- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Giblon Date: 14.02.2008 Thema: Zündaussetzter...--->unruhiger Leerlauf ---------------------------------------------------------- Moinmoin alle zusammen, also, ich fahre einen bmw 318i touring, Bj. 93 knapp 195.000Km runter. Und als ich letztens in der Werkstatt meines vertrauens war um mir ein Schluck Öl zu holen, sagte der gute Mann, Na ein paar Zündaussetzter hast du aber auch...und er hat Recht ;)....der Motor ruckelt ein wenig im Standgas, läuft unrund und neigt auch dazu sich mal zu verschlucken wenn ich zügig auf eine Rote Ampel zufahre..sprich abrupt Gas wegnehme und er runtertourt...neulich ist er mir dabei sogar abgesoffen. Sobald man fährt merkt man davon nichts...eigentlich nur wenn der Wagen steht, spürt man deutlich die nicht vorhandene Laufruhe ;) Soo und nun zu meiner Frage...ich bin was Autos/Motoren angeht noch nicht der Spezi, traue mir aber einiges zu. Ich bin jetzt am überlegen ob ich den mal in die besagte Werkstatt bringe, oder erstmal selbst mein Glück versuche und mal an die Kerzen, Spule und Verteiler rangehe und die auswechsel. Fragt sich nur, geht das so einfach oder sollte man da nicht rangehen wenn man es noch nie gemacht hat?...auch was evtl. Spezialwerkzeug betrifft. wäre nett wenn mir mal Jemand weiterhelfen könnte.....dankeschön lg giblon Bearbeitet von - giblon am 16.02.2008 18:17:15 |
Autor: King.S Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde den Fehlerspeicher auslesen lassen und danach kannst du entscheiden ob du dir es zutraust den Mangel zu beseitigen Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: Giblon Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt, das könnte ich nochmal machen, hab hier auch direkt n' bmw center um die Ecke. Hat da jemand eine Idee wieviel die dafür haben wollen?? |
Autor: BeMyWork Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- um die 30€ wollen die haben, ist aber in jedem Bundesland anderst musste ich feststellen... """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: Giblon Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm na ich glaube dann hat sich die Frage für mich auch schon erledigt...denn wenn ich dann mal zusammenrechne komme ich doch teurer weg als wenn ich Ihn in die Werkstatt fahre, denen 70-100 € in die Hand drücke und die das für mich erledigen....falls jetzt noch jemand sagt..ne lass das sein, wenn du es selbst machst kannst du immernoch viel Geld sparen, na dann halte er mich bitte auf ;) |
Autor: BeMyWork Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du es selbst machst kannst aber wirklich Geld sparen! Zündkerzen wirst ja finden (nicht wie meine Freundin beim Diesel:-)), Zündverteiler ist auch ruck zuck unten, anschauen entscheiden, neu oder nicht, fertig. ich bin noch nie unter 100€ aus ner werkstatt gekommen... Welchen Motor hast denn drin? Welches Baujahr? Bearbeitet von - BeMyWork am 14.02.2008 20:16:29 """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: Giblon Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- grübelgrübel.....na dann werd ich mir die Sache morgen zumindest erstmal anschauen. -Zündkerzen müssen rehbraun sein? stimmts's. -der Abstand n knapper Fingernagel? hab leider kein Spaltmaß und wodrauf ist beim Zündverteiler zu achten?...Kappe nicht gerissen, Dichtungen ok, nichts übermässig oxidiert/korrodiert? |
Autor: Giblon Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso...Baujahr ist 93 und Motor: M40 83kw/1.8l |
Autor: CompactO Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die neuen Kerzen sind meist voreingestellt, da mußt nix mehr machen, Verteilerkappe sollt halt net wirklich abgeraucht oder verkokt sein, Spule das selbe spiel. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Giblon Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ne das stimmt...ich dachte eben nur ich kann ja mal gucken obs die alten noch tuen und die könnten ja schon verbogen bzw abgebrannt sein.... aber da kosten 4 neue ja nun nicht die Welt..also kann ich ihm auch ruhig mal ein paar neue spendieren. |
Autor: CompactO Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben... 6,50 für Kerzen wirst wohl noch über haben ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Giblon Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jupp, das ist er mir auch allemal wert ;)... na dann werd ich morgen mal ein wenig rumschrauben, solange ich nciht mehr kaputt als heil machen kann.... meine Befürchtungen waren auch so in Richtung Zündzeitpunkt verstellen etc...aber ich glaube das kann man auch nicht mal eben ausversehen...nicht dabei. Also Jungs..ich danke euch für die Hilfe und das Ihr so geduldig meine Fragen beantwortet habt. |
Autor: Giblon Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- PS....soo und jetzt nochmal schnell ne andere Frage....ich komme aus Hamburg und würde morgen meine Sachen bei ATU holen...jetzt schreit Ihr bestimmt "HAHA der will Geld sparen und kauft dann in der Apotheke ein"....zu recht ;), aber ich wüsste nicht wo sonst. Also, kommt vll. noch jemand von euch aus Hamburg und hat nen Tip für ne bessere Bezugsquelle als die Apotheke? |
Autor: BeMyWork Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr kein AutoTeileland, AutoTop, Stahlgruber, Hela mit Werkstatt oder sowas? Irgendwo müssen ja die Werkstätten ihre Fremdteile einkaufen können... """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: Dr Death Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Der Preisunterschied bei Verteilerkappe,Finger ist von ATU zu BMW lächerlich gering! Insgesamt irgendwo bei 2-3 Euro! Also lieber den Aufpreis zahlen und dafür Original-Teile! Zündkabel sind bei ATU aber wesentlich billiger! Gibt bei denen Fahrzeugspezifische Sätze. |
Autor: CompactO Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaubst du wirklich BMW verbaut da was andres als die vom ATU?? Da is halt noch der BMW Aufdruck mit drauf und fertig... Verteiler und Finger sind alle meist die selben... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Giblon Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- soo nochmal ne kleine aktualiesierung zum Thema....bzw. ne Info. ich war grade bei ATU und hab mir nen Satz Zündkerzen gekauft und gleich mal nach dem Preis für den Zündkabelsatz gefragt....ich sage nur 196,00€...damit hatte ich nun nicht gerechnet!!!..und somit blieb es jetzt auch erstmal bei den Zündkerzen |
Autor: BeMyWork Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA, das war klar, Du kannst alle Zündkabel per Wiederstandsmessung zumindest mal grundlegend Prüfen, Für die Verteilerkappe brauchst nur die Augen :-) hast Funkenflug von der Kappe zu der schwarzen Verkleidung? siehst wenn du den deckel der Zk-Stecker abmachst und kurz laufen lässt... Ich schau mal nach einem Bild... """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: BeMyWork Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehst du in den Markierten Bereichen was Blitzen wenn der Motor läuft? [URL=http://img341.imageshack.us/my.php?image=img0574np9.jpg] ![]() """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: BeMyWork Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder sehen deine Stecker so aus? da ist die Halteklammer Weggebogen,,, [URL=http://img168.imageshack.us/my.php?image=img0576it3.jpg] ![]() """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: walwolf1970 Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du NGK-kerzen gekauft? Wenn nciht, dann am besten gleich wieder umtauschen. Bei unrundem Leerlauf, könnte man auch mal den Leerlaufregler auf Funktion prüfen und ggf. abziehen und reinigen. Ciao Wolfgang |
Autor: Giblon Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Walwolf...ich wollte mir eigentlich NGK's kaufen, aber die hätten das 5 fache gekostet und dann dachte ich mir ne, dann nehme ich doch erstmal die Bosch...ich denke mal man sollte zumindest ne ruhigen Lauf damit hinbekommen. Die sind jetzt auch schon drin und ich vermute mal umtauschen ist jetzt auch nicht mehr ;) Die neuen Kerzen haben allerdings keine Besserrung gebracht. Also hab ich mir mal den Zündverteiler genauer angeguckt und siehe da, zum einen ist die Kappe an dem unteren Schraubenloch gebrochen und zum anderen ist er auch schon ziemlich abgenutzt, sprich die 4 Pins in der Kappe sind von dem "Zündfinger" schon ganz schön abgeschliffen....ich weiss nun allerdings auch nicht wie die Dinger im normalen Betrieb so aussehen. Naaja da werde ich auf jeden Fall mal weitermachen und mir was neues holen, allerdings nicht bei ATU, die wollten für Finger und Kappe schon wieder gute 120 Euronen haben und das übersteigt dann alles so langsam den Kaufpreis des Wagens ;) und @BeMyWork...danke für die Fotos!!! -ich hab schon immer geguckt ob ich irgendwo Funken springen sehe, aber nichts..allerdings stand der Wagen vorhin in der prallen Sonne...ich werde heute Abend nochmal gucken. - mit Grundlegend prüfen meinst du einfach auf Durchgang prüfen um nen Kabelbruch auszuschlissen, oder?....ich denke mal wenn es an den Kabeln liegt, dann eher an irgendeiner fehlerhaften Isolierung, aber die habe ich ncht entdeckt und würde ich ja leider auch nicht mit 'ner Ohmmessung. die Stecker sehen soweit alle noch gut aus und rasten noch vernünftig ein...abgesehen von 2en die waren ein wenig oxidiert, da würde ein wenig Kontaktspry nochmal ganz gut tun. Also, mein nächster Schritt ist ein neuer Zündverteiler...SCHROTTI ich komme ;) |
Autor: Giblon Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooo mittlerweile hätte mein Thread schon ne andere Überschrift nötig, da ich nicht mehr unbedingt denke das mein unrunder Leerlauf an der Zündanlage liegt. ich habe nun einen fast neuen Zündverteiler (Kappe und Finger) vom Schrotti drin, neue Zündkerzen und genaustens geguckt ob irgendwo Funken zu sehen sind...nichts. Spule und Kabelage ist noch die alte, das sieht für mein Laienauge aber noch ok aus und wenn die SPule durch ist dürfte sich doch eigentlich gar nicht mehr viel tuen, oder? Mein Verdacht liegt zur Zeit eher beim Leerlaufregler, irgendwie hab ich nur Respekt vor dem Teil ;))) vielleicht habt Ihr ja noch nen Tip was ich nochmal machen kann. ...hier nochmal ein kleines Video, aber leider ist die Soundquali zu schlecht um da wirklich was zu hören...man könnte es höchstens an der Bewegung des Motors erhanen und an einr Art klopfen, was sich in echt aber anders anhört. na schaut selbst...danke im voraus http://www.filesend.net/download.php?f=6a9c15b8234973c650efae216d86d04a Bearbeitet von - giblon am 16.02.2008 18:10:48 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |