- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marky Date: 02.08.2003 Thema: Problem mit der Kupplung ??????? ---------------------------------------------------------- Hi, hab da seit längerem n Problem. Wenn es aussen sehr heiß ist (sprich ca. 30°C ), dann fährt mein BMW im ersten Gang ned an sondern er ruckelt nur etwas komisch. Also wenn ich mit vieeeeel Gas anfahre geht es so einigermasen. Im 2 Gang, geht es dann schon etwas leichter, aber auch nicht so toll. Also ich hoffe ihr könnt mir sagen, an was das liegt. Jemand hat mir etwas von einem Gummi unterm Auto erzählt, der bei mir bei Hitze ausgedehnt wird, und dadurch soll das dann so spacken. Aber er meinte auch, das es nix bringt, wenn wir das Teil wechseln, da das problem dann trotzdem bestehen würde!?!? Hoffe ihr helft mir. Grüße Mark BMW ---> Freude Am Fahren |
Autor: Marky Datum: 03.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte helft mir doch ;( Das ist wirklich wischdihsch BMW ---> Freude Am Fahren |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 03.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist ein E36 Problem, die Kupplung fängt bei zunehmender Temperatur an zu kleben und dadurch entsteht beim anfahren dieses Ruckeln. Habe ich auch, schon seit zwei Jahren.... bei klapperts auch wenn ich dann beim stehenbleiben kuppele.... geht dann klack klack klack...... Ist mir langsam auch Latte... Gruß Daniel Meiner Aahhh...Sie checken mein Outfit aus????? Is geil????? Von BMW, Mann..... |
Autor: Marky Datum: 04.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was kann man dagegen machen ?? muss es doch was geben.....?!?! BMW ---> Freude Am Fahren |
Autor: alexander Datum: 04.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Marky Dies ist ein altes E36 Problem. Die Kupplungen sind asbestfrei und halten der Hitze nicht stand. D. h. sie "verglasen". Das habe ich, wie viele andere, auch gehabt. 316i Bj.2/94 80.000km. Die Kupplung muss ersetzt werden. Das Gerücht, dass das Ruckeln wieder auftaucht stimmt nicht. Bei den jetzigen Kupplungen ist das Problem gelöst. Das Kupplungskit incl. Einbau kostet bei BMW EUR 399,--. |
Autor: Marky Datum: 04.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- omg!! danke für die infos...... nur scheißerei hat man mit der Karre...... ;( Hätte mir doch n Benz Nehmen sollen ;p BMW ---> Freude Am Fahren |
Autor: tonio Datum: 03.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist wirklich ein typisches Problem! Natürlich können auch immer andere Ursachen z.B. Einspritzung usw. dafür verantwortlich sein, aber das hört sich ganz nach dem bekannten Kupplungsproblem an! Aber wenn es dieses Problem ist, dann ist es mit einem Kupplungswechsel auch zu beheben! In diesem Fall lag bzw. liegt es nämlich an den Belägen der Kupplungsscheibe die von BMW in der Erstausrüstung verbaut wurde. Nach bekanntwerden des Problems wurde ein anderer Belaghersteller verwendet und das Problem ist damit auch erledigt! Nicht zu vergessen ist allerdings beim Kupplungswechsel, daß man dann auch den Einbau richtig vornimmt! Dabei werden die meisten Fehler gemacht. Wichtig: Das richtige Fett in dem richtigen Maße!!! an der Nabe der Kupplungsscheibe sowie am Ausrücklager zu verwenden. Desweiteren ist die gängkeit des Lagers auf der führung zu prüfen ggf. die Führung zu erneuern!Wenn dann auch in der Kupplungsbetätigung (Geber- und Nehmerzylinder usw. keine Verschleißerscheinungen zu Tage kommen, dann steht einem streßfreien, ruckelfreien Anfahren nichts mehr im Wege! ;-) Gruß tonio |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |