- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Keyser Soze Date: 13.02.2008 Thema: Elektrikprobleme E34 ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, mich quält ein Elektrikproblem: Bei meinem 520i 24V Touring habe ich keinen Strom auf der rechten Rückleuchte und dem Bremslicht. Der Blinker funktioniert. Ich habe auch schon im Heckklappengelenk den Kabelbaum freigelegt, abgescherte Kabel wieder verbunden. Nun bin ich der Meinung, das diese Stellen mit dem eigentlichen Prob nichts zu tun haben, weil der Strang für die Leuchte ja vorher abzweigt... Wie gesagt, am Bremslicht und an der Rückleuchte kommt kein Saft an. Ein Masseproblem? Kalte Lötstellen an der Steuerplatine der Beleuchtung? Obendrein ist das Kombiinstrument auch unbeleuchtet - Blinkeranzeige, Kontrollleuchten, Km-Zähler ect funktionieren jedoch... Ich bin mit meinem Latein am Ende und eine Fehlersuche bei BMW wird bestimmt unendlich teuer oder die wollen einen neuen Kabelbaum verticken - auch unbezahlbar... Weiss da jemand Rat? Grüße, Carl Immer Gas und Öl! |
Autor: phiphi34 Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zu den Lampen aussen am Auto: 1. Sicherungen alle o.k.? 2. Hast du den Baum durchgemessen nach der Reparatur? ( Um auszuschliessen das sonst noch irgendwo ein Bruch ist... Hast du die Gebrochenen Kabel verlängert, oder "nur" gelötet? Es könnte sein, das du die beim ersten schliessen der Klappe wieder getrennt hast wegen zu hohem Zug auf den Kabeln... 3. Hast du Check Control? Wenn ja, sind zu 99% Kalte Löststellen im LKM ( Licht Kontroll Modul ) dafür verantwortlich. Kann man mit etwas geschick selber löten. Wenn nein: Relais prüfen/ ggf. austauschen. Instrumentenbeleuchtung: Kombi ausbauen und schauen ob die Lämpchen n schuss haben; wenn nicht spinnt ev. dein Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung... Dimmer währe jedoch nur der Fall, wenn die Beleuchtung für die Heizung auch ausfällt. Ich denk mal es werden die Lämpchen sein. Wie man die Kombi ausbaut findest du in der Suche.. Grx und viel Erfolg beim Fehlersuchen, Phi |
Autor: Keyser Soze Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Phi, vielen Dank für die Tips! Sicherungen alle ok, Kabelbaum gelötet - mit Schrumpfschlauch gedichtet und locker verlegt. Ebenso durchgemessen. So wie es ausschaut, kommt tatsächlich bereits von vorne kein Strom. Checkkontrol Fehlanzeige - kein LKM-B - ausschließlich Relais. Da werde ich mal ansetzen, weil ich inzwischen davon ausgehe, das da der Haken ist. Zur Kombibeleuchtung: die Anzeigen sind dunkel und die Bedienteile der Heizung/Lüftung auch - auf den Dimmer wäre ich niemals gekommen! Vielen Dank! Immer Gas und Öl! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |