- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Millencolin. Date: 20.02.2008 Thema: Welchen Stoff für Ausbau? Dicke ---------------------------------------------------------- Hi, bin grade dabei in meinen Compacten nen Ausbau reinzuschreinern. Hab das Gehäuse schon fertig, jetzt müsste ich es noch beziehen. Jetzt weiß ich allerdings nicht, welchen Stoff ich nehmen soll. Ich hab vom gleichen Hersteller 2 zur Auswahl, einen mit 1mm Dicke und den anderen mit 2,5, wobei der mit 1mm teuerer ist. Welchen sollte ich da nehmen, und wo merkt man den Dickenunterschied? Gruß |
Autor: Millencolin. Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- push... Bräuchte dringend ne Antwort.... :-/ |
Autor: Nicore Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht es um Filzstoff? Auf jeden Fall den dickeren Stoff nehmen weil der dünne 1. an den Kanten vom Gehäuse mit der Zeit reissen kann bzw. rubbelt sich die Kante durch und 2. siehst Du dem dünnen Stoff die Kanten richtig an... sieht in meinen Augen immer etwas "billig" aus. Es sei denn Du unterfütterst den dünnen Stoff mit 3-5mm Schaumgummi matten (Baumarkt). BMW Team Oberhavel |
Autor: Maveric Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn allerdings rundungen wie beo doorboards beklebt werden sollen, dann den dünneren, da du mit dem dicken probleme bekommst und es falten wirft. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Millencolin. Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Es geht erstmal nur um den Kofferraum. Werde dann doch zum dickeren greifen. Bearbeitet von - Millencolin. am 20.02.2008 18:26:48 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |