- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: evouli Date: 22.02.2008 Thema: Welche Sicherung Rückfahrscheinwerfer ---------------------------------------------------------- Hallo. An meinem 97er 540iT (Schaltgetriebe) funktionieren die Rückfahrscheinwerfer nicht. Kann mir jemand sagen, welche Sicherung genau für die Rückfahrscheinwerfer zuständig ist? Im Handschuhfach blick ich nicht durch, da scheint die Liste zu fehlen. Getriebeschalter funktioniert einwadfrei, Heckklappe ist auch nicht das Problem, da ich von Lampe bis C-Säule Durchgang habe. Ich will jetzt aber nicht das ganze Auto auseinander nehmen, wenn es nachher doch nur die Sicherung ist. (Vielleicht fehlt die, denn eine defekte kann ich auch nicht finden) Der BC zeigt auch keinen Fehler an... Vielen Dank für Tips Gruß Uli e30-v8.de.vu |
Autor: shadowline Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke nicht das das Ding extra abgesichert ist, läuft über das LCM. Bearbeitet von - shadowline am 22.02.2008 17:09:23 |
Autor: evouli Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schon mal. Wenn alles andere (lichttechnisch) funktioniert, sollte das LCM doch OK sein. Oder kommt das häufiger vor, dass das LCM nur teilweise fehlerhaft arbeitet? Weißt du, wo das Teil sitzt ? e30-v8.de.vu |
Autor: shadowline Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein Fehler kann auch der Rückfahrlichtschalter am Getriebe sein, wenn der defekt ist oder das Kabel dahin, kommt hinten nix an weil das LCM kein Signal bekommt. Das LCM ist im Beifahrerfußraum an der Seite verbaut. Am besten mal über Diagnose den Rückfahrscheinwerfer ansteuern, wenn das geht dann ist der Weg vom Schalter zum LCM defekt Bearbeitet von - shadowline am 22.02.2008 21:49:27 |
Autor: rumpel666 Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das "T" in deiner Typenbezeichnung für "Touring" steht, dann kann es auch ein einfacher Kabelbruch im Bereich der Kofferraumklappenscharniere sein. MFG rumpel666 |
Autor: evouli Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider nicht. Deswegen habe ich ja geschrieben, dass ich vom Scheinwerfer bis zur C-Säule Durchgang habe - also kein Kabelbruch vorliegen kann. e30-v8.de.vu |
Autor: evouli Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank, shadowline. Das LCM habe ich jetzt gefunden... Habe noch mal 2 Sachen geprüft. Vom LCM kommt das blau-gelbe Kabel, und sollte normalerweise Strom zu den Rückwärtsscheinwerfern führen. Strom ist nicht drauf, aber Durchgang habe ich bis an die Lampen, Kabel also OK. Eingangssignal am LCM für Rückwärtsgang müsste das grau-lilane sein, weil die Kabelfarbe auch unten am Getriebeschalter ist. Da ist aber kein Saft drauf, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Am Getriebestecker kommen aber 12 V an. Und wenn ich einfach 12 V auf das grau-lilane Kabel gebe, leuchtet das linke Schlusslicht. Dieses sch... Teil treibt mich noch in den Wahnsinn. Naja, werde ich wohl mal zur Werkstatt fahren und das LCM testen lassen. e30-v8.de.vu |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |