- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

maximale Felgen-Reifen-Kombi - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coma
Date: 12.02.2008
Thema: maximale Felgen-Reifen-Kombi
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab mich in der Suche erkundigt, aber nichts Eindeutiges gefunden.

Folgendes:
Ich weiß, dass die Achsen(VA+HA), auch bei gleichen Modellen, kleine Unterschiede in der Breite haben.
Somit kann man keine eindeutige max. Felgen-Reifen-Kombi angeben, die für alle Modelle gilt. Richtig?

Meine Frage:
Kann mir jemand sagen, an was für ein Kombination ungefähr möglich ist maximal? Natürlich ohne Bearbeitung der Kotis.
(E36 Limo, leicht tiefergelegt, am Besten Vorschläge in 18")
Oder sind die Schwankungen der Achsen bei den Modellen dafür zu groß?

Folgendes Habe ich gefunden in der Suche:

- 8 X 18 ET 47 mit 225er Reifen
- 8/9 X 18 ET 40 mit 225/40 und 245/35

Kann ich mich daran orientieren?



Antworten:
Autor: Peja_320i
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mit der ET sollte es gar keine probs geben!!

nur denke ich das die 245er zu breit sind für ne 9er felge!!

würde evtl. rundum 225/40 nehmen!!
Autor: coma
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, das Problem bei der ET wiederum is, dass in nem anderen Thread steht, dass ab ET35 die Felge am Federbein streifen kann. Ist das wahr?

Wäre mir am Liebsten, wenn die Felgen so weit wie möglich nach außen kommen^^

Bearbeitet von - coma am 12.02.2008 21:21:33
Autor: Black_Devil_316
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

dass ab ET35 die Felge am Federbein streifen kann. Ist das wahr?



Das ist Müll.

Je kleiner die ET, umso weiter kommt die Felge herraus. Bei ner ET von 50 könnte die Felge am Dämpferstreifen.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: coma
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, wahrscheinlich hat die Person, die das geschrieben hat, das gemeint.
Also was wäre ohne Probleme(: Streifen am Dämpfer, ziehen, bördeln, etc.) ungefähr montierbar?
so als Orientierung: ET 35
Autor: Pixsigner
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Streifen am Federbein gilt nur bei Gewindefahrwerken!

Du kannst eine 8xXX mit einer ET nicht unter 35mm oder eine 8,5xXX mit einer ET icht unter 40mm montieren OHNE was an der Karosserie zu machen. Eine 9xXX ET40 geht nur mit bördeln drunter, da es hier schon knapp ist und du dies schon aus Sicherheitsgründen machen lassen solltest.

Bei gleicher Größe und 8" oder 8,5" würde ich dir bei 18" zu 215/35 raten - sind schön schmal und lassen die Felge gut zur Geltung kommen. Alternativ 225/35 rundum. Ich würde z.B. bei gleicher Felgengröße NICHT zu Mischbereifung greifen -> da sinnfrei!


Bearbeitet von - Pixsigner am 12.02.2008 22:37:20
E36 - IS IT LOVE?
Autor: 3xxi
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry muss hier mal einhaken in Pixsigners Beitrag......
Ich fahre ein 95er Coupe.
Bei einer Tieferlegung von ca. 70/40 (mit Supersport Gewindefahrwerk) habe ich hinten UND vorne 9x17 ET 35 mit 10 mm Spurverbreiterung, komme also auf ET25 hin. Aufgezogen sind 215/40/17 rundum. Diese Größe passt definitiv OHNE jeglichen Bördeln oder ziehen. Meine Radläufe sind rundum original. Bin auch öfters zu viert mal nen etwas heisseren Reifen gefahren, keinerlei Probleme mit Schleifen im Radhaus oder so. mit 5 wirst du jedoch Proleme kriegen.
Momentan habe ich die selbe Rad-Reifen-Kombi dran, jedoch nun mit KW-Variante2 (selbe Tieferlegung) und 15 mm Spurplatten, also ET20. mit 3 Personen kein Problem, auch nicht bei noch so flotten Fahrstil. Zu viert hatte ich jedoch Probleme durch schleifen im Radhaus, welches ich durch Federwegsbegrenzer ausgeglichen habe. Nicht viel, nur 2 cm.
Hoffentlich habe ich weitergeholfen. Kommt halt immer recht stark auf das Fahrwerk und natürlich besonders auf die Tieferlegung an.....
Gruß Manu
Autor: coma
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
danke! Das hilft mir sehr. Habe original Fahrwerk mit Federn von H&R (Tieferlegung unbekannt). Werds auf jeden fall mal mit 8X18ET25 versuchen, wenn du meinst es geht mit 9X17 ohne Probs.
Autor: 3xxi
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da musst du sehr vorsichtig sein, da spielt eigendlich ziemlch alles eine Rolle..... Was auch ein gravierender Punkt ist, das ist wie sich die Felge auf den Reifen hin zieht......
Ich spreche hier also quasi von 9x17 et 25 und 215/40/17 Reifen. Diese ziehen sich bei ner 9 Zoll Felge ziemlich stark. Ich denke bei 225ern würde es wieder ganz anders aus sehen. Der Verwendung von Federwegsbegrenzern würde ich absolut abraten, nur im äussersten Notfalle verwenden! Davon halte ich gar nix.

Bearbeitet von - 3xxi am 13.02.2008 18:46:59
Autor: Pixsigner
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@3xxi
...jetzt muss ich einhaken :-)
Du redest bei deiner Größe aber von 17" hier geht es um 18"!
Im ersten Augenblick ist dies scheinbar egal - montiert sieht es aber anders aus. Bei dem größeren Durchmesser der 18" samt Reifen wird es am Radlauf einfach enger und eine 9x18 ET25 geht auch mit einem 215/35 auf keinen Fall ohne zu bördeln und / oder Federwegsbegrenzer drunter.

Was bei 17" passt ist bei 18" nicht unbedingt ebenfalls passend. Weiterhin möchte er ja einen 225er fahren, damit gehen weiter wertvolle mm an Platz verloren. Ich bin mir sehr sicher, dass es ohne zu bördeln NICHT gehen wird - wie gesagt, alleine schon aus Sicherheitsgründen.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: coma
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es müssen nicht zwingend 225er sein(215 wäre Minimum). Können hinten auch breitere Felgen oder hald Spurplatten verbaut werden.
Ein Wunsch wäre nur 18" und ohne zu bearbeiten so weit wie möglich nach außen zu kommen.

Der Vorbesitzer hatte:
VA/HA: 8J X 17 ET25 mit 215/45
soweit ich noch weiß war noch Platz nach außen hin.

Bearbeitet von - coma am 13.02.2008 19:20:40
Autor: 3xxi
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt das versteh ich schon. Is ja auch ganz klar. :-)
Ich wollte es nur mal als Beispiel einfügen wie das ganze bei 17 zoll aus sieht, mit 18ern hab ich leider keine Erfahrung. Er wollte ja Vorschläge hören, und ich hab halt den Vorschlag gebracht den ich verwirklicht hab :-) Wäre halt ne Alternative zu 18 Zoll. Sorry mit "einhaken in Pixsigners Beitrag" meinte ich nicht dass ich dir widersprechen wolle, sondern ich hake meine beitrag unter deinen ein :-)
Ich weiss hätte ich auch falsch verstanden, hab nen schweren Arbeitstag hinter mir, sorry :-)
Autor: Pixsigner
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

es müssen nicht zwingend 225er sein. Können hinten auch breitere Felgen oder hald Spurplatten verbaut werden.
Ein Wunsch wäre nur 18" und ohne zu bearbeiten so weit wie möglich nach außen zu kommen.


Dann nimm eine 8,5x18 ET38 oder eine 9x18 ET45 mit 225/35 oder 215/35.
Dann hast du noch ca. 3-5mm bis zur Radlaufkante. Ohne weitere Arbeiten wird definitiv nicht mehr gehen, was der TÜV an Mindestabstand durchgehen läßt.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: steffen9663
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie würde es aussehen wenn man eine 8,5x19 ET 37 bzw. 8,5x19 ET 40 nimmt? Kommt das wie ein SUV rüber oder is dann nur der Abstand zum Koti grösser?
Gruss
Autor: coma
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, dann werde ich wahrscheinlich 8X18ET30 nehmen und vllt noch Spurplatten nachrüsten, wenns nicht weit genug draußen ist. Damit sollts keine Prob geben, oder?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile