- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alpina Date: 14.02.2008 Thema: Rasseln beim Kaltstart ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.12.2008 um 21:46:00 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Hallo Leutz , ich hab folgendes Problem mit meinem Motor , wenn ich ihn Kaltstarte... min. nen tag gestanden , dann habe ich so circa 2 sek lang ein geräusch als wenn man nen Ölwechsel gemacht hatte , hört sich an als wenn er ohne öl läuft :( ach ja 523I 157000km & 10 jahre alt ölwechsel jetzt 10000 km her , meine frage .. kann es sein das das öl irgendwie absackt ? und der motor dann wirklich ohne Öl läuft , oder kommt das geräusch von nem anderm teil ? denn ich hab es wirklich nur wenn der Motor kalt ist :( Danke für eure Hilfe !!! mein armes Auto Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.12.2008 21:46:00 Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank! |
Autor: Bruderchorge Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hydrostößel oder Kettenspanner oder Steuerkette oder mehreres davon => dickeres ÖL fahren oder Stößeladditiv verwenden. Wäre so meine Vermutung. Wenns was mit der Kette ist, mittelfristig beheben lassen, kann sonst was kaputt gehen. Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: Alpina Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke genau das hab ich auch schon gedacht , 10000 km ist natürlich auch nich mehr das jüngste... besonders weiß ich genau das der Vorbesitzer es wirklich wechseln lassen hat ?!?!?!?! werd auf 5w40 umsteigen ist es denn schlimm wenn der im ersten moment ohne öl läuft auf den Hydros? Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank! |
Autor: Pure E39 Power Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jeder motor läuft die 1. sekunden ohne öl.. schädlich ist es, genau deshalb gehen die hydros ja kaputt.. kann man aber nichts gegen machen.,.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Doedelhai159 Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meine meinung. solange das klappern nicht 5 minuten dauert ist alles in butter. ich bin eine butterblume |
Autor: Alpina Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank! |
Autor: kungfu Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst BMW hält dieses typische Hydroklappern für bis zu maximal 30 Sekunden bei totalem Kaltstart für normal. Gruss R.A: Bearbeitet von - kungfu am 16.02.2008 08:57:09 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Pure E39 Power Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei 30 sec hätte ich schon bauchschmerzen.. kleine schleichwerbung: Slick 50 Öladditiv und du hast nie wieder kaltstartklappern.. sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: bmwfan_birk Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner hat auch so klappern aber erst wenn er warm ist könnten das die Ventile sein? Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Alpina Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder evtl. die Steuerkette ! hört sich halt nur doof an :( wenn man ins kalte Auto steigt und erstmal so nen lautes kreischen von unter der Haube kommt :( ich versuchs mal mit ner Motorspülung und neuem Öl, von Öladdetiven hab ich leider noch nix positives gehört. nur Probleme Aber ne Motorspülung die Rückschlagventiele der Hydros reinigt könnte ja evtl. helfen , werd´s mal probieren Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank! |
Autor: -mRl- Datum: 18.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, von einer Motorspülung halte ich nix. Fahr erstmal dickeres Öl. Wenn es dann noch nicht weg ist, ist es mit Sicherheit der Kettenspanner. |
Autor: Gmuender318ci Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hatte das selbe beim 318ci Bj 12/2001. jedoch war bei mir auch das Öl ca 1-1,5mm über min am Messstab. Hab dann wieder auf ca. 1mm unter max aufgefüllt und nach 1-2x wo es doch noch kurz gerasselt hat ist es nun wieder weg (und bleibt hoffentlich auch weg ;)) Also kurzer einfacher Tip evtl. kurz Ölstand kontrolieren und ggf. auffüllen ansonsten bin ich auch der meinung das sich da die Hydros melden (bei mir wohl auch wegen dem geringen Ölstand) Gruß Michael |
Autor: jason-on-tour Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oft hängt auch das rückschlagventil im ölfiltergehäuse ich würde ma checken wenn das auto ca 8std gestanden hat ob im ölfiltergehäuse noch öl drin steht! Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder als Kickers fan! |
Autor: Alpina Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm das mit dem Ölfilterventil hab ich noch nich gehört , aber werds mal kontrollieren. Aber das rasseln der M52 Motoren ist sehr weit verbreitet... Auch nach dem 2. Ölwechsel ist es noch nich weg. und es steht schön mittig im Ölpeilstab. Naja nur nen kleiner Schönheitsfehler ;) ich kann damit Leben. Allen zusammen noch frohe und besinnliche Weihnachten.! Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank! |
Autor: Pure E39 Power Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dazu müsste aber dann die öllampe mit leuchten, tut sie das nicht, sinds wohl doch die hydros Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: ralph67 Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuerkette ist sehr unwahrscheinlich, diese verschleißt selten und wenn dann rasselt sie bei warmem Motor bedingt durch die Längenausdehnung eher noch mehr. Sehr wahrscheinlich sind's die Hydrostößel - Erste Anzeichen von Verschleiß. Wenn das Geräusch nach ein paar Sekunden weg ist, so gibts jedoch keinen Grund zur Beunruhigung, erst recht nicht wenn's nur bei ausgekühltem Motor auftritt. |
Autor: pauleberger Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- rückschlagventil im ölfiltergehäuse !!! das ventil ist defekt, das öl läuft über die nacht zurück in die wanne und beim starten brauch es länger bis es wieder oben ist. sind ja bestimmt 0,5 liter die da wieder zurücklaufen benutz die suche, gabs von einigen tagen hier mit anleitung etc Freude am Fahren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |