- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Corleone Date: 13.02.2008 Thema: welcher Woofer passt in den Skisack? ---------------------------------------------------------- Hallo! Eigentlich wollte ich keine Anlage mehr einbauen, aber da es keine wirklich optimale iPod integration für das Original Radio gab hab ich mir ein Alpine Radio zugelegt und beim Einbau gleich ein Kabel in den Kofferraum verlegt. Ich will dass der Kofferraum erhalten bleibt und das ganze so unauffällig wie möglich verbauen. Meiner Meinung nach eignet sich der Skisack gut dafür. Einen großen Woofer werd ich da aber nicht einbauen können. Schätze mal mehr als 20cm werden sich da nicht ausgehen? Hat wer Tipps für einen Woofer (Marke/Preis) muss nicht unbedingt was aufregendes sein. Will halt nur etwas mehr Bass in den Innenraum bringen. Als Verstärker hab ich einen älteren Alpine der auf 160 Watt brückbar ist. Hoffe das reicht? Danke im Vorhinein! Bearbeitet von - corleone am 13.02.2008 15:44:01 Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: mb100 Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nen 20er Focal (21-V2), hab den in ein geschlosssenes Gehäuse gesetzt und der "guckt" durch die Skisack-Öffnung. Und zwar so, dass man die Armlehne noch "schließen" kann. Kannst Dir ja mal in meiner FS die Lösung angucken. Ach ja: gekostet hat mich der Focal afair ca. 150 Euro. Ich bin mit dem Woofer sehr zufrieden. Er bietet mir genau die Bass-Unterstützung, die ich will - "Gehämmer" will ich ohnehin net. Die 160 Watt von dem Alpine - hm... ein Versuch wärs wert, aber a bisserl mehr wär scho net schlecht. Wenns Dir net gefällt, kannst Du die Endstufe immer noch tauschen... Bearbeitet von - mb100 am 13.02.2008 15:55:00 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Corleone Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp, genauso hab ich mir das auch vorstellt, halt mit einem schwarzen Gehäuse :-) Aber hast mir schon weitergeholfen, jetzt weiss ich wie sich ein 20er Woofer im Schisack macht. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: mb100 Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Gehäuse passiert auch noch was - nur was genau weiss ich noch net. Wahrscheinlich werd ich es mit nem schwarzen Nadelfilz zu beziehen - wenns mal wieder wärmer ist und ich etwas mehr Zeit hab. Die Lücke rechts hab ich gelassen, damit ich noch was durchladen kann, ohne den Woofer rausnehmen zu müssen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: oxford Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein 25er passt auch! nach der messe in sinsheim will ich mal nen 10" kicker solobaric testen! ist dann ein 25er square woofer! hat dann fast die fläche von nem 30er! |
Autor: Corleone Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werd mich mal am Wochenende umschauen. Nen Woofer frei spielen zu lassen ist nicht so optimal oder? Dann würde ich mir das Gehäuse sparen. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Basti2K Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das freispielen funktioniert auch...! Da musst du dich nur nach einem Freeair-Woofer umschauen (Thema im Forum schon zu genüge besprochen). Da kannst du dir dann das Gehäuse sparen. Wenn es richtig gemacht wird, ist es aufjedenfall eine richtig schöne Lösung. Gruss Basti _______________________________________ ...: Customizing is not a Crime :... _______________________________________ |
Autor: ryLIX Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Maveric Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und genau das ist müll! 1. passt nicht jeder 30er und 2. wird das alles eh nix mit der kiste usw. Da dann lieber nen gutenb freeair. Der solobaric wär ne idee. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Corleone Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Lösung von ragtop hab ich mir schon mal angesehen. Aber ich denke nicht dass ich mir die Arbeit mit dem Gehäuse antun werde. Werd mir also einen freeair zulegen. Denke den Einbau werd ich hinbekommen :-) Ich bin mal auf den Sound in Kombination mit den Originallautsprechern gespannt. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: oxford Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wichtig ist es den woofer sehr tief einzupegeln um ihn nicht ortbar zu haben! |
Autor: Basti2K Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @oxford: was bedeutet teif einpegeln...versteh ich irgendwie nicht und wie macht man das....? Gruss Basti _______________________________________ ...: Customizing is not a Crime :... _______________________________________ |
Autor: oxford Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- stellt man an der endstufe ein! die trennfrequenz! wenn der bass zu hoch spielt hat er mehr pegel/lautstärke jedoch hört man wo der bass ist! besonders bei free air lösungen macht das ein schlechtes klangbild! daher möglichst tief einstellen! |
Autor: Basti2K Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ok....ich weiß um was es geht, hab ich warscheinlcih nen bissel auf der Leitung gestanden....! Trotzdem Danke für die Antwort....! Gruss Basti _______________________________________ ...: Customizing is not a Crime :... _______________________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |