- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MiNdFlY Date: 13.02.2008 Thema: Gurt rollt nicht ein ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich hab ein Problem bei meiner 97er Limo! Ich hatte aufm Rücksitz ne Kiste stehn, die ich mit dem Gurt gesichert hatte. Er war fast komplett draußen, allerdings hatte ich keine stärkeren Bremsungen hingelegt, so dass er jetz stark hätte arbeiten müssen. Trotzdem lässt er sich nur noch ein paar cm einrollen und das auch nur sehr sporadisch, man muss ihn dazu schon mehrmals rausziehn und einfach auf gut Glück hoffen. Gibts ne Möglichkeit den irgendwie wieder zu reparieren? |
Autor: Carischy Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mal gehört das man den Gurt mit Silikonspray einsprühen kann. Dann sollte es wieder besser gehen. Wollte ich bei mir auf der Farherseite probieren da der Gurt schwer zurück läuft. Ob sich damit auch dein Problem beheben lässt weis ich nicht. Versuch doch mal den Gurt auszubauen. Ich hab es hinten auch schon versucht. Weis aber nicht wie das funktionieren soll. Hat jemand ne Ahnung? Will da nicht mit Gewallt ran;) mfg Carischy Bearbeitet von - Carischy am 14.02.2008 00:38:44 |
Autor: chaos-n Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auch versuchen irgendwas wie Silikon rauf zusprühen. Aber Vorsicht, nicht zu viel! Es kann sein, dass dann der Sicherheitsfestziehegediggedings (keine Ahnung wie das heißt). Nicht mehr funktioniert. Also beim stark bremsen, dass der Gurt nicht mehr oder nur teilweise zieht. Zum Thema Ausbau der Gurtanlage nichts in der Suche gefunden? |
Autor: fischkopf320 Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um den Gurt hinten los zu machen, bei einer Limo, musst du die Hutablage ausbauen. du musst als erstes die Rückbank ausbauen. Dann die C-Säulen-Verkleidung. Die Kopfstützen. Dann kann man die Hutablage ausbauen. Und unter der Ablage ist der Sicherheitsgurt. |
Autor: Carischy Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, in der Suche habe ich nicht befriedigendes gefunden. Ich habe ein Coupe mit umklappbarer Rückbank. Habe schon versucht von der Rückseite ran zukommen. Kann mir nicht Vorstellen das ich die Leiste oben abreißen muss. Geklickt scheint sie nicht zu sein. Muss doch gehen ohne den Sitz zu beschädigen. Will also die ganze Gurtrolle vom Sitz lösen. mfg Carischy |
Autor: Made Of Steel Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs bei mir auch mit silikonspray gemacht, vorallem auch hinten, hat gut gewirkt, muss man nur von zeit zu zeit immer mal wieder auffrischen. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Tiefflieger Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub vor ner weile war hier jemand mit nem Coupe und dem selben Problem, da lief es auf einen Austausch hinaus o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: Carischy Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War das jetzt an mich gerichtet?? wenn ja hört sich das echt mies an;) |
Autor: Tiefflieger Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- War an den Threadersteller ;) Müsst mal schauen ob ihr den entsprechenden Thread in der Suche findet.. hab leider keine Zeit, sonst würde ich das mal schnell machen o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: MiNdFlY Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also in der suche hab ich nichts passendes gefunden, das lief immer nur auf die vorderen gurte raus oder, dass die gurte sich nicht ausrollen ließen, was bei mir ja genau gegenteilig ist und somit nich wirklich hilft. Aber wenns draußen mal wieder wärmer is, werd ich mal die Ablage rausnehmen und schauen, ob ich von da aus was dran machen kann. Danke für den Tipp! |
Autor: daniel.krueger Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Fahrzeugen mit unklappbarer Rücksitzbank lassen sich die hinteren Gurte ganz einfach demontieren. Auf der Rückseite der Lehne befindet sich ein grauer Kunststoffstöpsel, den zieht man heraus und schraubt die dahinterliegende Schraube raus, dann kann man die komplette Gurtrolle nach oben aus der Rückenlehne herausziehen. |
Autor: Carischy Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ich da nicht selber drauf gekommen bin*kopfschüttel* |
Autor: matze85halle Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meine beiden vorderen Coupe-Gurte eben mal mit Amoral Tiefenpfleger behandelt! Das Produkt ist einmalig - es hilft auch hier! www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: philipp080778 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also den ganzen gurt mit armorall oder silikonspray einsprühen? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Carischy Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz genau. Hat bei mir auch gereicht. Gruß Carischy |
Autor: philipp080778 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- fettet dann der gut nicht nach´auf der kleidung? das material vom gurt wird nicht beschädigt / angegriffen? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Carischy Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du sollst ja auch nicht den ganzen Gurt einschmieren;) Ziehst ihn bis zum Ende raus und dann ein paar Zentimeter. Also nicht gleich den ganzen Gurt einsprühen. Kannst hinterher nochmal mit einem Lappen alles nachwischen. Das Material sollte nicht angegriffen werden. Sollte halt nich ätzend sein. Normales Silikonspray tut es nicht. Gruß Carischy |
Autor: philipp080778 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar! kenne mich aus! ;-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: copy Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...hatte das selbe problem! bei mir hat sich so ein kleines plastikteil oben am gurtausgang verkeilt. ist so eine art gurtführung die nur geklickt ist.............! einmal reingeleuchtet und mit hilfe eines schraubenziehers in 1min "repariert"!! ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |