- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30 Chris Date: 19.02.2008 Thema: Startproblem 316 bj 10.89. ---------------------------------------------------------- Hallo ich hab seit eineger zeit ein kleines großes problem mit meinem 316 e30 bj 10.89. ich hab probleme den motor zu starten und unter der fahrt stottert er ab und zu beim gas geben er hat dann ein direktes leistungsloch. manchmal beim anfahren spricht er schlecht aufs gas an und geht mir dann fast aus. ich hab keine ahnung mehr was das sein kann. könnte mir jemand dabei helfen BITTE!!! Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 02.03.2008 19:57:14 |
Autor: Ben88 Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde stark auf die Benzinpumpe tendieren, ist ja ziemlich heufig das Problem die woche :-) Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: E30 Chris Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- HMM ich hoffe das es nur dass ist wie sicher bist du dir??? was kostet eine solche? wenn ich zum schrottplatz fahr und mir eine besorg muss ich da aufpassen dass es eine vom 316er ist?? Danke dir |
Autor: Ben88 Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die vom Schrotti hollst, denk ich mal 20-30€ mehr auf keinen fall! die muss unbedingt vom M40 Motor sein, also 316-318er weil da ein Rückschlagventiel drin ist, damit der sprit nich zurückläuft wenn du den Motor aus hast, dann gibts startprobleme. Ich weiß jetzt nicht genau ob es da noch unterschiede gibt in der ausführung der BP, ich frage mal nach. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: E30manu Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe zur Zeit genau das gleiche Prob. und ich kann Dir nur unbedingt raten auf jeden Fall ne originale zu nehmen! Dabei musste aber aufpassen, da gibts Unterschiede bei den Anschlüssen, etc. dazu kannste dich in mehreren Beiträgen schlau machen, wurde schon öfters diskutiert. Und besorg dir dann noch nen neuen Dichtring, bei mir war der ziemlich vergammelt. Wird bei dir das Ruckeln mit immer mehr gefahrener Distanz auch weniger, so ist es nämlich bei mir. Sag mal bitte unbedingt Bescheid was du machst und welches Ergebnis resultiert! Endlich mal ein Leidensgenosse! E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: E30manu Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier kannste nochmal mein bisheriges Vorgehen nachlesen:https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=148476 E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: E30 Chris Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut ok ich danke euch sehr hab nen kumpel der nen 316er automatik ausschlachtet der würde sie mir geben hoff die passt |
Autor: E30 Chris Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm ich hätt da noch ne frage und zwar wenn er kalt ist sprich länger steht und die aussenthemperatur sehr kalt ist (minus 3 bis plus3 °C) dann springt er wunderbar an und läuft sehr ruhig. |
Autor: Ben88 Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt bestimmt am Sauerstoffgehalt der in der Luft ist, je Kälter es draußen ist, desto mehr Sauerstoff ist in der Luft also verbrennt dein Motor besser und springt auch besser an bzw. hängt besser am Gas. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: CompactO Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also irgendwie kömma uns grad alle wunderbar die Hand geben ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30 Chris Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Benzinpumpe läuft einwandfrei. Hab das Gefühl es liegt am LMM. Hab ein bisschen rumgeschraubt dran, springt schlechter an ( erst nach dem dritten mal) aber läuft ruhiger. Lg Chris |
Autor: Ben88 Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ??? seit wann kann man am LMM rumschrauben, oder meinst du den Gasbautenzug? Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: E30manu Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du denn jetzt genau gemacht?! Schreib mal bitte unbedingt! Ist jetzt bei Dir wieder alles i.O.??? Und wie siehts beim Starten aus??? E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: E30 Chris Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab am gaszug und derr leerlaufdrehzahl rumgeschraubt er springt nur noch schlecht an. ich besorg mir morgen ein lmm und bau den ein |
Autor: E30 Chris Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay jungs, hab neues LMM vom E36 drin. läuft wieder ganz ruhig, kein Mucken, kein Stottern, aber springt noch schwer an. Hab das Gefühl, Einspritzung zu fett. Was kann ich da tun? Bitte um Hilfe! Lg Chris |
Autor: E30 Chris Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab noch ein Problem Hab damals mein Schiebedach aufmachen wollen, es ging leicht nach unten ca.1,5cm dann machte es klack und nichts geht mehr. die kurbel dreht leer durch. würde gerne mein dach wieder zubekommen, wie schaffe ich das ohne den ganzen himmel auszubauen? (schiebedach lässt sich nicht mehr öffen oder kippen) |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also auf keinen fall an der gemischschraube rumfummeln...musst damit zur au stelle und die müssen das teil dann einstellen....sag denen das du en neuen LMM verbaut hast....die stellen dir den dann ein....außer du kennst einen der ein co messgerät hat....dann bei bmw die idealwerte erfragen und einstellen |
Autor: E30 Chris Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr gut ok danke dir. er läuft prima sehr gut er springt nun auch sofort wieder an. jetz hätt ich nur noch das mit dem SD. |
Autor: E30 Chris Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sach mal weis zufalllig jemand was ein neues lenkgestänge mit einbau kostet meiner schlägt foll rum wennich in ein schlagloch fahr. ausserdem ist mein rechter vorderer stossdämpfer fertig, komplett leer |
Autor: E30manu Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hat du jetzt den LMM gewechselt und inner Werkstatt alles neu einstellen lassen?! Bei deinem Dach würde ich vermuten, dass da irgendetwas gebrochen oder rausgerutscht ist von der Führung. Aber aufgrund des "Knacken" wohl eher was gebrochen. Und der Motor von SD dreht aber?! Dann wirst denke ich mal nicht drum rum kommen den Himmel abzunehmen um das mysteriöse Geheimnis zu lüften. ;) E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E30 Chris kannst mir vielleicht ma sagen wie du den e36 LMM bei dir rein bekommen hast????hast du den kompletten kasten drin oder nur den LMM??? |
Autor: E30 Chris Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zu E30manu:: hab nur ne kurbel kein el. SD ich will versuchen nur den himmel vom SD auszubauen und zu MichlBMWE30 Hab den ganzen kasten gekauft und ihn dann umgebaut also nur lmm an meinen luftfilterkasten ist ganz einfach brauchst nur nen 10er schlüssel oder ratsche und nen schlitz schraubendreher fur das plastikteil beim einlass lg chris |
Autor: walwolf1970 Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Schiebedach: falls es ein manuelles SD ist, schraube einfach mal die Kurbel ab (Kurbel aufklappen, eine kleine Schraube lösen und dann einfach abziehen) und schau nach ob hier nichts ausgebrochen ist. Falls ja, hast Du Glück und besorgst Dir einfach eine neue Kurbel. zum Lenkgestänge: Dich wundert´s jetzt aber nicht, dass mit dem total ausgelutschten Stoßdämpfer das Fahrverhalten insbesondere durch ein Schlagloch komisch ist!? Ciao Wolfgang |
Autor: E30 Chris Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein wundern tu ich mich nich aber mein bmw handler sagte mir ich brauch unbedingt ein neues lenkgestänge kostet nur um die 100 euro mit einbau weis nun nich ob der das nur so sagte der ist normal extrem teuer kenn ihn hab damals ein praktikum gemacht und die finden dann immer so viel zum reparieren SD kurbel ist ok sie dreht leer durch |
Autor: E30 Chris Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab vor mir vom schrotti 325er stoßdämpfer zu holen bringt das was??? dann erst neues lenkgestänge |
Autor: CompactO Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stoßdämpfer usw kauft man net vom Schrott... bedenk mal, die und der Reifen sind das einzige was dein Auto sicher auf der Straße halten. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30 Chris Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ok aber wo bekomm ich einigermassen günstigere stoßdämpfer her die sind mir immoment zu teuer. ich hätte ein komplettes fahrwerk bei ebay gesehen (80/55) für 170 euro mit versand sofort kauf vom händler meinste das ist was gutes???? |
Autor: CompactO Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz und bündig - NEIN. Ein Satz vernünftige DÄMPFER kosten regulär so ab 280 Euro aufwärts, Ich will net Moralapostel spielen oder dir was teures mega-super-spezial gutes aufs Auge drücken, aber du willst ja was davon haben, und das möglichst lang oder? günstig & gut sind KW Sportsuspension kit, H&R Cupkit, Bilstein B12 oder B10. Was willst genau? Nur Dämpfer oder komplett? Spar lieber etwas länger und machs vernünftig. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris also dann wundert mich das jetzt aber etwas wie du das geregelt hast mit dem runden stecker.....von welchem e36 hast den denn genommen?und nur LMM geht auch net denn der is doch geklipst und nicht geschraubt......also ich wollt das mal versuchen aber da passt rein garnix... |
Autor: E30 Chris Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ michlBMWe30 also hab nen 316er und den lmm vom 316er e36 der hat nen runden stecker und ich habe das luftfiltergehäuse abgebaut und meines drangebaut er passt wie angegossen soll ich dir mal ein paar fotos reinstellen??? |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nene ich hab ja nen 320 da geht das aber net von nem 320 e36 den LMM...der 316 is ja fast identisch je nach motor der drin is....dachte du hast den vom 320 24 v umgewurstelt...das wäre dann interessant geworden... |
Autor: ELDIABLO Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jemand der kein bmw fährt und sich die ganzen probleme durchliest wird sich den kauf eines bmw´s wohl genauer überlegen.;-) Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja die meisten probleme sind ja eigenverschulden...d.enn wer keine probleme hat der macht sich:-) sonst würde es ja langweilig werden wenn man einfach nur fahren könnte:-) |
Autor: ELDIABLO Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- getreu dem motto: wer suchet der findet Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: E30 Chris Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja da habt ihr recht leut michlbmw du hast auch recht wäre interessant geworden war grad beim bosch service bei mir war es ein simples prob läuft wieder sehr sehr geschmeidig es war der verteilerläufer der wurde bei bosch ausgetauscht zündung komplett eingestellt und er lässt sich wieder fahren wie ein BMW grins kostenpunkt 67,95 Euro neuer verteijlerläufer kostet 17,50,- zuzgl.mwst lasst es mal bei euch überprüfen wenn ihr nur startprobs habt LG Chriss danke für eure hilfe bis jetz |
Autor: CompactO Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie man kann die Zündung einstellen *ggg* Was hat denn die Fehlersuche beim Boschdienst gekostet?? die sind ja net grad billig was sowas angeht. springt er jetzt wieder einwandfrei an? Bearbeitet von - CompactO am 25.02.2008 15:22:10 Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30 Chris Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ compacto ich hab beim bosch service 67,95,- gezahlt 17,50,- für verteilerläufer 39,60,- für die arbeitsstunden 00,00,- für die überprüfung der Zündanlage 00,00,- für getauschten verteilerfinger das ganze noch plus 19% MWSt er springt beim erstenmal in ca. 2 sekunden an ich bin sehr zu frieden mit dem service da sie gut und nicht so teuer wie BMW werkstätten sind und es ist eh alles beim BMW von bosch lass ihn mal checken sag dem dein Prob und der findets |
Autor: E30 Chris Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab insgesamt 67,95,- gezahlt mit mwst |
Autor: CompactO Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ?? überprüfung der Zündanlage kost nix bei Bosch?? ui ;) Da muß ich doch direkt ma hin... Ich kotz wenns an nem kleinen Verteiler liegen würde und die Zündung etwas verstellt wär ;) Ich gugg ma ob ich mit der Digicam n kleines Vid machen kann von dem Problem beim anlassen, ich laß es dir dann zukommen. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30 Chris Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, mach das mal. freu mich auf das video *g* kann leider keins mehr machen von meinem problem. |
Autor: CompactO Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal das Vid... dauert eigentlich länger, aber warum myvideo des so kurz einspielt is mir schleierhaft ;( Ich hoffe man hört das Prob... Anlassproblem Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30manu Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich das im Video richtig gehört, dass es so ca. 4-5sek dauert bis er anspringt?! Aber danach scheint er ja im Stand ganz gut zu laufen, oder? Und wie verhält er sich dann weiter? Mal noch ne andere Frage was blinkt bei Dir eigentlich da vorne im Tacho? E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: CompactO Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das eine Vid is ja noch ganz "schnell" mitm Anlassen so 4-5 Sekunden... HIER braucht er noch länger, leider sieht man auf dem Vid nix, und eigentlich dauerts auch 45 sekunden lang, myvideo macht einfach nach 15sex nen Cut, keine Ahnung warum Edit: das blinken is die Checkcontrol, hat jeder e30 6Zylinder und M3 Bearbeitet von - CompactO am 02.03.2008 11:54:20 Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30manu Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aso, wusste ich nicht (blinken). Das andere Video hab ich mir eben auch mal angeguckt und so wars bei mir in etwa auch, bloß dass es bei mir mit jedem Tag schlimmer wurde und man von Fahren wirklich nicht mehr sprechen konnte. Zuletzt ist er immer erst beim 2.mal angesprungen. Kommst mit Deinem noch vom Fleck, oder macht er dann wenn er dann "mal" läuft auch Mucken? E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: CompactO Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö, der läuft die ersten 2 Minuten auf 5 Töpfen, dann fährt er normal, Ich lad das Vid mal woanders hoch.... dauert eigentlich länger. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30manu Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm... dann müsste man eigentlich Spritzufuhr ausschließen können?! Vielleicht Einspritzung/Düsen, wäre am logischsten??? Dass die Düse aufm 6.Pott nachtropft. ....oder evtl. Steuergerät, aber das wäre irgendwie nicht logisch. Aber hattest Du nicht schon so zeimlich alles ausgetauscht (?) oder verwechsel ich da jetzt iwas? E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: CompactO Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch, es wurde so ziemlich alles getauscht, Düsen wurden auch gereinigt ;( Hier das Vid nochmal etwas besser Klick da sieht man erstens was und hört das er hinterher ne zeitlang nur auf 5 Pötten läuft. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30manu Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sieht doch schon viel "besser" aus! Aber was das nun sein könnte da bin ich auch ziemlich überfragt. Tanken musste bald wieder^^ Ich kann mir vorstellen, dass die Zündung und Spritzufuhr, sowie Steuergerät i.o. sind, da du ja alles diesbezüglich schon ausgetauscht und überprüft hast und außerdem fährt er ja dann später normal. Ich denke da jetzt an eine Dichtung am 6.Pott oder tausch doch nochmal die Zündkerze am 6., dass die vielleicht einen weg hat und dann beim wärmeren Motor wieder besser geht. Wie ist es mit dem Starten, wenn der Motor warm ist? Orgelt er dann auch noch so lange oder ist es dann kürzer, bzw. weg, dass würde dann meine Vermutung mit der Wärme stützen. E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: CompactO Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das bleibt sich gleich, der springt warm als auch kalt so bescheiden an, Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: ELDIABLO Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar ist das ein defektes Kaltstartventil.Verursacht auch ein höheren spritverbrauch. wenn nur kaltstart schwierig dann wäre es der Thermozeitschalter. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: CompactO Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was zur Hölle isn Kaltstartventil? Das macht er ja sowohl warm als auch kalt... Hilfee ;( Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: ELDIABLO Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das KSV spritzt während dem anlassen zusätzlich sprit in das saugrohr. der thermozeitschalter begrenzt die spritzzeit KSV in abhängigkeit der motortemperatur. zum prüfen einfach 2 muttern lösen und das ventil in ein behälter halten. anlasser kurz betätigen,das KSV muß in gleichförmigen kegel abspritzen. dann die düse mit lappen abtrocknen- wichtig ist jetzt genau darauf zuachten das KEIN tropfen innerhalb 1min. die düse verlässt und auch nicht feucht wird. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: CompactO Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wo find ich das Ventil?? ich hör den Begriff grad zum ersten Mal ;( schande über mein Haupt. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: ELDIABLO Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist glaube ich unterhalb der drosselklappe an der ansaugspinne verbaut.auf jeden fall aber hinter der Drosselklappe. sollte eigentlich leicht zu finden sein gibt ja sonst nix das mit kraftstoffleitung und stecker am saugrohr montiert ist. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: E30 Chris Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also sorry erstma für mein längeres fehlen aber ich hab es genossen mein auto wieder ohne probs fahren zu können *g* also genau so wie bei you tube war es bei mir auch das war voll nervtötend bei mir war es das aber was der Bosch Service gemacht hat ich kann leider auch nicht sicher sagen was es bei dir ist. Geht bei warmen motor deine drehzahl manchmnal im stand weit unter normal?? ich hab starke probs gehabt bei warmen motor an der ampel meinen wagen am laufen zu halten hab mir jetz mal das schlaue buch von dieser schönen BMW E30 3er reihe gekauft ich kann ja mal nachschauen LG chris |
Autor: CompactO Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö, in der Stadt oder beim fahren merk ich nix, Leerlauf bleibt stabil. Spotzt ab und an mal... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30manu Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei meiner Werstatt war vor längerer Zeit mal nen E46, der immer mal sporadisch ausgegangen ist und dann zicken gemacht hat, da waren auch alle so ratlos wie bei deinem =( Ich hoffe ja mal dass du das Problem noch findest. Ich drück dir die Daumen! E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: CompactO Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich spür meine schon garnicht mehr so fest drück ich ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30manu Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sag mal wie lange schleppst du eigendlich schon das Problem jetzt mit dir her??? und wie hat sich das eigentlich entwickelt, kam das pltzlich oder schleichend? E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: CompactO Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab den Wagen so vom Vorbesitzer übernommen (auch Syndikatler und guter Bekannter) er hat selber schon damit gekämpft... Aber da werd ich schon noch draufkommen. Hab den Wagen erst seit ende Dezember. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: ELDIABLO Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ccompact0. Woran es noch liegen könnte ist eine Längung der steuerkette-riemen. Oder eventuell zu niedrigen Kompressionsdruck durch falsches Ventilspiel. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: CompactO Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin den Wagen mal vorhin ausgefahren... Laut Fzg-Schein fährt meiner 212, laut Tacho warens vorhin 230-235ca. und ich war noch net ganz im Begrenzer, Leistung hat er, nur beim Starten macht er probleme ;( Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: ELDIABLO Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ja nicht so als ob mir die ideen ausgehen.Hab da noch welche:kurbelgehäuse entlüftung undicht. zündspule hat nicht mehr genügend saft. Oder die zündkabel haben mehr als 7kohm wiederstand,messpunkte sind dabei die kontakte in verteilerkappe und ensprechenden zündkerzenstecker. Schleifkohle in verteilerkappe abgenutzt. verteilerkappe hat keine kratzer ähnlichen stellen von innen.zu guter letzt,verteilerläufer hat zwischen beiden kontaktstellen nicht mehr als 1kohm. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: E30 Chris Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja siehst bei mir war es der verteilerläufer und meine kompression wurde überprüft und sie passt noch meiner hat so nen geilen auspuffsound aber bei höheren drehzahlen hört man mehr die ventiele :( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |