- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriowuschel Date: 20.02.2008 Thema: Fahrwerksteile E36 ein Loblied ---------------------------------------------------------- Habe heute nach langer Zeit mal wieder mein olles ;-) 328i Coupe Bj 95 auf die Bühne genommen, da ich mir mal so dachte.....schau ihn dir mal von unten an mit seinen mitlerweile 182000km.....und siehe da, es war nichts zu entdecken. Alle, aber auch wirklich alle Gelenke, Aufnahmen, Gummibuchsen und Lager (immer noch die ersten) waren in einem nahezu neuwertigen Zustand. Keinerlei Spiel vorhanden, kein Gummi porös. Ich bin sowas von begeistert. Wollte damit eigentlich zur Überzeugung gelangen, dass es nun an der Zeit sei den Wagen zu verkaufen, bevor Reparaturen kommen. Aber nun werde ich ihm wohl bis ans bittere Ende zur Seite stehen. Wollte euch das nur mal mitteilen..:-) Hat jemand ähnlich gute, oder aber auch schlechte Erfahrungen mit den Teilen gemacht? Bearbeitet von - cabriowuschel am 20.02.2008 00:28:10 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da bin ich ja beruhigt. ich muss im mai zum tüv und hab schon länger nichmehr druntergeschaut. achsmanscheten müssen meist auch nur gewechselt werden wenn sie vom marder zernagt wurden. was hast du denn für ein fahrwerk drin? ich bin eine butterblume |
Autor: Saarländer Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @cabriowuschel: Freut mich für dich daß dein Auto in so einem gutem Zustand ist. Aber bei den meisten E36 wurde bei dem Kilometerstand schon mindestens 2mal die Querlenker gewechselt. Die Achsaufhängungen unserer Marke gelten nunmal leider nicht zu den zuverlässigsten:( Gruß SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: cabriowuschel Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht liegt es auch an meinem vorichtigen Fahrstil und den guten Straßenverhältnissen hier im Westen ;-) |
Autor: Nicore Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wird es wohl sein, bei unseren Strassen hier und den Waldwegen die ich fahre (Zeltplatz) ist eine Kopfsteinpflasterstrasse eine wahrer Segen. :/ Vielleicht fährst Du auch nicht so viel im Jahr und hast kein hartes Fahrwerk welches die Teile ordentlich belastet? Bearbeitet von - Nicore am 20.02.2008 11:47:19 BMW Team Oberhavel |
Autor: cabriowuschel Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre den Wagen nur im Winter und dann ca 15000km. Habe das ordinäre M-Fahrwerk verbaut. Aber die Strassen sind hier bei uns aufm Lande nicht die allerbesten. |
Autor: kwadde Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch noch überall die ersten drin, knapp 150t auf der uhr und mit 60t hat er paar h&r federn bekommen. ich bin auch immer wieder geschockt bzw zufrieden, wenn ich die querlenker horrorstorys anderer höre. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |