- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Haben Fahrwerks-Federn verschleiß ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nick Andrews
Date: 13.02.2008
Thema: Haben Fahrwerks-Federn verschleiß ?
----------------------------------------------------------
Hallo wollte mal fragen ob es sein kann, dass Federn mit der Zeit auch verschleiß haben und sich dadurch die Fahrzeughöhe verändern kann. Ich habe von AC Schnitzer in meinem X-Road Höherlegungsfedern verbaut (+ 30 mm). Jetzt habe ich einen anderen X-Road beim BMW Händler gesehen und der kam mir höher vor, mit den gleichen Federn. Der hat etwas weniger KM runter als meiner.
Habe mal nachgemessen. Die Höhe ist um 1,2 cm höher!!!
Räder/Reifen sogar Reifenmarke sind bei beiden Fahrzeugen die gleichen.

Kann das sein? Sollte ich die Federn wechseln? Oder kann es an den den Stoßdämpfern liegen???

Gruß Nick
BMW - That’s enough to say!


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
federn setzen sich mit der zeit, sieht man meißt an den alsten mercedes S-klassen die hinten mindestens 15 cm tiefer sind als vorne ^^ ich denke wenn du jetzt die federn tauschen tust dann wird es nur eine gewisse zeit etwas höher bleiben und später wieder in ausgangsstellung zurücksetzen so wie jetzt bei dir.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: sto`teac
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vlei ist deiner ja etwas schwerer ... die ausstattung (gerade kmotor und getriebe) koennen schon nen gewichtsunterschied ausmachen und damit die hoehe beeinflussen ...
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: Freak86
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


vlei ist deiner ja etwas schwerer ... die ausstattung (gerade kmotor und getriebe) koennen schon nen gewichtsunterschied ausmachen und damit die hoehe beeinflussen ...

(Zitat von: sto`teac)




nach dem motto "vorne, ein großer motor und hinten, leerer tank"?
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
Autor: Nick Andrews
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nach euer Meinung brauche ich die Feder nicht wechseln oder sollte man die nach 100.000 km wechseln?

Gruß Nick
BMW - That’s enough to say!
Autor: King.S
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federn brauchts du nicht wechseln nach 100000Km
solang diese nicht gebrochen sind !
Ist zwar jetzt Offtopic aber ich find dein Auto recht interessant, mal was anderes !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: Metttty
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federn müssen nie gewechselt werde, solange sie nicht brechen. Und so richtig setzen tun sie sich auch nicht. Viell in den ersten paar Tagen nach Einbau. Denn sonst würde Dein Auto ja mit den Jahren tieferliegen. Das ist aber nicht so. Ich denke auch, dass das mit Toleranzabweichung und Ausstattungsvarianten und mit dem Füllstand des Tanks zu tun hat.
grüße
christian

Autor: Nick Andrews
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, aber wie sieht es bei den Schnitzer Höherlegungsfedern aus? Ich meine die drücken das Auto ja schon enorm höher. Vielleicht ist das bei diesen Federn möglich, dass die ihre volle Leistung nicht mehr eriehlen.
Unterschied ist noch, ich fahre einen 330XD (Also Diesel) und das andere Fahrzeug ist ein 325 Xi (also Benziner) gibt es hier Gewichtsunterschiede???
Und mein Subwoofer im Kofferraum kann ja auch nich dran schuld sein =)

Gruß Nick
BMW - That’s enough to say!
Autor: Metttty
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das kann ich mir gut vorstellen, dass zwischen Benziner und Diesel ein Unterschied in der Höhe ist. Die Federn werden natürlich extra auf den Wagen abgestimmt, aber vielleicht gibt es auf Grund der beiden verschiedenen Motoren auch versch. Achs Geometrien, die die Höhe beeinflussen.
Wie auch immer, um auf Deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen, Du musste Deine Federn im Auto nicht tauschen. Auch nicht "Höherlegungsfedern", solange sie nicht brechen. Und das sollten eigentliche keine Federn tun. Die Dinger sind verschleißarm, und halten ein Autoleben lang.
grüße
christian

Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 330D ist der schwerste Motor, und das Getriebe ist auch schwerer. Damit hast du den Grund für deine 1,2cm tiefer schon genannt!
E61




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile