- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E30 Airbag auswechseln - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Toyo one
Date: 21.02.2008
Thema: E30 Airbag auswechseln
----------------------------------------------------------
Hallo,
in unserem 94er E30 Touring sind an den Hupentasten Risse im Airbagdeckel. Deshalb habe ich vom Schrott aus nem E34 den intakten Airbag ausgebaut. (Zwei Schrauben ein Stecker) Bevor ich das Ding jetzt wechsel muss ich irgendwas besonderes beachten, außer Batterie abklemmen und nachher schauen ob die Warnlampe blinkt???

Danke im voraus.


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall Batterie abklemmen. Plus und Minusklemme verbinden und zur Sicherheit noch ein Zeit lang (1 Stunde) warten. Dann Airbag wechseln und Batt anklemmen. Wenn du es so machst, sollte auch die Leuchte nicht aufleuchten
Autor: chaos-n
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pass aber auf bei dem was du tust. das kann ganz schnell nach hinten los gehen. Ist ja Sprengstoff kapsel dabei
Autor: Toyo one
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wegen der Sprengstoffgeschichte gerade schon Ärger mit dem Meister meiner Vertrauenswerkstatt gehabt. Er meinte, das man einen bestimmten Sprengstoffschein haben muss, sonst darf man das Ding noch nicht mal in Empfang nehmen. Zitat:"Dein Schrottdealer ist ganz schön Schmerzfrei!"
Bevor ich also Unsinn mache lasse ich die Finger davon und fahre, nachdem ich mir die Kohle zurückgeholt habe, halt weiter mit den kleinen Rissen.

Danke für die Ratschläge
Autor: Christian Sch.
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hat der Werkstattmeister schon Recht. Durch den Sprengstoff ist ein Airbag nicht ungefährlich und sollte nur von geschultem Personal Ein- bzw. Ausgebaut und gehandhabt werden. Soweit die Theorie. In Der Praxis ist es wie mit einer Gasflasche oder einem Benzinkanister. solange man normal damit umgeht, passiert nichts. Wenn du den airbag normal aus und einbaust und die Batt abklemmst, kann nichts passieren. Man sollte ihn aber nicht durch die Gegend schmeißen, öffnen, anzünden oder anschließen während das System unter Spannung steht.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
airbags werden wegen der sprengkapsel auch beim transport (natürlich nur in entsprechender menge) als gefahrgut gekennzeichnet!

aber zum umgang damit:
wir haben es immer ohne irgend nen lehrgang gemacht! habe auch selten die batterie abgeklemmt.
paß halt n bißchen auf und arbeite zügig!

Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Christian Sch.
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber zum umgang damit:
wir haben es immer ohne irgend nen lehrgang gemacht! habe auch selten die batterie abgeklemmt.

(Zitat von: BmW-MoGuL)




Normalerweise sind die auch sehr robust.... Aber entsprechende Vorsicht kann nichts Schaden. Habe noch nie davon gehört, dass ein Airbag in der Werkstatt gezündet hat.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


aber zum umgang damit:
wir haben es immer ohne irgend nen lehrgang gemacht! habe auch selten die batterie abgeklemmt.

(Zitat von: BmW-MoGuL)




Normalerweise sind die auch sehr robust.... Aber entsprechende Vorsicht kann nichts Schaden. Habe noch nie davon gehört, dass ein Airbag in der Werkstatt gezündet hat.

(Zitat von: Christian Sch.)




nein habe ich auch nicht! so lange man nicht strom drauf gibt! aber stimmt schon, bißchen vorsicht ist nicht verkehrt!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: STAF
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch noch nie erlebt das der airbag beim aus- oder einbauen auslöst. aber vorsicht ist die mutter der porzellankiste!!!

haben in der Berufsschule mal einen kontolliert und aus sicherer entfernung hochgehen lassen...das ist schon ziemlich heftig!
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaube ich habe es schonmal irgendwann gepostet, aber als ich noch bei bmw war, hatten wir n e39 fl bei dem 6 airbags ausgelöst haben! nur ca 5tkm gelaufen!
der opa kam vom einkaufen wieder, steckt schlüssel ins zündschloss und PENG!
der hatte fast nen herzkasper!
der 5er wurde dann unter "höchster geheimhaltung" zu uns in die tiefgarage gebracht! sieht ja n bißchen komisch aus, 6 airbags auf und keine delle oder kratzer an der karre!

fehler konnte von uns nicht gefunden werden!
ist dann zu bmw nach münchen gegangen!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Christian Sch.
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja übel. Eigentlich sollte es nicht passieren, aber es passiert doch hin und wieder. Von anderen Marken habe ich es auch schon gehört. Das Steuergerät ist eigentlich sehr fail-safe, aber wenn in der Endstufe etwas durch ist, kann das SG noch so gut sein, dann wird gezündet. Beim Aus- und Einbau ist der Airbag eigentlich durch Kurzschlußstecker gesichert, so dass da nichts passieren kann. Wenn er zündet, dann nur durch ein Signal vom SG
Autor: chaos-n
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mein ja nur. Nicht das er denkt, ist ja alles hier so Ungefährlich und bums, läuft er nur noch mit einer Gesichtshälfte herum. Is ja auch nicht schön.
Soll ja keiner verletzt werden, wa!
Autor: Christian Sch.
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich mein ja nur. Nicht das er denkt, ist ja alles hier so Ungefährlich und bums, läuft er nur noch mit einer Gesichtshälfte herum. Is ja auch nicht schön.
Soll ja keiner verletzt werden, wa!

(Zitat von: chaos-n)




Da hast du natürlich Recht. Man sollte schon vorsichtig sein und den Nötigen Respekt vor so einem Airbag haben. Ich baue ihn immer vorsichtig aus und lege ihn dann etwas entfernt ab, so dass nichts passieren kann.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ich mein ja nur. Nicht das er denkt, ist ja alles hier so Ungefährlich und bums, läuft er nur noch mit einer Gesichtshälfte herum. Is ja auch nicht schön.
Soll ja keiner verletzt werden, wa!

(Zitat von: chaos-n)




Da hast du natürlich Recht. Man sollte schon vorsichtig sein und den Nötigen Respekt vor so einem Airbag haben. Ich baue ihn immer vorsichtig aus und lege ihn dann etwas entfernt ab, so dass nichts passieren kann.

(Zitat von: Christian Sch.)





jupp, mach ich auch so! vorsichtig ausbauen und in sicherer entfernung lagern bis zum einbau! ;-)
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile