- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenonlicht und Scheibenwaschflüssigkeit - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ayo
Date: 15.02.2008
Thema: Xenonlicht und Scheibenwaschflüssigkeit
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

Bei meinem 320D E90 BJ2006 mit Xenonlicht geht ständig die Scheibenwaschflüssigkeit alle.

Ich benutze oft die Scheibenwischanlage weil mich die Salzreste auf der scheibe nerven dadurch geht halt das Scheibenwaschzeug drauf, kein ding.
Aber das mein Auto IMMER die Xononlicher mit sauber macht das kann ich nicht verstehen.

4/5 wenn nicht mehr gehen nur für die Xenonlicher drauf. Die sind bei mir so oder so sauber!

Gibts da nicht ne möglichkeit das zudeaktivieren oder so?
Am schalthebel gibts ja nur eine Position und die ist halt für Frontscheibe und Xenonlicht.

Vielen Dank scho ma :D


Antworten:
Autor: ger4711
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du kein licht an hast, dann geht die scheibenreinigungsanlage für die scheinwerfer nicht mit an. oder du ziehst nur mal kurz an dem hebel für waschflüssigkeit, dann spritzt er die nur kurz wasser auf die scheibe ohnen das die scheibenwischer an gehen. drücke dann den knopf um die scheibenwischerautom. zu aktivieren. sie gehen dann nur einmal nach re. und nach li.
hoffe es war hilfreich.
Autor: Ayo
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort.

Habe meine Fahrlicht auf Sensibel(Automatiklicht) gestellt. Dadurch läuft es öfterst. Besonderst jetzt in dieser Dunklen Jahreszeit.

Mir ist bewusst das es ohne Licht nur die Frontscheiben reinigt wie ich es möchte aber immer das Licht ausmachen ist ja auch blöd :).

Das mit dem kurz antippen werd ich nochma versuchen. Bin aber der meinung das es letzte ma nicht funktionierte. Ich berichte dan !
Autor: ger4711
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nicht kompl. durchziehen sondern nur so kurz flitschen lassen:-) so befreie ich immer meine scheibe vom eis:-) mache das immer so oft bis die kompl. scheibe nass ist...dann betätige ich erst die scheibenw...
Autor: Toddy1302
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe es bei mir auch mal ausprobiert und mußte feststellen, dass sich die Dinger gar nicht raus bewegen. Die Scheinwerfer bleiben trocken :-(

Liegt das an irgendeiner Einstellung?

Toddy
Ich werde von Tag zu Tag älter :-)
Autor: hawkeye
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Blick in die Anleitung hat mir verraten, dass auch bei eingeschaltetem Fahrlicht nicht bei jeder Betätigung der Scheibenreinigungsanlage auch die Scheinwerfer gereinigt werden, sondern die Scheinwerfer nur in gewissen Intervallen (ich meine beobachtet zu haben, dass nur jedes dritte Mal die Scheinwerfer ebenfalls gereingt wurden) bedient werden....
Autor: ricoh
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kennt evtl. jemand ne Möglichkeit die SWRA komplett abzuschalten?
www.bimmer-society.de
Autor: Tankwart
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schon ärgerlich ,das dauernde Auffüllen.aber es ist halt der Nachteil
an der Sache mit dem Xenon! Aber abschalten ist auch keine Lösung ,eher wär doch die Frage zu stellen ob man das nicht mit Einstellungen ändern könnte?
Gruß Tankwart
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Autor: Ayo
Datum: 16.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HuHu,

also wen ich den hebel ein wenig für 0,5sec betätige spritzt er nur ein wenig auf die Frontscheibe aber sobald ich über die Zeit komme oder mehr drücke wird sofort die Xenonlichter gereinigt.
So geht es zwar aber wärend der fahrt ist das so n rumgespiele ....

Intervall gibts bei mir nicht bzw. bei fahrtbeginn wird einmal gereinigt danach ist ruhe bis ich das Licht aus/an mache ...
Autor: ger4711
Datum: 16.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ayo, mach das mla in kurzer zeit 3 4 mal, dann die autom. taste drücken.....
Autor: Chris K
Datum: 16.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, 0,5s ist da zu lange. Mehrmals hintereinander den Hebel extrem schnell und kurz antippen, dann klappt das. Irgendwann hat man den dreh raus und der Scheinwerfer bleibt trocken :-)

Gruß
Chris K
Autor: Striker222
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na hi,
das mit dem Antippen ist ein guter Gedanke, werde das auch mal probieren. Hab es sonst schon zum Teil so gemacht, dass ich für den Moment das Licht aus geschaltet habe und dann halt wieder an :)
Deaktivieren oder anders einstellen kann man da nix. Aber von einem Intervall hab ich noch nix beobachtet, er reinigt bei mir eigentlich immer die Scheinwerfer auch mit.

Grüße
Striker222
Autor: hawkeye
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der "schweinwerfer-wisch-intervall" mit entsprechenden abständen zur scheibenreinigung steht in deutsch gnadenlos in der anleitung???? schon mal einen blick riskiert???




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile