- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

fahrwerk verbessern - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: basti666
Date: 21.02.2008
Thema: fahrwerk verbessern
----------------------------------------------------------
servus. also ich hab in meinen e30 das kw 2 drin bin damit sehr zu frieden. aber es muss noch besser werden. die seuten neigung passt mir nicht. jetzt dachte ich an so ein stabi set h und r oder eibach verstellbar. was ist da alles dabei. oder was soll ích noch ändern von den lagern her. oder ist da alles dabei was ich brauche und das reicht dann????


Antworten:
Autor: BMW_Sepp
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


servus. also ich hab in meinen e30 das kw 2 drin bin damit sehr zu frieden. aber es muss noch besser werden. die seuten neigung passt mir nicht. jetzt dachte ich an so ein stabi set h und r oder eibach verstellbar. was ist da alles dabei. oder was soll ích noch ändern von den lagern her. oder ist da alles dabei was ich brauche und das reicht dann????

(Zitat von: basti666)




Naja gibt noch viel was du machen kannst!

Powerflex alu-tonnenlager
e36M3 Querlenkerlängsführungslager
e36M3 Domlager HA
Domstreben hast ja oder?

Wie gesagt verstllbare stabis, evtl andere Bereifung?
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: basti666
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja domstrebe hab ich und alu tonnen lager reifen hab ich dunlop sp 9000 drauf. felgen kommen aber mitte des jahres runter, welche wären den da zu empfehlen. aber eigentlich ist der dunlop ein super reifen finde ich.
ja dann lasst mal hören was ich da alles verbauen sollte die stabis vorne hinten und querlenkerlafer und domlager hinten vom m3 e36 rein...die stabi lager sind die alle dabei bei dem antiroll kit sind das dann auch schon verstärkte???
Autor: BMW_Sepp
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja domstrebe hab ich und alu tonnen lager reifen hab ich dunlop sp 9000 drauf. felgen kommen aber mitte des jahres runter, welche wären den da zu empfehlen. aber eigentlich ist der dunlop ein super reifen finde ich.
ja dann lasst mal hören was ich da alles verbauen sollte die stabis vorne hinten und querlenkerlafer und domlager hinten vom m3 e36 rein...die stabi lager sind die alle dabei bei dem antiroll kit sind das dann auch schon verstärkte???

(Zitat von: basti666)




Ähhmm ich meinte eigentl eher welche reifengr ^^
da sich z.B. 9x16 mit 215/40 - 16 nicht gerade positiv auf das fahrverhaltne auswirken!

Denke das bei den H&R stabis die lager dabei sein sollten für den Preis!
Aber lieber zur sicherheit nochmal nachfragen!

Bearbeitet von - BMW_Sepp am 22.02.2008 10:41:13
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: basti666
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja da gebe ich dir schon recht mit den 215-40-16. will mir 17 zoll holen. mal schauen auf welche grösse ich da gehe. zuvor werde ich mal das h&r kit kaufen und einbauen und die querlenker lager austausche,und evtl die domlager hinten auch gleich mit.dann sollte sich das fahrverhalten schon um einiges verbessern.ich finde er schwimmt ein bisschen vorne!!! wo her beziehe ich das ki am besten günstigsten??? und wegen den lagern die m3 e36 nehmen oder doch besser die powerflex sachen? so das waren dann alle fragen bevor ich mir die sachen hole.
Autor: BMW_Sepp
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja da gebe ich dir schon recht mit den 215-40-16. will mir 17 zoll holen. mal schauen auf welche grösse ich da gehe. zuvor werde ich mal das h&r kit kaufen und einbauen und die querlenker lager austausche,und evtl die domlager hinten auch gleich mit.dann sollte sich das fahrverhalten schon um einiges verbessern.ich finde er schwimmt ein bisschen vorne!!! wo her beziehe ich das ki am besten günstigsten??? und wegen den lagern die m3 e36 nehmen oder doch besser die powerflex sachen? so das waren dann alle fragen bevor ich mir die sachen hole.

(Zitat von: basti666)




Gute frage da gehen die meinungen außernander!

Allso ich würde sagen:

Tonnenlager- Powerflex
Stabilager (falls beim H&R kit nicht dabei) Powerflex
Querlenkerlager + domlager M3

Glaub der pilot hat mal in nem fred geschrieben das die m3 querlenker sachen min genausogut sind und dazu noch günstiger!
Und dem glaub ich des doch ;)

in dem hier gehts auch um die powerflex sachen kannst ja mal angucken.

Gruß

Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: basti666
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok alles klar. sage ich danke für deine hilfe wenn es umgebaut ist. werde ich mal berichten wie es sich bei mir verbessert hat. mfg basti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile