- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: m-paket318 Date: 16.02.2008 Thema: Moniceiver von Scott?! ---------------------------------------------------------- hi, hab ne frage, hat jemand den moniceiver verbaut? -> KLICK! Wie ist die Qualität (Bild, Ton), kann man den bedenkenlos für 349€ kaufen? mfg |
Autor: Maveric Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte keine Billiganbieter bei Hifi Geräten kaufen. Schau Dich bei namenhaften Herstellern um und spar lieber ein wenig auf was vernümpftiges. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: tobibeck80 Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns was ordentliches sein soll für relativ wenig Geld....dann hol dir nen Moniceiver von Zenec. ......und ich finde es lustig dass fast jeder "No-Name" Hersteller das Design von Pioneer kopiert, Zenec genau so, sieht man gut an meinem Moniceiver. ;-) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Linne Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was für ein Zufall, hier wär sogar einer zu kaufen :) wo? will ich sehen! Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: Blackthunder323 Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Zenec ist ganz gut! Hab auch einen TFT von denen und das Bild ist echt gut!!! Gruß Blackthunder323 |
Autor: M_marc Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du evt. interesse an einem Alpine IVA D 105 R ? Nicht mal ein Jahr alt, bin begeistert von dem Gerät, aber steig jetzt auf das ALPINE IVA W202 um, weil ich ein 2DIN möchte. Ich sag nur: einmal Alpine, immer Alpine |
Autor: Tnixmehr Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- allenthalben wird hier über die sog. Billiganbieter hergezogen... Das Argument : wenn einer das alles zu dem preis, weit unter dem namhafter Hersteller anbietet, dann kann das nix sein. Die Frage ist aber WARUM können die sog. namhaften zu einem weit höhehren Preis nicht anbieten, was andere können ? Wenn es wenigstens solche Geräte gäbe ?? ich suche z.B. einen DVD-Player mit USB (nicht i-pod), Bluetooth Freisprecheinrichtung und Touchscreen, egal wie groß. Da finde ich nix bei den sog. namhaften. Bei No-Name: massenhaft ! lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Maveric Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ tnixmehr Hier werden erfahrungen gepostet. Ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, dass ich müll schon am äußeren erkenne. Ich habe diesen blödsinn mitunter selber ne zeitlang in einem großen hifi store verkauft. Warum namhafte Hersteller nicht alel möglichen spielereien in ihre guten hifi geräte stopfen weiß ich nicht aus erster quelle. Es wird aber sicher auch was mit platz, kosten und nachfrage zu tun haben. Bis auf dieses USB gedöns fallen mir schon welche ein die das können. ZB schau mal bei Pioneer. Zurück zu dem billig mist. Dieses zeug ist einfach scheiße. Es geht SEHR schnell kaputt wenn es überhaupt richtig funktioniert. Bestes beispiel: Würdest Du dir einen Elegance kaufen nur weil er so aussieht wie ein BMW und auch ne klimaanlage hat und elektrische sitze? Die qualität ist einfach fürn arschg. ich kaufe auch gerne gutes preis leistungsverhältnis, sprich habe kein geld zu verschenken, jedoch hat son ramsch ein extrem negatives Preis-Leistungsverhältnis. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Linne Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der preisliche und auch qualitative Unterschied zwischen Billigherstellern und guten Markenherstellern läßt sich zum Teil sehr leicht erklären: Ein Auto - Radio gehört zum Automotive - Bereich, d. h. alle Kompontenten und somit auch elektronische Bauteile sind für einen sehr hohen und aber auch sehr niedrigen Temperaturbereich spezifiziert. Da es sich bei einem Radio nicht um ein lebenswichtiges Gerät handelt das nicht unbedingt zur Sicherheit beiträgt, kann ich mir gut vorstellen, das es wohl nicht vorgeschrieben ist, Bauteile einzusetzen, die über einen langen Zeitraum die extremen Temperaturen und Temperaturschwankungen (Alaska <-> Wüste) abkönnen. Diese extremen Bedingungen sind auf kurze Sicht der Tot für "kommerzielle Bauteil". Nur Automotive - Komponenten, die - und das ist wohl ausschlaggebend - um einiges wenn nicht sogar doppelt so teuer sind wie kommerzielle Bauteile, können dem Temperaturbereich über einen langen Zeitraum ohne Schädigung ab. Für Billighersteller ist es somit möglich alle weiteren kleinen Features wir USB - Anschlüße und sonstigem Pi Pa Po einzubauen, da es dies von den Herstellungskosten zulässt. Markenhersteller müssen überlegen was wichtiger ist: Zuverlässig mit wenigen Features und hohem Preis oder Unzuverlässig mit voller Ausstattung und weniger hohem Preis. Ich habe das nirgends gelesen, aber ich kann mir das so gut vorstellen und ist vielleicht ein Grund für die Unterschiede... Grüße Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: Tnixmehr Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, das sind gute Gründe, die ich teilweise auch nachvollziehen kann! ![]() lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |