- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungswerte Chip-Tuning E46 328 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sveno
Date: 14.02.2008
Thema: Erfahrungswerte Chip-Tuning E46 328
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 04.04.2009 um 09:18:48 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

wer hat erfahrungen mit nem chip (z.b. regelin) im 328 ? ist die angegebene mehrleistung spürbar oder nur auf dem papier vorhanden? bitte keine kommentare zum sinn/unsinn vom chiptuning - kein hören-sagen, sondern nur kommentare von 328-fahrern ;)

Bearbeitet von - angry-playboy am 04.04.2009 09:18:48


Antworten:
Autor: fireblade81
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

frag mal odie, der war soweit ich weiß mit seinem 328er bei regelin.
Hilft dir sicher gern!

Gruß
Autor: GPfirsich
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schad, ich hätte auch gerne mal ein paar Statements gelesen!!!
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: Bobb
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wär auch interessant gewesen !

Ma abwarten vllt. kommt ja noch was...

Aber interessant wäre z.b. auch wer schon bei www.chip4power.de mit seinem 328er gewesen war...
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: GPfirsich
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, als her mit den Erfahrungen!!! :)
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: Bobb
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm bin am überlegen ob sich sowas rentiert... Die Teile von denen haben ma im Angebot 250 € gekostet ! Aber kaum versieht man sich kostet das jetzt schon glaub mehr als das doppelte !
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: Rieger 325
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und hat sich mittlerweile jemand sowas in seinen 328 eingepflanzt !?...
Gruß
Rieger 325



Autor: Metttty
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe meinen 325i bei chip4power chippen lassen. Hab nur nachher ne Leistungsmessung machen lassen. Ergebnis sind 206PS. Drehmoment ist aber erstaunlicherweise gleichgeblieben aber egal. Ich habe ein Beschleunigungsvideo 0-100 vorher und hinterher gemaacht. Er geht wirklich leicht besser und dreht noch williger. also voll zu empfehlen.
Ich denke mal, dass beim 328i da noch ein bisschen deutlicher der Unterschied zu spüren sein wird, da er etwas mehr Hubraum hat. Würde es jeder Zeit wieder bei nem stärkeren Benzin Sauger machen. verbrauch ist übrigens genau gleich geblieben.
grüße
christian

Autor: playa44
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Kumpel hat dort seinen e36 323i chippen lassen.Verbrauch ist gleich gelieben.Beschleunigung ist auch nicht spürbar mehr geworden ABER jetzt hält er mit einem 328i in der Stadt mit.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergiss chip4 power, dann lieber regelin.

Wuerde www.speer-chiptuning.de empfehlen.

Der macht's dir für ca. 300€.
Autor: GLAX87
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meinen be regelin machen lassen.

spürbar besser und fast 1L weniger verbrauch.
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: Metttty
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vergiss chip4 power, dann lieber regelin.

Wuerde www.speer-chiptuning.de empfehlen.

Der macht's dir für ca. 300€.

(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)




Qualifizierte, sinnvolle Aussage. ;-)

Ich glaube wohin man geht ist relativ egal. Ich würde zu keinem Unbekannten gehen, oder es bei wem machen lassen der nicht an Autos interessiert ist. Da wo ich es hab machen lassen, fahren die Jungs persönlich Rennen auf dem Nürburgring etc. Und sie hatten nen spitze M1 da stehen. Im Prinzip darf man bei ner einfachen Kennfeldoptimierung eh nicht zu viel erwarten, da das ja keine Einzelabstimmung ist und man sowieso nirgendwo weiß, wer seine Kennfelder selbst programmiert oder einfach nur einkauft. Dafür war es schön günstig. Und ich kann nichts negatives über Chip4Power erzählen.
Hatte mich auch bei Regelin erkundigt, aber bei mir war dann Chip4Power interessanter, da es deutlich näher war. Ansonsten ist Regelin sicher auch zu empfehlen. Vor allem weil da ein Prüfstand im Haus ist.


grüße
christian

Autor: Eismann13
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß,der Threadersteller hat darum gebeten das nur 328 Fahrer mit eigener Erfahrung posten.

Trotzdem möchte ich meine Erfahrungen hierzu mal schildern.

Ein Bekannter hat seinen E46 320i (170PS) bei SKN machen lassen,inklusive Drehzahlanhebung auf 7200U/min.Wir sind vorher einige male Beschleunigung und Elastizität gegeneinander gefahren und auch Zeitmessungen haben wir gemacht.Ich hatte zu diesem Zeitpunkt einen E36 325i.Nach dem Chiptuning war keinerlei Verbesserung der Elastizität noch Beschleunigung festzustellen,er hat nach wie vor in diesen Disziplinen eindeutig gegen meinen 325i verloren und die Abstände waren identisch wie vor dem Tuning.Auch bei der Zeitmessung war kein Unterschied zu vorher festzustellen.Lediglich die V-Max nach Tacho war durch die Drehzahlanhebung jetzt von ca.233 auf knapp 240 Km/h gestiegen.

Für mich ist und bleibt Chiptuning bei nem Sauger überflüssig und gehört in die Kategorie Fusseltuning genau wie ein offener Luftfilter usw..Bei nem Turbomotor sieht das schon ganz anders aus.
Wer es trotzdem machen möchte soll dies tun,das gibt dann wahrscheinlich genau den gleichen Placeboeffekt wie ein Sportluftfilter,so nach dem Motto wow der geht jetzt aber spürbar besser.Ich denke da ist noch eher der Unterschied zu spüren wenn man von 18' auf 17' Bereifung wechselt als bei nem Chiptuning.

Ich würde mir die Kohle sparen oder in sinnvolles Tuning investieren.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kennt sich halt nicht jeder so gut wie du mit Chiptuning aus...

Zitat: wo man hingeht ist relativ egal.


Zitat:


Zitat:


Vergiss chip4 power, dann lieber regelin.

Wuerde www.speer-chiptuning.de empfehlen.

Der macht's dir für ca. 300€.

(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)




Qualifizierte, sinnvolle Aussage. ;-)

Ich glaube wohin man geht ist relativ egal. Ich würde zu keinem Unbekannten gehen, oder es bei wem machen lassen der nicht an Autos interessiert ist. Da wo ich es hab machen lassen, fahren die Jungs persönlich Rennen auf dem Nürburgring etc. Und sie hatten nen spitze M1 da stehen. Im Prinzip darf man bei ner einfachen Kennfeldoptimierung eh nicht zu viel erwarten, da das ja keine Einzelabstimmung ist und man sowieso nirgendwo weiß, wer seine Kennfelder selbst programmiert oder einfach nur einkauft. Dafür war es schön günstig. Und ich kann nichts negatives über Chip4Power erzählen.
Hatte mich auch bei Regelin erkundigt, aber bei mir war dann Chip4Power interessanter, da es deutlich näher war. Ansonsten ist Regelin sicher auch zu empfehlen. Vor allem weil da ein Prüfstand im Haus ist.



(Zitat von: Metttty)



Autor: hero182
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der m52b28tu hat anscheinend ähnliche "probleme" wie der m52b28, nämlich, dass die ansaugbrücke EIN limitierender faktor ist. spart euch das geld fürs chippen und holt euch die brücke vom 330i und den passenden adapter (dazu gibts nen thread im motor-umbau forum).
ich versteh zwar nicht, warum ihr eure b28tu's nicht mögt, ich finde der motor dreht wunderschön hoch, diese charakteristik würd ich mir nicht kaputt machen wollen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: 6-Unit
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich Fahre auch ein 328 und habe mir Überlegt eine Leistungsteigerung zu machen. Habe jmd gefunden der die Software umprogramiert. Muss zwar immer Superplus tanken, habe aber dafür 25PS und 25nm mehr. Wenn man im Ausland ist, und "schlechtes" Benzin tankt, soll es sich zurück auf "Normal -Modus" setzten. Also der Motor geht nicht kaputt davon. 2. da es nur Software ist geht die Garantie bei BMW nicht verloren und er gibt mir nochmal 2 Jahre Garantie zusätzlich auf die Leistungsteigerung.

Zitat:

328i 193PS / 142KW 280NM 218PS / 160KW 305NM 549 €


http://www.ac-tuning.de/chiptuning/bmw.htm

lohnt sich die Ausgabe, oder soll man zuerst in den Ansaugtrakt (Brücke + Drosselklappe) investieren?
BMW 328ci e46 BJ2000
Autor: hero182
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ich Fahre auch ein 328 und habe mir Überlegt eine Leistungsteigerung zu machen. Habe jmd gefunden der die Software umprogramiert. Muss zwar immer Superplus tanken, habe aber dafür 25PS und 25nm mehr. Wenn man im Ausland ist, und "schlechtes" Benzin tankt, soll es sich zurück auf "Normal -Modus" setzten. Also der Motor geht nicht kaputt davon. 2. da es nur Software ist geht die Garantie bei BMW nicht verloren und er gibt mir nochmal 2 Jahre Garantie zusätzlich auf die Leistungsteigerung.

Zitat:

328i 193PS / 142KW 280NM 218PS / 160KW 305NM 549 €


http://www.ac-tuning.de/chiptuning/bmw.htm

lohnt sich die Ausgabe, oder soll man zuerst in den Ansaugtrakt (Brücke + Drosselklappe) investieren?

(Zitat von: 6-Unit)




ähm, falls du noch irgendeine garantie auf das auto haben solltest (der e46 ist ja schon etwas älter inzwischen), dann geht diese natürlich verloren, zumindest was motor und antriebsstrang betrifft.
die garantien der chiptuner sind oft auf sehr niedriger km-stände eingeschränkt, da muss man sehr genau lesen.
25PS scheinen mir äußerst utopisch, wenn du 15PS bekommst, solltest du dich glücklich schätzen.
wie gesagt, ich würd mir die schöne motorcharakteristik nicht kaputtmachen. wenn's unbedingt mehr leistung sein soll, würd ich in die Brücke investieren und diese dann eventuell noch individuell abstimmen lassen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: b-mw-323
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
ich habe meinen 325i bei chip4power chippen lassen. Hab nur nachher ne Leistungsmessung machen lassen. Ergebnis sind 206PS. Drehmoment ist aber erstaunlicherweise gleichgeblieben aber egal. Ich habe ein Beschleunigungsvideo 0-100 vorher und hinterher gemaacht. Er geht wirklich leicht besser und dreht noch williger. also voll zu empfehlen.
Ich denke mal, dass beim 328i da noch ein bisschen deutlicher der Unterschied zu spüren sein wird, da er etwas mehr Hubraum hat. Würde es jeder Zeit wieder bei nem stärkeren Benzin Sauger machen. verbrauch ist übrigens genau gleich geblieben.

(Zitat von: Metttty)




man sollte immer vorher und nachher eine messung machen um zu sehen was es wirklich gebracht hat. nen kumpel sein 328er hat 203 ps laut prüfstand, wenn man bedenkt das deiner 1 ps weniger ab werk hat und der vlt ein bischen weniger streuung hast hattest du vlt 200ps... das macht dann ganze 6 ps. denke dir wurde aber mehr versprochen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile