- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sergejkl Date: 20.02.2008 Thema: Welche Federteller für Bilstein PSS9?? ---------------------------------------------------------- Hallo, Wollte mir die nächsten Tage das Bilsteinfahrwerk PSS9 verbauen und habe so die bedenke das die tieferlegung vom Fahrwerk nicht ausreichen wird. Deswegen wollte ich mir noch zusätzlich verkürzte Federteller einbauen- bringt des was und welche sind empfehlenswert. gruß Sergej |
Autor: Sergejkl Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die suche habe ich schon benutz und nichts brauchbares gefunden |
Autor: Samuel-Stinger Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du vergessen, die Federvorspannung ist bei tiefster Einstellung schon sehr wenig und mit anderen Federtellern wird sie wahrscheinlich nicht mehr vorhanden sein. Des Weiteren werden die Federwindungen wahrscheinlich an den tieferen Federtellern schleifen. klick Gruß Stephan www.bmw-gallery.de |
Autor: Sergejkl Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe die AC Schnitzer IV 8,5J und wollte mir 215 raufziehen, glaubst da reicht die tieferlegung von 5cm aus das der Kotflügel schön tief zum reifen geht oder sogar drunter. Wie sieht es bei dir aus wie tief ist deiner. gruß Sergej |
Autor: Samuel-Stinger Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel Zoll haben deine Felgen? Meine sind 19". Gemessene Tieferlegung VA:50mm Ha:30mm. klick Gruß Stephan www.bmw-gallery.de |
Autor: Sergejkl Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch 19". schaut geil aus dein bumer:) für meinen geschmack würden da noch 1-2cm fehlen. Hast du vielleicht noch ein bild von der vorderen Felge - das ichs genauer sehen kann. Kann man da sonst nicht mehr dran machen das er einbischgen tiefer geht. Sergej |
Autor: Samuel-Stinger Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Bilstein ist halt nicht auf maximale Tieferlegung sondern auf maximale Fahrbarkeit ausgelegt, mir wäre nichts bekannt was man machen könnte ohne das Fahrverhalten negativ zu beeinflussen. klick1 klick2 klick3 Bearbeitet von - samuel-stinger am 20.02.2008 12:01:53 www.bmw-gallery.de |
Autor: Sergejkl Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht doch schon sehr vernüftig aus die tieferlegung. Weist du es aus erfahrung das es mit den Federtellern nicht hinhaut oder vom hören? Sergej |
Autor: Samuel-Stinger Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es mit anderen Federtellern nicht ausprobiert, aber das was ich geschrieben habe ist die logische Schlussfolgerung wenn man das Fahrwerk mit den originalen Tellern selbst zusammen gebaut hat. Die Feder könnte an den tieferen Tellern vorbei gehen und genau das gleiche gilt für die Federvorspannung, die könnte reichen. Wenn man ein Fahrzeug sportlich bewegt, sind das ein wenig zu viele “könnte“. Gruß Stephan www.bmw-gallery.de |
Autor: Starcrunch Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verstehe nicht ganz, warum du dir ein solches Top Fahrwerk kaufst um es dann wieder mit solchen Federtellern zu verpfuschen. Bilstein hat sich bei der angegebenen Tieferlegung schon was gedacht! Wenn dus tief haben willst, dann kauf H&R. Da kannste bis zu 80mm an der VA runter |
Autor: Sergejkl Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja des verstehe ich jetzt auch nicht. Hab mir eingendlich gedacht das des Fahrwerk ohne probleme so tief geht. Kann jetzt auch nichts mehr machen! Danke für die schnellen Antworten. gruß Sergej |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |