (für 70€). Für den Einbau mit Reinigung/Ausspülen des gesamten Systems habe ich ca. 300€ bezahlt. Seit dem ist alles wieder in Ordnung ( ca. 6.000km gefahren ). Bearbeitet von: Patrick-BC-E87 am 28.02.2016 um 22:28:25 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |