- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Extrem eingebrannter Bremsstaub! Hilfe!!!!! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: timobmw
Date: 17.02.2008
Thema: Extrem eingebrannter Bremsstaub! Hilfe!!!!!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 17.02.2008 um 15:49:58 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
ich habe für meinen BMW 17 Zoll Alufelgen.
In der Felge ist teilweise der Bremsstaub extrem eingebrannt. Jedenfalls lässt er sich kaum lösen. Habe schon viele Reiniger probiert-erfolglos. Bremsenreiniger-erfolglos. Man bekommt es mit einem Stahlschwamm ab, aber damit verkratzt man sich aber gleichzeitig die felge.
Habt ihr ne Lösung?
Das Zeug is wirklich hartnäckig!
Danke im voraus!!!

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 17.02.2008 15:49:58


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns gar nicht anders geht neu lackieren lassen. Aber normal lässt mans doch gar net soweit kommen das der Bremsstaub sich einfrisst, oder?

Autor: timobmw
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig. Normalerweise:-). Is halt dumm ghelaufen. Es geht ja schon ab, aber nur sehr sehr schwer. Ich bräuchte halt mal nen gutes Mittel dagegegen. Da muss es doch irgendwas geben?!?
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo!

war bei meinen alten felgen genauso, mir blieb nichts andres überig wie neu lackieren!

Autor: BmW-MoGuL
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
isses denn hinterm stern eingebrannt oder auf der sichtfläche!?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: flex10
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
versuch es mal mit NevrDull



Autor: Sommy
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hört sich vielleicht dumm an aber versuchs mal mit backofenreiniger.damit hab ich den gröbsten dreck von meinen felgen wegbekommen.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: -XTreMe-
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hört sich vielleicht dumm an aber versuchs mal mit backofenreiniger.damit hab ich den gröbsten dreck von meinen felgen wegbekommen.

(Zitat von: Sommy)




GENAU das kann ich auch empfehlen, einfach 2 Stunden einwirken lassen, danach mit dem Hochdruckreiniger drüber und der Bremsstaub fliegt nur so weg!
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Schneeman
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder versuchs mit Autosol Marine Shine damit geht es auf jeden fall ohne schäden an den Felgen zu machen. Hir mal der Link Klick Mich
Die Erde ist von oben betrachtet Blau und Weiß, das kann kein zufall sein.
Autor: Pug
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn felgenreiniger nichts bringen,
dann kannst du es relativ schonend nochmal mit lackpolitur versuchen.
Nu mal los....
Autor: Big R
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Folgenden Tipp habe ich von einem befreundeten Lackierer: Viss Scheuermilch.

Damit habe ich die Alus an meinem alten Benz wieder sauber gekriegt. Dannach mit normaler Politur drüber und alles strahlt wieder in altem Glanz.
Autor: Bloody Angel
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch mal von Sonax die Chrom Politur...
Die hat bei mir alles weg bekommen auf der felge.


Autor: speeddemon
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehme eigentlich immer den P-21-S Felgenreiniger oder den SONAX Extreme. Einfach für längere Zeit einwirken lassen.
Wirkt bei meinen Winterfelgen immer wunder im Kampf gegen Bremsstaub, Verfärbungen und das Streusalz.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: timobmw
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die vielen Tipps. Werd mich morgen mal ranmachen:-). Backofenreiniger habe ich auch schonmal gehört, den werd ich mal testen, der dürfte ja ned so teuer sein.
und damit kann au nix passieren bei Alus?
Mit politur gings auch bisschen ab, aber ich hab die Aluett felgen mit y-speiche und außenbett, da kommt man nur schlecht zwischen die speichen und polieren wird da schwierig.
Danke!
Autor: Gigolo
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was auch super gehen könnte ist WD-40:


Mach dir nichts drumm bei !
Autor: Blade 2
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einige Porsche Zentren besitzten spezielle Felgenreinigungsanlagen die mit Vereisung arbeiten. Kostet so um die 10€ pro Felge. Natürlich nur interessant falls sowas bei dir in der Nähe ist. Klingt zwar erstmal teuer aber wenn du mal Felgenreiniger und Zeitaufwand rechnest ist das ein Schnäppchen.
Autor: Warstel
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mir immer bei Hartnäckigem Dreck auf Felgen weiterhilft ist BATTERIESAÜRE....am besten in eine Sprühflasche geben direkt auf die Felge sprühen und mit einem Pinsel gleichmäßig verteilen, danach sofort gründlich abspülen. Hilft wunderbar. Solltest das halt nicht länger als 5min auf der Felge lassen dann kann garnichts passieren.
MFG
Autor: güttl
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viele Niederlassungen bieten auch eine Felgenreinigung an. Ich hatte letztes Frühjahr meine Alus in der NL Werk Leipzig für 18€ säubern lassen. Der Kollege hat zwar 1,5h gebraucht und schnaufte hinterher gewaltig mit bösem Blick, aber die Felgen sahen aus wie neu.. ;-))
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: 3er-kai
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
nimm einen Säurehaltigen Felgenreiniger und sprühe die kalte (alternativ kannst das Rad auch nass machen) damit Felge ein. Kurz warten (max 5 Min.) dann abspülen, evtl. mechanisch mit Bürste nachhelfen. Anschliessend Die Felge konservieren (z.B. mit Wachspolitur).
Gruss
Autor: sixrun
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm einfach scheibenreiniger - hilft wunder!!!
http://sixrun.de/
Autor: 318-BLN
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was mir immer bei Hartnäckigem Dreck auf Felgen weiterhilft ist BATTERIESAÜRE....am besten in eine Sprühflasche geben direkt auf die Felge sprühen und mit einem Pinsel gleichmäßig verteilen, danach sofort gründlich abspülen. Hilft wunderbar. Solltest das halt nicht länger als 5min auf der Felge lassen dann kann garnichts passieren.
MFG

(Zitat von: Warstel)





Mit Akkusäure wäre ich extrem vorsichtig, damit kriegst du das zeug weg, weil sich das alu löst.
Autor: D1M2X
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen....

tja was sich so eingebrannt hat das kriegst du auch nciht mehr weg...da hilft nur neu lackieren...aber jede Woche einmal die Felgen putzen beugt dem extrem vor ;)... MfG Sebastian
Mit freundlichen Grüssen
Sebastian
Autor: bubi
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, habe kürzlich gebrauchte Alu`s ersteigert, die waren auch total vergielbt. Hab's dann mal mit Ederstahlreiniger (der einfache für Spülbecken) probiert. Hat super geklappt, sehen wieder aus wie neu. Vielleicht hilft es bei Euch ja auch.
Gruß bubi
Autor: D1M2X
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi...naja eingebrannter Bremstaub ist schon was anderes als einfach nur verdreckte Felgen...ich glaube kaum das man den damit wegbekommt...MfG Sebastian
Mit freundlichen Grüssen
Sebastian
Autor: timobmw
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
danke nochmal für die vielen Tipps. Ich habe mich erstmal für den Backofenreiniger entschieden und das ganze getestet. Kostet von Sidol nur 1,69€ das zeug. Ich muss sagen, das wirkt wunder. hab zwar die ganze dose draufgesprüht und ca. 1,5 stunden einwirken lassen, ohne irgendwie mit einem schwamm zu schrubben. nach ner halben stunde is der weiße schaum schon braun geworden. danach mit hochdruckreiniger volle pulle draufhalten und die felgen sind wie neu.
Ein wirklich es wundermittel;-). Danke für den Tipp:-)
Autor: Yuto
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
ich wollte es eben auch mit Backofenreiniger versuchen aber da steht ja drauf nicht auf Aluminium verwenden ? Habe extra bei allen Mittel geguckt steht bei jedem Backofenreiniger kein Alu?
Stand das bei euch drauf ? kann ich es trotzdem machen ?
Autor: OnkelRunner
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nen Felgenreiniger von GERMES (lt. Autobild - beste Reinigungswirkung) - einfach mal googeln - aber vorsicht - Säurehaltig. Länger wie 1-2 Min sollte man den nicht auf der Felge lassen.


Ich hab mir neulich gebrauchte Winteralus BMW Styl. 89 gekauft. Da war der Bremsstaub auch teilweise eingebrannt. Ging super ab - die sehen aus wie neu. Ich hab auch vorher hier gelesen. Backofenspray, Scheuermilch usw.. aber der Felgenreiniger ist für Alufelgen gedacht, dann nehm ich lieber den.
Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Autor: ELDIABLO
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob nun für felgen gemacht oder für ein grill zuhause,aggresiv sind sie alle,und sollten auch nur im äussersten notfall benutzt werden. Gepflegte Felgen kriegt man mit einfachen wasser leicht sauber
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Matteratte
Datum: 18.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das Problem auch und kann nur evosol empfehlen...
Das ist nen Industrie Fett- und Bratkrustenlöser... Konzentrat pur aufsprühen und 15min einwirkenlassen... der bremsstaub läuft denn so runter... bei sehr starker verkrustung vorgang wiederholen... An das zeug kommt ihr am besten ran wenn ihr jemanden kennt der in eine bäckerei oder großküche arbeitet... andrer name wäre greasecutter
Autor: Nivram
Datum: 16.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ihr,
habe mir felgen gekauft die schwarz pulverbeschichtet sind, da war leider bremmsstaub eingebrannt...was kann ich da ausprobieren ohne die Pulverbeschichtung zu versauen`...? Mfg Marvin
Autor: B3AM3R
Datum: 18.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
MW Clean Felgenreiniger! Macht die übelste Felge wieder sauber.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: bmw-fan1977
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe gute Erfahrungen mit den Felgenreinigern von Tuga Chemie gemacht. Habe mir beide, also den grünen und den roten Felgenreiniger, gekauft und sie ausprobiert. Der Unterschied zwischen den beiden liegt in der Höhe des Säuregrads. Der rote Alu-Teufel ist deutlich säurehaltiger und aggressiver und deswegen darf er nur auf lackierten Stahl- und Alufelgen angewendet werden. Der grüne Alu-Teufel hngegen ist weitgehend neutral, d.h. er besitzt einen pH-Wert von 6,6. Ein pH-Wert von 7 gilt als neutral. Dieser Reiniger kann für alle Felgenarten angewendet werden, wie z.B. pulverbeschichtete oder verchromte Felgen.

Den roten Alu-Teufel habe ich für meine Winter-Stahlfelgen benutzt. Die Reinigungsleistung war, wie erwartet, sehr gut aufgrund des hohen Säureanteils. Schädigungen an den Felgen oder den Reifen habe ich nicht aufgefunden. Würde ihn allerdings nicht regelmäßig verwenden, weil es dafür bessere säurefreie Alternativen gibt.

Den grünen Alu-Teufel benutze ich regelmäßig seit ungefähr einem Jahr. Er hat mich preislich sowie von der Reinigungsleistung überzeugt. Außerdem ist er sparsam und dadurch sehr ergiebig. Ich verwende den Felgenreiniger ausschließlich für Alufelgen und habe somit keine Erfahrungswerte mit anderen Felgenarten.

Insgesamt würde ich zu dem grünen Alu-Teufel raten, auch bei starken Verschmutzungen. :)

Bearbeitet von: bmw-fan1977 am 26.02.2017 um 18:51:54




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile