- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit dem DVD Player - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: EthanHunt
Date: 21.02.2008
Thema: Probleme mit dem DVD Player
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe heute meinen Samsung DVD-Player an einen anderen Verstärker und TV angeschlossen. Der Ton geht über die Cinch-Anschlüsse in den Verstärker, nur wenn ich den roten Stecker einstecke, dann habe ich ein permanentes, lautes Brummen. Vorher war der Player auch an einen Verstärker angeschlossen, aber da gabs dieses Problem nicht. Hat einer eine Ahnung woran das liegt?
BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden!


Antworten:
Autor: XtoX
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist denn alles angeschlossen?

Bearbeitet von - xtox am 21.02.2008 18:18:58
Autor: XtoX
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann sein dass du nen mantelstromfilter brauchst

Bearbeitet von - xtox am 21.02.2008 18:19:28
Autor: EthanHunt
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also an dem Verstärker an dem jetzt der DVD-Player hängt war vorher auch ein DVD-Player. Der war exakt genauso angeschlossen, nur war er etwas älter. Das ist ja mein Problem. Vorher hat alles perfect funktioniert ohne Probleme und jetzt sowas.
BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden!
Autor: condor
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, der Mantelstromfilter hat bei mir auch geholfen. Hier haste einen bei ebay:
Mantelstromfilter
kostet echt nicht die Welt

Autor: EthanHunt
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber das habe ich ja bei dem älteren DVD-Player auch nicht gebraucht. Und es ist ja auch nur bei dem roten Kabel. Wenn ich das rausziehe ist das Brummen weg und ich kriege über einen Kanal noch Ton rein. Ist nur das rote Kabel drin höre ich nur Brummen. Ich kann bei dem Samsung Player so einen Knopf drücken auf dem Video Select steht und offensichtlich gibt es da 4 Modi und bei einem ist das Brummen leiser.
BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden!
Autor: XtoX
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ein brummen das du da hast nennt man erdschleifen und hat was mit einer doppelten erdung zu tun.Die Erdung der Steckdose ist
der Nullleiter die jede Steckdose im Haus ist.Das bedeutet dass der strom der irgendwo fließt, fließ neben der Phase über den nullleiter zurück und da jedes Kabel einen elektr. widerstand besitzt fällt da die spannung.bei dir ist ja jetzt dann aber auch noch was anderes geerdet.
Die unterschiedliche geringe Wechselspannung zwischen zwei Geräten wird nun über die Masseverbindungen der Cinchkabel verbunden.
Da auch die Kabel einen elektrischen Widerstand besitzen, gelangt die an diesem Widerstand entstehende Spannung in die Stromschleife
der Audioleitung bzw Masse.Die Brummspannung wird dadurch zum nutzsignal mit eingeschlossen. und die doppelte erdung kreigst du durch so nen mantelstromfilter weg oder du klebst an einem der beiden stromstecker die erdung ab

Bearbeitet von - xtox am 21.02.2008 22:26:13
Autor: XtoX
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast doch am tv bestimmt noch ein antennkabel angeschlossen oder? zieh das mal raus und probiers dann
Autor: tobibeck80
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dreh mal den Cinchstecker wenn er eingesteckt ist.....also wegen mir im oder gegen den Uhrzeigersinn.

Mein aktiver Sub brummt auch wenn ich den Stecker nicht richtig drin hab....scheint an der Buchse des Amps zu liegen....wenn ich den Stecker ein wenig drehe ist das Brummen weg und bleibt auch weg.

„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Pierre1
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


oder du klebst an einem der beiden stromstecker die erdung ab

Bearbeitet von - xtox am 21.02.2008 22:26:13

(Zitat von: XtoX)




hallo XtoX, wie meinst Du das mit dem Abkleben der Erdung eines Stromsteckers?

Die Erdung der Steckdose abklemmen, oder wie?

Ich habe nämlich auch son Problem.
Autor: tobibeck80
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne kleb einfach nur mal am Stecker des Gerätes was über den PE-Kontakt....Klebeband oder Tesafilm benutzen.


In der Steckdose tunlicht alles so lassen wie es ist.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Pierre1
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ne kleb einfach nur mal am Stecker des Gerätes was über den PE-Kontakt....Klebeband oder Tesafilm benutzen.

(Zitat von: tobibeck80)




Ich danke Dir ;-)
Autor: XtoX
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ne kleb einfach nur mal am Stecker des Gerätes was über den PE-Kontakt....Klebeband oder Tesafilm benutzen.


In der Steckdose tunlicht alles so lassen wie es ist.

(Zitat von: tobibeck80)




genauso hab ichs gemeint ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile