- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kerny0815 Date: 19.02.2008 Thema: Nockenwellengeber Einlassnockenwelle (Fehler) ---------------------------------------------------------- mein :-) hat letztens meinen fehlerspeicher ausgelesen, rausgekommen ist ein fehler beim nockenwellengeber für die einlassnockenwelle. er meinte, dass da wohl irgendwann mal was gemacht werden muss... ich hab dann auch nicht weiter nachgefragt... wie merke ich denn, dass der geber kaputt ist? also leistung ist da, verbrauch auch normal und komische geräusche oder so macht er auch nicht. achja, ist ein 328Ci Bearbeitet von - kerny0815 am 19.02.2008 22:44:53 |
Autor: MostWanted Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was bei mir dasselbe. War beim TÜV und wollte AU machen, die abgaswerte haben aber nicht gestimmt, also habe ich keine AU gekriegt. Grund war, auch der nockenwellensensor. Leistung hatte ich auch immer und hab es auch erst bei der AU gemerkt. Wurde dann vom :) behoben und die werte haben danach wieder gestimmt. Aufgefallen ist mir aber, dass er sich nicht mehr verschluckt bei kaltem motor, also die drehzahl hatte vorher immer leicht geschwankt, wenn ich mit kaltem motor vor ner' ampel stand oder so. Sonst ist alles beim alten geblieben, geht immernoch wie ein zäpfchen ab. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: kerny0815 Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, meiner ruckelt auch wenn der motor kalt ist. wär natürlich ganz praktisch wenns danach weg ist. was kostet denn so ein ding und kann man es selbst einbauen bzw. ist es kompliziert? |
Autor: SPLEEN Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das selbe problem, bei mir fällt ab und zu die drehzahl im leerlauf in keller, dann geht auch der motor aus.. |
Autor: MostWanted Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also ich habe damals glaube ich 58eus für den geber bezahlt +noch irgendwas an arbeitslohn fürs einbauen. Du kannst es auch allein einbauen, aber das ist ne scheiss arbeit, weil du diverse teile ausbauen musst und man an den geber scheisse drankommt. Ich hatte vorher auch immer im winter, wenn ich morgens den bimmer gestartet habe und losgefahren bin, an einer ampel oder so, drehzahlschwankungen. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich diesen Winter noch keine probleme mit den schwankungen hatte, seitdem der sensor gewechselt wurde. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Airborne Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Link |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |