- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PP you GO Date: 16.02.2008 Thema: Meinung: 150PS in E46 Coupe mit autom. zu wenig? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.02.2008 um 11:32:41 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hi leute, bin ja ganz neu hier ;) will mir noch dieses jahr ein e46 coupe kaufen. jetzt meine eigentliche frage (ich weiss, probefahrt würde diese frage erübrigen, will aber erst euch fragen): der 2 liter benziner mit 150 ps ist ja ein 6-zylinder, richtig? hat jemand von euch diesen motor und kann mir sagen ob die motorisierung ausreicht? was ist die v-max? (auf wikipedia steht 218 km/h). wenn man 120 auf der autobahn fährt und kickdown macht (ich kaufe nur ein auto mit automatikgetriebe), wie lange dauert es bis er auf 200 km/h ist? quält sich das auto oder sind die 150 ps gut ausreichend? danke für die hilfe jungs!!!! ;) Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.02.2008 11:32:41 "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: Frankie01 Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...wie Du es schon richtigerweise gesagt hast wird wohl nur eine Probefahrt Dir wirklech helfen. Leistungempfinden ist halt subjektiv - jeder empfindet dieses anders. Für meinen Teil würde ich von einem 320ci mit Automatik Abstand nehmen und zwar sehr weit. Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Bobb Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde ich auf keinen fall kaufen ! Mind. ein 323ci ! .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: Burny Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder sieht das anders, wieviel Leistung man haben muss. Ich persönlich würd mir nen 2,0l NICHT mit Automatik holen. Für mich macht ne Automatik erst sinnd, wenn man um die 200PS hat. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: bmwdriver84 Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte einen compact mit 143 PS (4zylinder) der ging meiner meinung nach wirklich nicht schlecht, bis 200 Km/h keine probleme und straffer durchzug, allerdings war das kein automatik! dein 320iger wird aber mehr drehmoment haben da es ein 6 zylinder ist daher wird der nicht schlecht abziehen Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Schade´ Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- finde auch das es zu wenig ist für ein automatik...mein bruder hat nen 330benziner mit automatik da finde ich das mal richtig geil... musst du für dich selber herausfinden... gruss,martin |
Autor: PP you GO Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ihr habt vollkommen recht. leistungsempfinden ist subjektiv. aber ich werfe noch was lustiges in den raum: ich bin einen ford escort benziner baujahr 96 mit 90 ps gewohnt, jetzt kommt ihr ;) also allein schon den bmw zu fahren (egal wieviel ps) wird für mich TRAUMHAFT hehe ;) "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: Sirius82 Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 150 Ps in nem 2 Liter 6 Zylinder, JA ist viel zu wenig!!! Mir zumindest! Würd auch minimum mit nem 323Ci anfangen Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: elvis29m Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die frage ist doch was ist den der einsatz des wagens? für die stadt und kleinere überland fahrten ist der 2 liter voll ausreichend und zum cruisen locker zu fahren wenn der bums untenrum und das klassiche fahrvergnügen ala bmw aufkommen soll brauchste aufjedenfall 2,5 liter hub sonst wirste enttäuscht sein! |
Autor: Airborne Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir persönlich ist das zuwenig....und dann grade mit Automatic. Fahre die Teile ja ziemlich oft auf der Arbeit, und die 320 sind doch schon ziemlich angestrengt beim Gas geben....nix für mich. Die sind sicherlich net lahm, nur Beschleunigungswunder darfste net erwarten! Wenn du auf nen etwas strammeren Abzug stehst dann mindestens 323i/325i oder wenns doch "kleiner" sein muss halt der neuere 320 mit 2,2l Hubraum und 170PS. MfG Bearbeitet von - Airborne am 16.02.2008 19:42:45 |
Autor: oxford Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich würde erst automatik fahren ab 8 zylinder und/oder 4 liter hubraum! und auch dann lieber halbautomatik! |
Autor: ChilledAngel Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Boah was geht denn hier ab? 150PS sind doch nicht wenig PS! Und ich kenn Leute die haben 70PS unterm Arsch und Automatik und das ist auch ok. Sicher ist das keine Rakete, aber dennoch hast Du gute Beschleunigung und Durchzug, gerade auch wenn Du von einem 90 PS Auto umsteigst. Meine Empfehlung --> Probefahrt! =) ...feel the fire! |
Autor: bmwdriver84 Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was denkst du was andere gefahren haben bis sie auf den BMW geschmack gekommen sind, beispiel von mir :-)) Fiat Punto 55 PS schaut mal :-))) mein ex-rakete Bearbeitet von - bmwdriver84 am 16.02.2008 20:05:55 Bearbeitet von - bmwdriver84 am 16.02.2008 20:06:31 und hier: Klick Rennfiat^^ Bearbeitet von - bmwdriver84 am 16.02.2008 20:08:15 Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: asrael Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin zwar ein Anhänger der Selbstzünderfraktion, aber bei nem Benziner würde ich auch den 323 oder 325 nehmen. Die brauchen sicher auch nicht mehr Sprit. Nur die Steuer is etwas mehr. Wir hatten mal vor ewigen Zeiten nen 320i touring als Firmenwagen. Bei zügiger Fahrweise brauchte der 11-12 Liter auf 100km und man wurde von jedem windigen Golf GTI verblasen!!!! mfg asrael |
Autor: oby Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja der 320d oder der 320td geht ja auch nicht viel besser wie der 320i, eher schlechter. Wenn man die Datenblaetter ansieht, sollte eigentlich der 320i bissel besser gehen. Bearbeitet von - oby am 16.02.2008 21:06:44 |
Autor: marueg Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...dann hol mal diese Datenblätter nochmal vor, und schau mal was da so unter "Drehmoment" steht. Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Dirty sanchez Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja komischerweise meint die 320d fraktion immer, dass sie da die megarakete haben . Aber ich denke wenn man nen 320i richtig fährt (auf drehzahlen ) dann kann der auch locker mit nem 320d mithalten spreche jetzt aber vom 2,2er mit 170ps |
Autor: Da Topas Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus @ oxford Also ne Automatik erst ab 8 Zylindern oder 4 Liter Hub is schon sehr übertrieben find ich. Also bei den E46 325 und 330 Benzienern gehen die Automaten gut beim die 330d is die Automatik auch gut. Aber beim 320 würd ich auch zum Schalter raten liegt aber ganz bei dir. MfG Robert |
Autor: speeddemon Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und selbst der 320i mit 170PS hat nur 210nm im gegensatz zu 330nm beim 320d. Ist schon nen Unterschied in Sachen Drehmoment zwischen Diesel und Benziner. Ich finde die 150 Diesel-PS schon sehr zügig, klar ist er keine Drehzahl-Rakete, aber für nen Diesel ganz ok. Mfg Speeddemon. Bearbeitet von - speeddemon am 16.02.2008 21:34:40 BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Tappi Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein Bruder hatte einen 320ci ohne Automatik Ich würde den nicht empfehlen Der 2,ol 6Zyl.ist sehr träge im unteren Drehzahlbereich.Um zügig zu fahren muß er gedreht werden,und das geht auf den Verbrauch.Der 4 zyl geht im unteren Bereich viel besser. Ich würde dir zu einem 323i mit 170PS raten.Die 20PS Unterschied aus 500ccm mehr Hubraum sind gefühlt mehr als das doppelte Selber hatte ich zu der Zeit einen 323i E46. Hatte also einen guten Vergleich |
Autor: MostWanted Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mich der mehrheit nur anschliessen. 2.0l und 150PS sind wirklich keine gute basis für nen automat. Musst bedenken, dass der 2.0l mit 150PS schon ohne automatik nicht gerade der "hammer" ist. Das problem ist, dass der motor viel drehzahl brauch -> 6 Zylinder, der Hubraum und die PS aber einfach zu wenig sind um einen Sixpack flott voranzutreiben. Ich würde dir, wenn du wirklich nicht auf die Automaik verzichten willst, eher schon zu einem 323i/325i raten. diese haben einfach mehr hubraum. Ein Weiser mann hat mal gesagt, hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr hubraum. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Rennfahrerbibele Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir geht es genauso wie dem Autor dieses Themas.Hab mich jetzt auch mal hier angemeldet weil ich mir dieses Jahr ein E 46 QP kaufen will.Bei mir stand bis jetzt auch nur fest 6 Zyl. müssen es werden und AT Getriebe wäre schon was für mich.Bin letzte Woche mal nen 330 mit SMG gefahren. Sehr sehr beeindruckend.Bekam das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht *g* wer später bremst, ist länger schnell!!! |
Autor: MostWanted Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja es war ja auch ein 330er, der hat 3Liter hub. danach fährste mal den 2Liter Sixpack und wirst merken, dass das grinsen verschwunden ist. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: AZ BMW Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man muss schon sehr hohe Drehzahlen fahren um den 320i zügig zu bewegen. Wenn man die Gänge ausfährt erreicht man auch relativ flott die 200er Marke. Spitze laut Tacho so zwischen 220 und 230. Als Automat würde ich den überhaupt nicht empfehlen. Es ist halt so man gewöhnt sich ganz schnell und will dann immer mehr Leistung. Noch ein wort zu der Dieselfraktion: Das Drehmoment vom Diesel darf man überhaupt nicht vergleichen. Der Benziner braucht halt Drehzahlen, dann ist er aber auch so zügig. Der 330i hat 300NM, das heißt ja nicht dass er deswegen langsamer ist als der 320d mit 330NM. |
Autor: Juba1985 Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm also bin auch Anfänger und habe einen E46 150PS 320i Coupe BJ:99 unterm Arsch. Bin sehr zufrieden damit, auch in punkto Schnelligkeit. Reicht mir derzeit wirklich aus. |
Autor: Spaßlex Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich gebe Dir einen Tip: Mach ne Probefahrt bei Deinem Dealer aus und teste mal Automatik/Schaltung mit 320d/320i Dann kannst Du überlegen was Du nimmst! Ich hab den Automatik 320d genommen. Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: Sirius82 Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich behaupte jetzt mal das jeder 320 d jeden 320i stehen lässt. Bin auch mal mit dem 320i von nem Kumpel gefahren und da kann man nicht von zügiger fahrweise reden. Es gibt sehr viele Autos anderer Marken mit nur 100PS die den 320i stehen lassen. Will jetzt keinen 320i Fahrer angreifen, der 2Liter 6 Zylinder ist ein sehr haltbarer und laufruhiger Motor, aber damit bringt man ein 1300kg schweres Fahrzeug einfach fast nicht vom Fleck. Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Master_L Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist mal wieder so weit..."der 320 d lässt jden 320i stehen"...absoluter Schwachsinn ! Topspeed ist der 320i (auch mit 150 PS) sow weit ich weiss besser. Schaut einfach in die Werte die BMW angibt und dann wisst ihr es genau. Es nervt total dass hier immer Leute berichten ihr 320d läuft auf der AB mit Klima aus locker in den 245 er Bereich laut Tacho. Beim Diesel fühlt es sich einfach so an als würde er besser ziehen weil er eben von unten raus ein enormes Drehmoment hat. Fahre jetzt auch nen Diesel... Automatik im Benziener ist bei den kleineren Motoren wirklich nicht empfehlenswert. Der Diesel hat die meiste Kraft im unteren Drehzahlbereich, also fährst du selbst wenn du sparsam fahren willst schon im Bereich der maximalen Kraftenfaltung (da die Automatik ja früh hochschaltet). beim Benziener ist das nicht so, den musst du dann richtig auf Touren halten....und das kostet wieder ne Menege Sprit. Aaaaaber, Benziner haben eben einfach den schönsten Klang und dazu machen sie auf der Autobahn mehr Spass.... Nun zu deiner Frage: NEIN, 150 PS reichen für das Auto nicht. Zumindest nicht im 320 Sixpack....der kommt einfach nicht richtig in die Gänge, erst wenn du ihm echt sie Sporen gibst. Habe ihn selbst gefahren und genau aus dem Grund verkauft. Nimm den 323, der kommt um einiges besser und gerade mit der 5-Stufen-Automatik kann man ein wenig mehr PS gut vertragen. Kloar gibt es hier jetzt wieder Leute die sagen du sollst lieber gleich den 3,0-Liter nehmen, der fährt sich ja auch am besten, aber ist eben nicht immer drin, das vergessen hier viele... Auch mit dem 320i kaufst du dir ein schönes Auto und kannst 200 fahren, eben nur nicht ganz so sportlich.... Hoffe das hat dir ein wenig geholfen... Grüße Luke |
Autor: Ich mag 3er Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also anstatt den 320er kannst du auch einen 318er holen. Der hat 143 PS und kommt gut hinterher und verbraucht weniger! Die waren Freuden beim 6 zyl. fangen erst später an. Da reicht der 320er nicht. Un Automatik ist da schon ein No Go. . |
Autor: Spaßlex Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man sollte aber fairer weise dazusagen das beim Diesel die Leistung und somit das Drehmoment einfacher erhöht werden kann als beim Benziner! 190PS aus dem 320d ist kein Problem! Kenne jemand mit solch einem Chip mit 140t auf der Uhr. Da komm ich mit nem 323i nichtmal hinterher. Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: -mRl- Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine Rennmaschine ist der 320 wirklich nicht. Zum überholen reicht es aufjedenfall. Anfangs wirst du schon dein Fahrspaß haben aber nach ein paar monaten ist das auch vorbei. Untenrum ist der 320 wirklich träge, erst ab 4000 U/Min fängts an Spaß zu machen. und mehr sprit frisst der 323 auch nicht. Würde aufjedenfall zum 323 raten. Sonst ärgerst du dich nur in einem halben Jahr. |
Autor: PP you GO Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- super jungs, danke! viele haben mir echt weitergeholfen. finds einfach klasse, wenn man im forum "echte" meinungen von leuten lesen kann, die dieses auto oder ein ähnliches gefahren haben (oder sogar noch fahren) und einem wirklich schwarz auf weiß sagen können was los ist ;) danke jungs nochmal (sehr angenehmes forum hier, bei anderen hätte ich schon längst auf den deckel bekommen). "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: chraben Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Wenn man die Datenblaetter ansieht, sollte eigentlich der 320i bissel besser gehen. (Zitat von: oby) -------------------------------------------------------------------------------- ...dann hol mal diese Datenblätter nochmal vor, und schau mal was da so unter "Drehmoment" steht. Gruß Markus ============================================ HAHAHA immer die gleichen Argumente....is aber auch klar, alles andere spricht ja gegen den Diesel. |
Autor: Greis Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- AHAHA :D Das is so geil hier XD Die hälfte tut so als ob sie in dem Film F&F leben wo sie 100m auf der Straße fahren und dort schon das erste Rennen wartet wo man den 6 Zylinder richtig hochdrehen muss damit man "überhaupt was merkt" :D Und natürlich schafft die 150Ps es fast nicht ein 1300kg schweres Fahrzeug vom Fleck zu bewegen. Du wirst 2 Stunden brauchen bis du auf 100km/h bist. -.- Abgesehend avon zieht der 320i den 320d ab :D Wo lebt ihr denn???^^ Warum hat BMW überhaupt den 320 mit Automatik angeboten?? Schein ja unfahrbar zu sein!! Wenn er überlegt sich nen 320 zu holen weiß er das es keine Rennmaschine is mit 150Ps und somit kannst du den Wagen auch mit Automatik kaufen! Ich glaube eher manch einer leidet unter Realitätsverlust. |
Autor: Blackouts Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimme dir zu! Ich hatte nenn E36 320i mit Automatik. Er geht wirklich nicht so gut, aber bin immer mit ihm zurechtgekommen und Rennen fahr ich sowieso niemals. Und ob ich jetzt auf der Autobahn 2 Sekunden länger auf die 100 brauche ist auch nicht der Weltuntergang. Aber nochmal würd ich ihn mir nicht mehr holen. Hab vor dem Kauf meines 328 auch nenn E46 320 mit Automatik Probe gefahren. Und der zieht auch nicht so richtig und ich hab`s schalten wie bei meinem E36 auch noch gemerkt. Zitat: Enjoy your gentle Journey! http://www.bluw-transport.de |
Autor: bo 88 Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der mensch ist ein gewohnheits tier! ich pers. find den 150ps cab net zu langsam, aber auch net schnell. aber egal ob 150 oder 200ps du gewöhnst dich zu schnell dran! mir sind meine knapp 200ps auch schon wieder zu langsam, obwohl ich am anfang dacht wow der geht ab wie schmitz katze! es komt drauf an was du selber willst, sportlich und flott, oder schön gemühtlich (dan is der 150ps automat richtig) mach dir dein eigenes bild von dem wagen, das is wohl dat beste, alles andere wär schwachsin die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: MostWanted Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was heisst hier unfahrbar?? Es geht doch darum, dass man auch ein bisschen spass haben will mit dem auto. Natürlich ist der 320i kein langsames auto, aber es geht hier nunmal um die Details. Einen 320i mit automat ist alles andere als sportlich und ich denke gerade in jungen jahren will man auch ein bisschen spass haben mit seiner karre. Denke, dass die meisten käufer die sich nen 320i automat kaufen nicht gerade um die 20j. alt sind. Und gerade wenn du spass mit einem 2.0L Sixpack und dann noch als automat, haben willst, musst du ihn die ganze zeit treten und was bedeutet das?? Er frisst sprit wie Harald Junhke zu seinen besten zeiten! Das bist du mit einem 323i schon besser dabei, da man weniger drehzahlen brauch um aus den potten zu kommen. Aber das ist alles wieder eine frage, was der fahrer will. Eher ein auto zum cruisen, oder lässt er die sau gerne mal raus? Zum cruisen, keine frage 320i, TOP auto, aber für einen sportlcihen fahrer, naja... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Spaßlex Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Jungs, da anscheinend jeder seine Meinung hat die richtig ist (wie bei mir) kann es nur eine sinnvolle Lösung geben: Er soll eine Probefahrt bei seinem Dealer ausmachen. Wenn er die Möglichkeit hat einen 320i/323i/325i/320d/330d mit und ohne Automatik probe zu fahren, so kann er schnell vergleichen was ihm mehr spaß macht oder was für ihn in Frage kommt! Ich habe mir auch bei meinem Händler den neuen 3er angeschaut. Bevor ich weis was ich bestell möchte ich aber eine Probefahrt! 325d/335d mit und ohne Automatik. Das interieur kann ich ja an einem anderen ausprobieren bzw kenne es schon. Ohne so einer Probefahrt werde ich kein neuen 3er bestellen. Es geht hier schließlich um 50-60t Euro. Egal was andere sagen, ohne Probefahrt und somit ein _direkter_ Vergleich bleibt _mein_ Geldbeutel zu. Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: Tappi Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da wird dich aber wohl jeder Händler enttäuschen !! Wo möchtest du den 335d ohne Automatik denn fahren? |
Autor: Blackouts Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der Straße vermute ich... oder hat deine Antwortfrage mehr Sinn? Zitat:Zitat: Enjoy your gentle Journey! http://www.bluw-transport.de |
Autor: Spaßlex Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Mir ist bewusst das es den 335d nur mit Automatik gibt! Ich meinte 325d/335d Automatik und 325d Schalter zu 325d Automatik. Sorry das es so nicht rüber kam! Aber so habe ich den Vergleich von Schalter zu Automatik, und 325d zu 335d Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: PP you GO Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber ich werd 150 ps im automatik-qp schon 10 mal geiler als meinen 90 ps escort finden oder? mensch jungs, macht mir keine angst ;D "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: Tappi Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß nicht Ich konnte mich wirklich nicht für den 320i begeistern.Er hat wirklich nur Leistung wenn er gedreht wird.Mein Fall war es überhaupt nicht Du mußt das Ding halt mal fahren.Vielleicht gleicht der Wandler den Durchzug etwas aus |
Autor: Airborne Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann fahr einfach mal einen...du musst selbst wissen ob dir das langt! Ich bin vonnem 55PS Corsa mit 3 Zylindern auf nen 316i Compact umgestiegen....die ersten 2 Wochen wa das ne Rakete! :-D Jahrelang mit Ach und Krach 160Km/h und plötzlich fährt man mit dem neuen Auto 200! Nur nach und nach ging mir das Teil immer mehr auf den Sack, weil man echt immer Vollgas geben musste um einigermassen voranzukommen (lag wohl an den 18"´ern) Beim 323ti hab ich mich auch schon an die Beschleunigung gewöhnt.....aber hab noch nicht "die Nase voll", weil die Karre echt abzieht wie sau! :-D MfG |
Autor: PP you GO Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe ich lieb das wandler-geräusch, ich liebs. endlos-thema würd ich sagen, die einen meinen das, die anderen das. aber danke für eure erfahrungen. "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: Tappi Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde es vielleicht so sagen ein Golf um die 100PS ist bis 4000 1/min wohl nicht träger.. Wenn er gedreht wird ist die Leistung ja da,ich hatte aber immer das Gefühl als wenn hinten noch ein Wohnwagen dranhängt Die 6 Zyl.Benziner sind sowieso schon Drehmomentschwach im unteren Bereich,aber beim 320i ist es halt noch ausgeprägter. Mir hat es keinen Spaß gemacht immer den Motor hochzudrehen um etwas zügiger zu fahren |
Autor: PP you GO Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo tappi, ich denke ich bin genauso eingestellt wie du. denke auch nich, dass mir das spass machen wird. sobald ich beruflich bisschen mehr zeit habe, geh ich nen 320i QP probefahren (oder kann ich auch die limousine probefahren? dürfte ja aufs gleich drauf raus kommen oder? gewicht und so....keine ahnung). "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: Tappi Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das tut sich fast nichts,kannst ruhig eine Limo nehmen Einziger Vorteil des 320i ist der seidige Motorlauf Vergess nicht dann deine Erfahrung hier zu schreiben.Bin gespannt was du für ein Gefühl hast |
Autor: PP you GO Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo, das mach ich. danke nochmal!!! "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: pedro23 Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob Limo oder Coupe das ist im Grunde genommen das gleiche, erst Cabrio oder Touring haben Unterschiede da ja Gewicht, Aufbau usw. Mal an die anderen, der 320i hat ja einen echt schlechten Ruf und über die 316er und 318er braucht man erst gar nicht zu reden, das sind ja gar keinen richtigen BMWs oder? Stellt euch doch mal nicht so blöd an... Klar ist ein 320i kein Beschleunigungswunder, oder wie viele gerne sagen "das ist keine Rennmaschine", aber für mich ist auch kein 328i ein Beschleunigungswunder und schon gar nicht eine Rennmaschine. Was die richtige Leistung ist, das kann nur der sagen, der grade auf der Suche anch einem Auto ist. Mein Vater z. B. hat sich einen E90 318d geholt (122PS), fährt täglich einige KM davon die Hälfte, wenn nicht sogar mehr, auf der Autobahn und er drückt den Wagen nie voll und ist trotzdem voll zufrieden mit seinem Wagen. Das nur so als Bsp. wie Leute Leistung empfinden, nicht nur von der Beschleunigung her sondern auch von der Relevanz, für einen ist die Leistung das wichtigste für den anderen absolut unwichtig. @ PP you GO, probefahren, dann weißt du was Sache ist. Aber nicht vom ersten Eindruck begeistern lassen, denn man gewöhnt sich an jede Leistung, am Anfang ist so gut wie jede PS Steigerung ein "Boah" :). Viele hier raten doch immer gleich beim E36 zum 328i, beim E46 zum 330i und beim E92 bald wohl immer zum 335i... stellt euch mal nicht so an... und dann so Kommentare wie "man wird von xy stehen gelassen" und wenn schon? Kauft ihr eure Kisten um euch zu beweisen? Lächerlich... und das sage ich mit meinen 19 Jahren eigentlich sollte das genau andersrum sein. Leistung ist wichtig, Leistung kann einem Spaß machen, aber man sollte schon wissen wofür man das Auto nutzt, wäre ich täglich mitten in der Stadt unterwegs hätte ich mir lieber einen kleinen VW Polo gekauft wäre ich ständig auf der Autobahn unterwegs hätte ich mir lieber einen Wagen mit Automatik und viel PS geholt usw... jeder muss wissen was er braucht. Und zum Schluss, wenn ich schon in der Modellreihe E36 umsteigen würde, dann würde ich nicht auf einen 323i, 325i oder 328i greifen, dann doch lieber gleich M3 wenn ich schon nach der Leistung gehe. @ die Diesel-Fraktion, ich finde nicht dass ein Diesel (auch der E46 320d, bin ich auch schon gefahren) gut geht. Alle reden immer von Drehmoment usw... aber bei einem Diesel ist bei ganz niedrigen Drehzahlen nix los und obenrum ist er dann auch wieder "tot", nur der Drehzahlbereich wo der Turbo greif fühlt sich ein Diesel gut an und es mag sein dass Dieselfahrzeuge viel Drehmoment haben aber das liegt (für meinen persönlichen Geschmack) einfach blöd an. Ich mag Autos die untenrum schlechter gehen und erst obenrum ihre Leistung entwickeln. Sollte jetzt nichts gegen Dieselmotoren sein, nur meine Meinung um zu zeigen wie die Leute eben so empfinden über Leistung, Beschleunigung usw. Bearbeitet von - pedro23 am 18.02.2008 22:05:22 |
Autor: Tappi Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du bist nur den E46 gefahren ich kann dir versichern das die 163 PS 320d schon wesentlich besser,und der 177PS noch williger hochdreht.Es gibt keinen anderen vergleichbaren Diesel zur Zeit.Auch die Anfahrschwäche ist immer weiter verbessert worden. Das höhere Drehmoment wird teilweise durch die sehr lange Übersetzung wieder zunichte gemacht Mir gefällt es auch besser wenn oben herum mehr Leistung kommt.Ich ertappe mich immer wieder dabei das ich beim Überholen in den Begrenzer fahre weil ich das Schalten vergesse.Ich brauche auch keine Leistung auf der AB.Dort fahre ich täglich zur Arbeit und meist gemütlich um die 150 km/h. Die Leistung brauche ich zum Überholen auf der Landstraße.Und es gibt immer wieder diese dusseligen Autofahrer die meinen genau dann Gas geben zu müssen wenn man überholt.Erst fahren sie wie Tränsusen und dann aber Gas,es ist jemand am Überholen. Mit meinem 330i Fl hatte ich damit keine Probleme weil er eigentlich immer schneller war.Beim 320d merkt man das schon ganz gut.Darum muß er in 3 Monaten wieder von mir gehen Andere Frage,bist du den 320i E46 schon gefahren? Der Preisunterschied zwischen einem gebrauchten 320i und 323i wird sehr gering sein.Die Motoren sind von der Leistung überhaupt nicht ergleichbar,obwohl es auf dem Papier eigentlich nur 20 PS Unterschied sind.Mein 323i ging mit seinen 170PS richtig gut.Damit kann man gut leben. Außer der höheren Steuer und eventuell höheren Einstufung in der Versicherung sind die Kosten sowieso gleich. Die besagte "Freude am Fahren" gibt es bei einem 320i nicht |
Autor: Spaßlex Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Apropos Anfahrschwäche beim Diesel: Ich habe gestern mal die Abgasrückführung ausser Kraft gesetzt. Und siehe da, der Lader macht schon bei 1200umin Druck. Es kann sein das beim Anfahren noch genügend Unterdruck im AGR-Ventil ist, um so lange offen zu bleiben das es zu einer Anfahrschwäche kommt. Müsste man mal genauer analysieren! Bearbeitet von - spaßlex am 19.02.2008 16:55:08 Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: pedro23 Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gut da hast du recht, kenne da nur den E46 320d und halt noch den E90 318d (der hat ja jetzt auch recht wenig PS für das Gewicht, meiner Meinung nach jetzt), die 177PS Diesel werden sich sicher besser fahren lassen da hast du wohl recht. Zitat: Ja gekrängtes Ego halt "ne den lass ich jetzt nicht überholen, nene nicht mit mir" aber wie du sagst, vorher fast einschlafen... Zitat: Nein den E46 320i bin ich nicht gefahren. Klar geht der 323i besser, das sind nicht nur die 20PS mehr, viel wichtiger ist der 0,5 Liter mehr Hubraum. Ich wollte ja auch nicht sagen dass der 320i sich genau so fährt oder sowas, nur dass die 150PS ausreichend sind im Alltag und ja manchmal wären mehr PS (egal welches Auto) gar nicht mal so schlecht wie das Bsp. von dir mit dem Überholen. Bearbeitet von - pedro23 am 19.02.2008 16:51:09 |
Autor: bmwstoffl Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, also einer meiner kollegen hat einen 320 automatik E 46... ich hab mich sowas, aber von sowas schwer getan ihm nachzukommen bzw. ihm vor ihm zu bleiben. ich hab einen 323ti und der is softwareoptimiert... also so schlecht kann der nit gehn, wenn er auf sport umschaltet. mfg bmwstoffl |
Autor: Greis Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schonmal drüber nachgedacht das die besagte Freude am Fahren nicht nur mit dem Motor bzw der Leistung im Zusammenhang steht? |
Autor: Airborne Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sicher? E46->schwerer (auch wegen der Automatik) und 150PS, in der 2.2 Version 170PS E36 323ti->Serie auch MINDESTENS 170PS (die streuen nachweislich ja gerne etwas nach oben)....und dann ist deiner noch optimiert! Zudem hat der 323ti in allen Fällen ein wenig mehr Motordrehmoment als der 320i. So ganz glauben kann ich das nicht, vielleicht solltest du mal deinen Motor ausdrehen! ;-) Der E46 mag ja den moderneren Motor haben, aber Hubraum und PS werden dadurch net besser als die vom alten Motor... MfG Bearbeitet von - Airborne am 19.02.2008 18:13:18 |
Autor: BillyBilly Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr mal nen 320d mit 150pferden oder besser nebeneinander dann weisst du wovon ich rede! ich hatte nen 320 benziner und ich sag nie wieder ich bin wirklich ein guter fahrer und weiß wovon ich rede. ok du redest auch über den 2.2liter mit 170 esel aber glaub mir der 320d wird kleben bis die drehzahl nicht mehr als 5000udm geht *g* Zitat: Bearbeitet von - billybilly am 19.02.2008 21:17:36 |
Autor: MostWanted Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bis 150km/h dürften der 320i und 320d recht gleich sein, aber danach zieht der Benziner den diesel locker weg. Auf der BAB ist der benziner immer der gewinner, da geht dem diesel die pumpe aus, wo der benziner anfängt richtig los zu legen. Der Benziner brauch halt drehzhal, aber wenn man ihn konstant, und ich rede jetzt vom 320i, über 3500rpm hält, dürfte der 320d auch auf der landstraße keine chance haben. Man muss nur wissen wie man so eine karre fährt. Wenn ich meine konstant auf drehzahl halte, also ca. etwas über 3000rpm, sieht auch der 330d kein land... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Maveric Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurze meinung zum thema: zum cruisen reichts. Um mal bieschen g-kröfte zu spüren auch wenn man fährt und kickdown gibt. Für mehr muss mehr power her. Also ampelrennen oder ähnliches ist nicht, dass sollte klar sein. Dafür wurde das ding auch net gebaut. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: compactfozzy Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, jetzt oute ich mich mal. Ich fahre einen 320i touring mit Steptronic. Er ist keine Rennmaschine, macht aber trotzdem Spass. Wieviel Spass merke ich jedesmal wenn ich von einem anderen Auto (z.B. Focus 1,8) wieder in meinen steige. Es ist ruhig, er zieht gleichmässig hoch und er läuft halt sechzylindertypisch ruhig. Verbrauchsmässig hält es sich in Grenzen. Ein Kollege fährt den "alten" 318i (118PS) als Schalter und Limo und verbraucht nur einen halben Liter weniger im täglichen Gebrauch. Klar - mehr Leistung ist immer schön, aber ich bin mehr als zufrieden mit dieser ach so schlechten Kombination. Die Automatic schaltet super weich - wie manch andere Automatic Getriebe es heutzutage immer noch nicht schaffen und ich vermisse das kuppeln im täglichen Stop&Go absolut nicht. Auf der Bahn rennt er gut seine 215-220 - es reicht. Würde mir wieder einen holen wenn ich wieder ein gutes angebot bekommen würde. mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: MostWanted Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eben, das will ich damit sagen. Der 320i ist keine rennmaschine, aber keine lahme krücke. Einer ist immer schneller, was solls?? Aber du musst dir halt bewusst werden, dass du nicht allzu viel erwarten darfst. Klar kommst du gegen irgendwelche 1.8 maschinen oder auch 2.0 an, aber das wars schon. Aber ich mein, was ist scho leistung?? der eine denkt, "boooaahhh" der andere lacht sich kaputt. Musst halt selber wissen was dir wichtig ist. bist du mehr der cruiser und verhälts dich im verkehr eher defensiv oder bist du eher ein offensiver fahrer, der mal gern die sau rauslässt. Fahr am besten mal den 320i und den 323i probe und lass dein herz entscheiden =) >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: PP you GO Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach ich mein lieber ;) ich geb dann hier bescheid, kann aber noch ne ganze weile dauern (erstmal wenns wärmer is und ich bisschen mehr raum im geschäft habe). "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: compactfozzy Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt. Wenn man einen guten 320er angeboten bekommt, kann man ruhig zuschlagen. Du hast die Laufkultur eines sixpacks und die will ich nicht mehr missen. Und für so manchen TDI reicht es auf der ABauch aus. ;-) mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: BmwFreak1986 Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geb auch mal meinen Senf dazu ab: Ich fahr einen 320i E46 Limo VFL und ich bin zufrieden! Ich fahr auch mal etwas zügiger und da reicht mir mein 320er voll aus. Klar, wenn ich manchmal einen Anhänger hinten dran hab (hat abnehmbare AHK) könnte schon noch etwas mehr gehen, aber ich bin froh ein "Sixpack" zu haben und die 190Nm die er irgendwo zwischen 4000U/min.- 5000U/min. entwickelt reichen auch aus um mal in den Sitz gepresst zu werden. Autos mit mehr Leistung und Drehmoment gibts immer... aber braucht man das? Hab auch mal gehört/gelesen das die M52 Motoren mit der Leistung nach oben streuen...! Die Erde sieht vom Weltall Weiß-Blau aus - das kann kein Zufall sein! :D |
Autor: Maveric Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist der größte Blödsinn den ich jeh gehört habe! Ich steige auch nach 3 Jahren immer noch gerne in mein 320iA Cab ein. Ich hatte auch 328er zur auswahl damals als ich den gekauft habe. Aber nach deiner meinung habe ich mich dazu entschlossen weniger spaß zu haben. :) Du solltest nicht immer von dir auf andere schließen! Ich habe mein auto nur zum cruisen gekauft. Dazu braucht man Automatik und einen ruhigen Motor. Also ist der 320iA dazu perfekt. Wie schon gesagt wurde, jeder motor/wagen usw erfüllt einen zweck. Nur weil Du so und so bist heißt das nicht das andere auch so denken müssen. Mein nächstes auto wird wieder schnell und mit Handreisser, weil ich das genau zum rasant fahren kaufe. Also ein bischen den horizont erweitern und nicht gleich alles mieß machen. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Tankwart Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich schon 11 versch BMWs hatte gebe ich auch ne Stellungnahme ab! 1, mein Winterfahrzeug 318i Touring E36 Aut 2. Mein erster E36 war ein 320 Aut 3, Hatte 2x E31 Aut die anderen mit Schalter! ZB Winterauto 318 Aut ,fährt wie Sau (Und ich fahre sonst ja meinen E90 330D Mein E36 320 Aut war echt nicht lahm und für viel Freude gut Meine E31 machten richtig Spass !!Ohne Frage. Aber man kann auch mit weniger Autom PS viel Spass haben ,meine Meinung Noch was ,finds immer lustig wenn das Autom.fahren belächelt wird ,das sind meist Leute die es noch nicht mal probiert haben. Mein E90 ist zwar nun ein Schalter,aber ich bin mir sicher der Nächste wird auch ein Automat. Bearbeitet von - Tankwart am 20.02.2008 13:27:09 Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: compactfozzy Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...genau so siehts aus. Möchte meine Automatic auch nicht mehr missen. mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: Tappi Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: du kannst von mir aus denken was du willst,das ist mir völlig Schnurz Wo habe ich geschrieben das andere auch so denken müssen wie ich??? Ich denke du bist vielleicht des Lesens mächtig.Ich habe geschrieben er soll selber damit fahren. Zur Automatik habe ich gar nichts geschrieben,nur das es sein kann,dass die Anfahrschwäche durch den Wandler vielleicht etwas ausgegelichen wird Meine Meinung zum 320i ist genau so wie ich sie geschrieben habe.Wenn andere eine andere haben ist das OK.Ich würde mir den 320i mit dem 2,0l nicht kaufen weil unter herum nichts kommt.Das ist nun mal so. Ich denke das hier nach Meinungen gefragt worden ist,das brauchst du nicht als Blödsinn abtun wenn ich meine Meinung dazu schreibe Wenn du deine Freude an deinem 320iA hast ist es doch schön für dich.Ich hätte mit dem Motor keine. Warum nur wird dein nächter wieder schnell und ein Handreisser wenn der jetzige auch seinen Zweck erfüllt?? Unser Polo erfüllt auch seinen Zweck,wie jeder andere Wagen auch |
Autor: th16 Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich würde dir auch zu Probefahrten raten. Aber nachdem du momentan nur mit 90PS unterwegs bist, wirst du auch mit dem 320iA Freude haben. Das mal objektiv dazu - ich persönlich würde mir sowas NIE kaufen, weil ich der Meinung bin, dass bei einem Auto Leistung und Design in einem gewissen Verhältnis stehen sollen. Und da sind 150 PS im schweren E46 nunmal zu wenig. Viel Spaß trotzdem mit BMW (es kommt ja nicht immer nur auf die Leistung an), Thomas |
Autor: PP you GO Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok also ganz im ernst jungs. wenn mir sooo viele hier sagen: "achtung achtung bei den 150 ps" wäre es doch besser ich fahre sie nich probe, da ich mich (höchstwahrscheinlich) sofort verlieben werde aber dann in nem jahr merke: "mein gott, sie jungs hatten recht, 150 ps sind jetzt zu wenig". also ich hab nochmal konkret geschaut, die 323er mit 170 sind nich wesentlich teurer und ihr meint ja, die 20 ps sind gefühlt mindestens das doppelte. "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: jojo 005 Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn man nicht an jeder Ampel ein "Beschleunigs/Schw***vergleichs-rennen"fahren will, dann langt für den Alltag ein 320er mit Automatik vollkommen!!!! Hab zwar keine Automatik, aber ich denke es ist bestimmt ne feine Sache. mfg |
Autor: PP you GO Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne so vergleichs-rennen-kinder-scheisse hab ich hinter mir (mit dem escort LOL). ne ernsthaft, ich hab immer son pech und werd dann geblitzt oder sowas, ich brauch das auto zum cruisen (90%) und wenn ich mal schnell sein will, überholen, landstraße und so (10%). "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: pedro23 Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der 323i ist insgesamt gesehen schon besser, es sind nicht die 20PS mehr sonder der 0,5 Liter Hubraum mehr. Wenn die Preise gleich/ähnlich sind dann würde ich auch einen mit stärkerem Motor kaufen, allerdings würde ich einen 320i mit besserer Aussttattung einem 323i oder 325i vorziehen. Also einfach das Angebot abwägen. Die Leistung vom 323i wird einem auch langweilig das ist immer so :). |
Autor: jojo 005 Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe, bevor ich meinen 328er gekauft habe, einen 320er(Schalter) Probegefahre, dann den 328er. Mir hat beim 328er gefallen, dass der halt im Unteren Drehzahlbereich "powerfuller" ist. Wenn man auf der Landstraße einen LKW überholen will, muss man halt nicht unbedingt in den 3.Gang runterschalten, sondern kann im 5 Gang zügig überholen. Mach halt mal Probefahrten mit verschieden Motorvarianten, und wäge dann vor-und nachteile ab, so hab ich es gemacht. mfg |
Autor: BlackPJ80 Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde es dir auch nicht raten, für mich ist auch der 2,2 L 6 Zylinder mit Schaltgetriebe schon sehr grenzwertig - einen durchzugsstarken Motor - stell ich mir anders vor :-) "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: 318ci_2001 Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mag automatik gar nicht :-P Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: PP you GO Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kann man sich ja jetzt definitiv drüber streiten aber gefällt euch das nich? einsteigen, auf das große pedal drücken, zündschlüssel drehen, motor geht an, den wahlhebel auf D stellen *klack klack*, langsam von der bremse runter - schon rollt der wagen los, dann mim füssle aufs gas drücken und der wandler fängt an soooo ein geiles geräusch zu machen, komfortabel und luxuriös ohne große bewegungen zu reisen, einfach nur noch den fuss zu benutzen, aaaahhhhhhhhhh ich liebs, ich lieb einfach automatik. 2 gründe: 1) fast (!) jedes großes luxusauto hat automatik. wieso? es ist eben luxus und komfortabel. 2) überlegt euch mal was beim schalten alles gemacht werden muss (achtung): fuss von der linken fusssütze hochnehmen (linker oberschenkelmuskeln muss angespannt werden), mit dem linken fuss das kupplungspedal drücken und simultan mit dem rechten gas wegnehmen (rechter fussmuskel muss bewegt werden), kupplungsfuss wieder von der kupplung runternehmen und auf die fusssütze stellen, rechten fuss wieder neigen und aufs gas setzen <=- das war jetzt nur für die füsse. jetzt kommt noch der rechte arm und die schulter dazu. schulter deshalb, ich hab sehr lange beine und muss meinen sitz ganz nach hinten machen, jetzt langt mir mein arm nich mehr ganz zum schalthebel, muss also etwas die rechte schulter vordrücken, damit ich perfekt vom zum beispiel 2. in den 3. gang schalten kann. ihr seht: bewegung, hin und her, und das STÄNDIG in der stadt. überlegt mal wie oft ihr kuppeln und schaltet bis ihr auf arbeit gefahren seit. für mich is das nich mehr tragbar. natürlich krieg ich davon kein muskelkater oder so aber es NERVT einfach. ich will luxuuuuuuuuuuuuuuuuus ;) "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: th16 Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du bist der geborene Automatik Fahrer... ...und ja, der 320iA ist OK (für dich) ;-) Thomas |
Autor: Blackouts Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Faule Socke! ;-) Aber ich finds auch komfortabler und wenn ich Gas geben will hab ich auch kein Problem damit. Auch bei meinem alten E36 320iA konnte ich mich jetzt nicht beschweren das ich mal irgendwo nicht nachgekommen bin oder nicht überholen konnte. Zitat: Enjoy your gentle Journey! http://www.bluw-transport.de |
Autor: Maveric Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Ich bezog meine Aussage auf Deine. Du hast NICHTS von meinung geschrieben sondern ich zitiere: "Die besagte "Freude am Fahren" gibt es bei einem 320i nicht" Das ist eine Aussage und dazu noch allgemeingültig verfasst. :) Der rest musste nicht alles zwangsweise nur auf dich gemünzt sein. Hab eben noch ein wenig meine meinung zur automatik und dem 320 formuliert. Warum ich jetzt nen schalter und schnell kaufe? Darum. Weil ich wieder lust drauf habe. Mein nächstes auto ist von der charakteristik komplett das gegenteil vom E36 cabrio. Im E36 cabrio möchte ICH eben nur cruisen und nicht loshacken. Ich wäre auch mit nem 328i Schalter nicht anders gefahren weil ich das dahingleiten genossen habe. Es gab schon ein paar momente da hätte ich gerne auch ne handschaltung gehabt, aber das hat insgesamt vielleicht 1% ausgemacht. Ich fands jedenfalls immer drollig dieses hektische gewusel um mich herum und ich hab ganz entspannt in meinem auto gehangen und bin dahingeglitten. :) Nicht für ungut. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: pat Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Greif lieber zu einem Gewinde. Das FK-Highsport in Edelstahl reicht, außer du hast Kohle für ein KW Var. 1 dann das. gruß und lass was hören wenns drin is... - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: PP you GO Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab nochmal ne brisante frage: glaubt ihr ein (z.b.) ford mondeo 2 liter, 4 zylinder mit 146 ps automatik könnte mit nem 150 ps 2.5 liter automatik coupe e46 mithalten? oder is der ford sogar etwas spritziger, da nur 2 liter hubraum? "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: Tappi Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der 320i 6Zyl. beim E46 coupe holt die 150PS ebenfalls 2,0l Hubraum. Der 170PS 320i hat 2,2l Hubraum. 2,5l hat der 323i mit 170 PS Und nein,wenn du denn 150PS bis zum Begrenzer ausdrehst wird er besser gehen wie der Ford.Aber nur dann. |
Autor: PP you GO Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah ok tappi, entschuldigung hab da was mit den hubräumen durcheinander gewürfelt! "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: MostWanted Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ganze dürfte recht knapp werden. Aber wenn du ihn abziehen willst, musst du, wie tappi bereits gesagt hat, die gänge komplett ausfahren. Wobei bei einem solch geringen leistungsunterschied der fahrer auch eine sehr große rolle spielt. Wenn der mondeo dann auch noch ein schalter ist, wird es sehr schwer. Dazu sind 4-Zylinder untenrum meist spritziger als Sixpacks. Da der sixpack erst obenrum dampf hat, musst du dich ordentlich anstrengen mit deinen 2 litern. ...Gegen einen 323i hätte der Mondeo, definitiv keine chance. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |