- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Broznschwem Date: 19.02.2008 Thema: E34 524td springt nicht an ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen, bin am Kauf eines E34 524td mit orig. 98´tkm dran. Vermutlich zurückgestellt aber sehr schöner Zustand für einen ´91er. 1.Hand Rentner Nichtraucher. Die ganze Sache hat nen Haken. Er springt NICHT AN!Diesel ist in der Leitung vorne doch beim Anlassen wird nix eingespritzt (Test: Leitung runtergeschraubt am Ersten). Nur ganz a bissel kommt da UNREGELMÄßIG. Was tun ? Preis €800 kein Rost weinrot met.-Null Ausstattung Was könnte defekt sein ? Thx für die Antworten Muss mich schnell entscheiden, wurde an einen Neuwagen angetauscht, sonst geht er ins Ausland +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: kroate-325 Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat der schon ne Bosch-pumpe? die macht gerne probleme. ansonsten rücklaufventil am diesel-filter ist auch ne bekannte fehlerquelle. |
Autor: Christian Sch. Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er nichts einspritzt würde ich erstmal auf defekte Einspritzpumpe bzw. Mengenstellwerk tippen. Hast du versucht zu entlüften? Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Es kann auch sein, dass der Absteller defekt oder stromlos ist. |
Autor: cabriowuschel Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst mit dem Fehler ein super Angebot. Die werden gerade richtig wertvoll. Lass den nicht ins Ausland. Die schneiden ein Loch ins Dach und setzen ne Lafette für ein MG drauf. Das muß doch nicht sein. |
Autor: Pug Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau doch mal ob die kraftstoffpumpe überhaupt strom bekommt und anläuft. den dieselfilter würde ich mir danach auch mal anschauen. Nu mal los.... |
Autor: Christian Sch. Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist doch ein Diesel. Da reicht die ESP zum starten völlig aus. Die Vorförfderpumpe ist zwar nett aber nicht notwendig. |
Autor: ThogI Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ...was wiederum ganz auf den Füllstand des Tanks und die Dichtigkeit der Schläuche ankommt... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Christian Sch. Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay. Wenn ein Schlauch undicht ist, kriegt er natürlich keinen Diesel. Da hilft dann auch die VFP nicht viel. Aber es stimmt schon, dass bei relativ leerem Tank und defekter VFP und einen Luftleck Luft in die Leitungen kommt und zu Startproblemen führt. Aver ich denke mal, er wird entlüften versucht haben und ich denke auch, dass er an der ESP Diesel hat, da ja welcher in der Leitung steht. Darum schließe ich persönlich die VFP aus und tippe auf ESP oder Ansteuerung durch die DDE. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |