- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was beachten beim Querlenker austausch? - 3er BMW - E30

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: snickers88
Date: 17.02.2008
Thema: Was beachten beim Querlenker austausch?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

hab mir für meinen E30 316i in der Bucht die Meyle Querlenker für 99euro gekauft

Möchte diese nächstes Wochenende einbauen. Welche Teile brauch ich für den Austausch noch?

Würde nächste Woche beim BMW Händler die notwendigen Teile holen.



Achja, muss ich nach dem Querlenkereinbau die Kiste neu vermessen lassen? (spur, sturz etc.)



Thnx im voraus.

Snickers



Bearbeitet von - Pug am 17.02.2008 12:32:40
Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank! (H.Hrubesch)


Antworten:
Autor: Dennis-M.
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nur die qwerlenker tauscht musst du anschließend nichts vermessen lassen.
einfach tauschen und gut
mfg. dennis
BMW fahren heisst nich auf dicke Hose zu machen
sondern Freude am fahren !!!
Und wenn nur n bisschen vielleicht :-)*grins*
Autor: snickers88
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok.
Das ein- und auspressen der Gummilager aus den Metallhalterungen macht mir noch einwenig sorgen.
Soll ich da die orig. E30 Gummilager (symethrisch) holen oder die Gummilager vom E36 ? Diese sollen haltbarer sein und ein besseres Fahrgefühl vermitteln.

Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank! (H.Hrubesch)
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es wäre ratsam eine achsvermessung machen zu lassen wenn du das wechselst...ist zwar nicht zwingend aber sinnvoll!
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: BMW_Sepp
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es wäre ratsam eine achsvermessung machen zu lassen wenn du das wechselst...ist zwar nicht zwingend aber sinnvoll!

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)




Sollte eigentl auf jeden fall gemacht werden!
Weil wer garantiert dir das nicht die alten querlenker mal bisschen was abbekommen haben und die spur nachgestellt wurde!
Bei mir passte die spur z.B. nach dem QL tausch ganz grob nicht mehr!

Gruß
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: Dennis-M.
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also als ich bei meinem die qwerlenker gemacht hab stimmte danach alles
aber das is wohl davon abhängig was der wagen im vorwege mit gemacht hat.
mfg. dennis
ps: das aus und einpressen der lager is ohne presse wirklich mist aber es geht.
BMW fahren heisst nich auf dicke Hose zu machen
sondern Freude am fahren !!!
Und wenn nur n bisschen vielleicht :-)*grins*
Autor: snickers88
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab heute die Querlenker wechseln lassen.
Leider zittert mein Lenkrad beim Bremsen von ca. 120 km/h runter immernoch ziemlich stark.
Ich könnt verrückt werden!!
Bremsscheiben habe ich erst vor 2 Monaten inkl. neuer Beläge vorne komplett neue reingemacht.

Wisst ihr, woran das noch liegen kann??

Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank! (H.Hrubesch)
Autor: Sly-Stallone
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab heute die Querlenker wechseln lassen.
Leider zittert mein Lenkrad beim Bremsen von ca. 120 km/h runter immernoch ziemlich stark.
Ich könnt verrückt werden!!
Bremsscheiben habe ich erst vor 2 Monaten inkl. neuer Beläge vorne komplett neue reingemacht.

Wisst ihr, woran das noch liegen kann??


(Zitat von: snickers88)




guck dir auch mal deine stabis/koppelstangen an! machen viel aus die kleinen dinger.

Autor: snickers88
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind das diese Teile? (nr.8)
Woran erkenne ich einen defekt?`



Hier


Bearbeitet von - snickers88 am 10.03.2008 19:43:20
Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank! (H.Hrubesch)
Autor: Jörg
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das sind sie.
Einfach den Stabi rauf und runter drücken dann merkst schon ob se Spiel haben.
Gruß Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: BMW_Sepp
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sind das diese Teile? (nr.8)
Woran erkenne ich einen defekt?`



Hier


Bearbeitet von - snickers88 am 10.03.2008 19:43:20

(Zitat von: snickers88)




Ja Nr. 8 ist gemeint!
Naja einfach mal zwischen dem lager und nem festen punkt hebeln dann siehst ja ob das lager spiel hat.
Eine poröse staubschutzkappe ist auch ein hinweis auf einen defekt bzw. verschleißgrenze.

Aber ob das zittern davon kommt glaub ich irgendwie nicht! Stabi gleicht ja nur die seitenneigung des fahrzeugs bei kurvenfahrten aus!
Woher hattest du die bremsscheiben?
Evtl bei der montage runtergefallen( ATU? ;))

gruß

EDIT: @Jorg: da war wohl jemand schneller ;)

Bearbeitet von - BMW_Sepp am 10.03.2008 20:06:18
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: Jörg
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde auch so manches Erklären:)
Auto Tot U.... ;)
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: snickers88
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-)
Ja hab vor 2 Monaten bei ATU meine Bremsscheiben und Beläge vorne komplett auswechseln lassen. War aber bei dem kompletten Vorgang dabei und hab dem Mechaniker auf die Finger geschaut. (wollte wissen wie man so ne Bremsscheibe/beläge wechelt).
Die Schreiben waren von Brembo und die Beläge von Pagid.
Hab danach die Scheiben und Beläge sauber eingebremst. Danach war das gezittere am Lenkrad weg.
Nach ca. einer Woche hat das zittern wieder stark angefangen.
Dann hab ich (da die Gummihüllen der Traggelenke eingerissen waren) die Meyle QL gekauft und sie heute wecheln lassen.

Verdammt!!

Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank! (H.Hrubesch)
Autor: Jörg
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit solchen Proplemen muß aber ein BMW-Testpilot immer mal rechnen;)

Halt eigentlich nix von zubehörteilen,und wenns um´s Bremsen geht dann schon zweimal net.
Hab in der Hinsicht auch scho a bissl was mitgmacht und weiß wovon ich red.
Die schachteln waren bestimmt von Brembo;)
Will aber hier nix schlecht machen,kann jeder halten wie er will.
Beim Zubehörhändler hol ich mir den Kleingruscht,wie Keilriemen Ölfilter und Vielleicht noch ne Zündkerze,so sachen halt.
Für den Rest geh ich zum Freundlichen,is zwar a bissl teurer aber dafür fliegt mir auch nix um die Ohren.
Gruß Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: snickers88
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese zittern des Lenkrads beim Bremsen macht mich verrückt!

Eine Sache, die mir gesternabend noch eingefallen ist:

Kann es sein, dass meine vor 2 Monaten neu reingemachten Bremsscheiben/-beläge wieder krumm sind, weil ich 2 Monate lang mit defekten Traggelenken/QL gefahren bin und die Scheiben dadurch wieder ne unwucht bekommen haben??

Weil, als ich die Bremsscheiben/-beläge neu reingemacht habe, war das zittern für ne Woche weg. Danach hat es langsam wieder angefangen zu zittern.....


Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank! (H.Hrubesch)
Autor: Sly-Stallone
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Diese zittern des Lenkrads beim Bremsen macht mich verrückt!

Eine Sache, die mir gesternabend noch eingefallen ist:

Kann es sein, dass meine vor 2 Monaten neu reingemachten Bremsscheiben/-beläge wieder krumm sind, weil ich 2 Monate lang mit defekten Traggelenken/QL gefahren bin und die Scheiben dadurch wieder ne unwucht bekommen haben??

Weil, als ich die Bremsscheiben/-beläge neu reingemacht habe, war das zittern für ne Woche weg. Danach hat es langsam wieder angefangen zu zittern.....



(Zitat von: snickers88)




also das die scheibe durch verschlissene Querlenker krumm wird ist quatsch denke ich. also da mach dir mal keinen kopp. Bremsscheibe, Beläge und Bremssattel sind ja alle am Federbein montiert und da ist es egal wie das steht, da das verhältniss ja immer gleich bleibt.

aber lasse mich gerne eines besseren belehren, viell meldet sich ja noch ein kfzler dazu!

Autor: BMW_Sepp
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Diese zittern des Lenkrads beim Bremsen macht mich verrückt!

Eine Sache, die mir gesternabend noch eingefallen ist:

Kann es sein, dass meine vor 2 Monaten neu reingemachten Bremsscheiben/-beläge wieder krumm sind, weil ich 2 Monate lang mit defekten Traggelenken/QL gefahren bin und die Scheiben dadurch wieder ne unwucht bekommen haben??

Weil, als ich die Bremsscheiben/-beläge neu reingemacht habe, war das zittern für ne Woche weg. Danach hat es langsam wieder angefangen zu zittern.....



(Zitat von: snickers88)




also das die scheibe durch verschlissene Querlenker krumm wird ist quatsch denke ich. also da mach dir mal keinen kopp. Bremsscheibe, Beläge und Bremssattel sind ja alle am Federbein montiert und da ist es egal wie das steht, da das verhältniss ja immer gleich bleibt.

aber lasse mich gerne eines besseren belehren, viell meldet sich ja noch ein kfzler dazu!

(Zitat von: Sly-Stallone)




Also das ist wirklich quatsch.

Einzige möglichkeit warum deine scheiben nach 2 monaten wieder krumm sind kann eigentl nur sein das die wieder geglüht haben. Kann ja aber irgendwie auch ned sein ODER??
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: snickers88
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Null.
Bin absolut kein Heizer (schongarnicht mit nem 316i :-))
Hatte in den 2 Monaten auch keine Vollbremsung etc.
Hab die neuen Bremsscheiben/-beläge genau nach vorschrift langsam eingefahren.

Darum wundert es mich, dass die Scheiben krumm sein sollten.

Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank! (H.Hrubesch)
Autor: E30manu
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab auch nen 316i und bei mir waren letztens die Bremskolben vergammelt und dadurch haben meine Bremsklötze an den Scheiben gescheuert. Die sind auch bei kurzer fahrt (3km) schon so heiß geworden, dass wasser verdampft ist wenn welches gegenkam.

Zum Glück hab ichs aber noch relativ früh mitbekommen, sodass sie sich nicht verzogen oder ausgeglüht sind.

Das könnte ich mir bei dir auch vorstellen.
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: Sly-Stallone
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mögliche wäre es auch, dass die Führungshülsen vom Faustsattel festgegammelt sind, dann kann ein Belag nicht mehr arbeiten. Das passiert wenn die Gummimanschetten wo der Sattel angeschraubt ist rissig sind.

Autor: snickers88
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Können defekte Radlager auch ein Thema sein??
Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank! (H.Hrubesch)
Autor: BMW_Sepp
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Können defekte Radlager auch ein Thema sein??

(Zitat von: snickers88)




Naja defekte an der bremse schließe ich aus da die Bremsen ja neu gemacht wurde und da auf sowas geachtet werden SOLLTE naja aber ATU... egal..

Eigentl sind defekte radlager eher die folge von abgeglühter bremse.
Da durch die hitze das radlagerfett verbrennt
somit geben die dann relativ schnell auf!

Schon mal aufgebockt und geschaut ob das rad sich frei drehen lässt?
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: Andi G.
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte auch ein verballertes Domlager sein, knallt es ab und zu beim heftigen einfedern in Kurvenfahrt..?
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Sly-Stallone
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Können defekte Radlager auch ein Thema sein??

(Zitat von: snickers88)




das die bremsscheibe krumm wird??? also denke nicht habe ich noch nie gehört. du hättest dann nur geräusche!

Autor: snickers88
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor ich nun auf Verdacht irgendwelche Teile anfang auszutauschen (Try-and-Error), ist es glaub ich am besten
wenn ich die Kiste meinem freundlichen BMW Händler gebe und er sich das ganze mal anschauen sollte.

Was meint ihr?

Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank! (H.Hrubesch)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile