- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stefan123 Date: 21.02.2008 Thema: leerlauf hoch und runter ---------------------------------------------------------- hallo leude folgendes problem: ab und zu spinnt mein leerlauf . im stand geht die drehzahl von 0,5 - 1,5 hoch und runter ... manchmal bis kurz vor dem ausgehn ... war schon am diagnosegerät ... alles i.o ... neue lambdasonde und sonst sind alle schläuche und kabel auch ok. bmw konnte mir auch nicht weiterhelfen ... weiss jemnad einen rat? mein fortbewegungsmittel: bmw 525 i executive, bj 94 grüsse stefan |
Autor: kroate-325 Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast den Luftmassenmesser überprüft? |
Autor: stefan123 Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- yup ... alles geprüft ... hab grad den tip bekommen, das es am leerlaufsteller liegen könnte ... das hätte doch aber die diagnose bei bmw anzeigen sollen oder ? hats aber nicht .... hmmm |
Autor: Stephans5erl Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus hast du einen kaltlaufregler nachgerüstet?? Wenn ja dann könnte der die ursache für dein problem sein !! |
Autor: Sebastian winiaszewski Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub nicht das es am kaltlaufregler liegt ich habe auch ein und bei mir läuft er 100% ruhig als ob die nadel festgetackert wär. Ich denk auch am leerlaufregler. Ich dachte erst an ein schlauch aber wenn er sagt das die alle ok sind dann wird es wohl so sein.Bei mir war das auch so ich hatte auch den schlauch ab. Die strasse brennt es ruacht ein BMW ist aufgetaucht |
Autor: stefan123 Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für eure antworten .... hab zwar ein kaltlaufregeler ... aber der ist tot geschalten ... hat nur probleme verursacht ... bei mir war auch mal ein luftschlauch undicht und somit hat er falsche signale für das luftgemisch gesendet ... da haben die drehzahlen auch gesponnen ... werd mal den leerlaufregler reinigen oder austauschen ... soll ne schweinearbeit sein, zwecks schlecht rankommen und so ... hat hier jemand schon erfahrungen gesammelt? beste grüsse stefan |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leerlaufregelventil? |
Autor: 525Racer Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaja, das alte Leid des M50! Es kann von Leerlaufregelventil bis LMM und Falschluft gehen... Ich kenne Leute, die haben fast alles getauscht und das Problem ist immer noch da! Zieh mal denn LMM ab und schau, was er macht! Ansonsten mal mit Bremsenreiniger absprühen und sehen, ob er Falschluft zieht (z.B.Faltenbalg). Leerlaufregelventil kann man auch mal reinigen. |
Autor: stefan123 Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja .. leude ... jetzt geht das irgendwie wieder von alleine ... das problem tritt nur manchmal auf ... egal ob der motor kalt oder warm ist ... kann es sein, da ich vor kurzem meine lichtmaschine mit neue kohlestifte versehen habe (die waren total runter nach 220000 km) und ich sportlich mitten in der nacht stehenegeblieben bin ... sich das system nach dem abklemmen der batterie neu einjustieren musste??? zum thema leerlaufreglervebtil reinigen: es wäre doch unwarscheinlich, das das ding zu 90 % gut seine arbeit verrichtet und dann mal irgendwannn kurzfristig der meinung wäre, eben mal nicht zu funktionieren. hmmm |
Autor: stefan123 Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ... irgendwie hat sich die sache eingepegelt ... .aber . jetzt kommt nach ca 1-3 minuten von meinem cockpit ein 3-maliges piepen ... ich werd hier noch irre |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |