- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackfarbton! Wie fällt der Unterschied nicht auf - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: krafti86
Date: 11.02.2008
Thema: Lackfarbton! Wie fällt der Unterschied nicht auf
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 12.02.2008 um 18:17:36 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi,
mein kleiner Compi geht jetzt am 28en zum Lacker weil die Front (Rieger) den Winter nicht heil verbracht hat.
Mein Prob ist jetzt der Farbunterschied... Der lacker sagte mir das meinem Arktissilber der Lack defenitiv anders sein wird und es nicht den glanz haben wird wie beim Original Lack...
Stimmt das?
Bis wohin soll ich Ihn lackieren damit der Farbunterschied nicht so stark auffällt?

Dachte so an Front,Haube, Kotis, Schweller und untere Türkanten...

Wie sieht es dann wohl gleich mit nem E46 Umbau aus? ist der extrem aufwendig oder würd es sich lohnen? Bitte um eure Meinung und erfahrung...

Danke

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 12.02.2008 18:17:36


Antworten:
Autor: Millencolin.
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann normalerweise nicht stimmen...
Der Lackierer hat ja die Farbnummer und kann sich so exakt die originale Farbe mischen soweit ich weiß! Müsste demnach auch zum Schluss nicht auffallen!
Vll. will er dir ne Komplettlackierung andrehen oder so, wer weiß xD
Autor: ThaFreak
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Silbertöne sind immer sehr schlecht zum nachlackieren.
Würd erstmal die Stoßstange lackieren lassen, dann siehst du ja, ob die Unterschiede wirklich so offensichtlich sind. Vielleicht fällt es ja garnicht so auf...

Bei den Sachen die du aufgezählt hast, kannst ja gleich das ganze Auto von aussen lackieren lassen.
Autor: fooki
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein lacker hat Recht. Bei Silber ist es leider nun mal so, dass man nicht exact den farbton trifft. egal was für einen modernen farbmischer man hat. auch das scannen mit neuesten maschinen zeigen einen kleinen farb unterschied.
ist leider bei silber so. hatte 2 silber autos und der eine war LB7Z das ist der schwerste silberton zum mischen. hatte auch nie richtig geklappt.
Autor: ThaFreak
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Millencolin. mit ner Farbnummer findet man nicht unbedingt den richtigen Farbton!
Bei fast jeder Farbnummer gibt es noch unterschiedliche Töne bzw. Farbnuancen.

Vor allem bei Silber trifft man den Ton fast NIE! Egal wie gut oder schlecht der Lackierer bzw. die Geräte sind.
Autor: Compact_318ti
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Silber ist schon ne scheiß farbe wenns um lackieren geht. Das du da nen Farbunterschied hast ist möglich, sogar sehr warscheinlich, den man kann nicht 100%ig den gleichen farbton mischen. Es würde reichen wenn der lacker dir nur die Kotflügel einlackeirt (evtl. nierenblech) dann ist nicht vom farbunterschied mehr zu sehen.
Der aufwand für ne E46 ist nicht so sehr aufwendig wenn man weiß was man tut, mann muss nur halter für die scheinwerfer anschweißen, kotflügelecken von e46 einschweißen, und das vordere haubenstück vom E46 anschweißen, die elektrick abändern, und alles verzinne und verspachteln.
Ob es sich lohnt ist immer ansichtssache, wenn du es selbst machst gehts noch mit den kosten, wenn du es machen lässt wirds teuer!
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Doedelhai159
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim kumpel habe sie auch stoßstangen usw lackiert.

der lackierer meinte auch das man einen unterschied sehen könnte. dieser ist mir aber bestem willen nicht aufgefallen.
ich bin eine butterblume
Autor: krafti86
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe halt auch kein bock darauf das der Lack/Wagen den glanz verliert...
Autor: ThaFreak
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glanz verlieren tut man dadurch nicht...
Es KANN aber wie gesagt nur zu Farbunterschieden kommen.
Autor: krafti86
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da mein Compact ja noch keine Schweller hat wollte ich jetzt die vom M-Technik dran machen. Ich hab gesehen das diese Original geklippt werden wie kann ich meine dann befestigen? soll ich löcher bohren oder oder gibt es nen nachrüst-kit von BMW?
Autor: ThaFreak
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts einen Satz bei BMW. Da ist auch eine "Bohrschablone" usw. mit dabei.
Autor: Kaisbert
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
will doch auch ma mein senf dazu geben, ich bin gelernter kfz mechaniker und arbeite auch in ner schrauber bude, also ich muß sagen egal welches fahrzeug wir oder andere lackiert haben man hat kein unterschid gesehen, natürlich kommt das auch aufen preis drauf an, das ein unterschied zb:das es bei ein fahrzeug mit alter roter farbe zu ein unterschid kommt ist ja klar, es ist aber auch wichtig das der lackierer das fahrzeug nach dem lackieren auch polieren tut. aber wie gesagt es kostet halt. grade da würde ich aber nicht sparen.
BMW ist nicht nur ein Name, es ist eine Einstellung!
Autor: dicker98
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner war auch mal arktissilber met. Habe zu unterschiedlichen Zeitpunkten Schweller Motorhaube und Heckklappe aufgrund von Umbauten neu lackieren lassen konnte nie einen Unterschied feststellen,wenn da einer war war der so gering ich würd mir an deiner Stelle keine Sorgen machen.
Grüße Marcel.
Autor: Nicore
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, aus Erfahrung kann ich sagen das man bei Artissilber-Metallic
schon recht schnell ein Schachbrett auf dem Auto hinbekommt. Vor allem
wenn der Rest des Lackes ~10 Jahre alt ist. Vor allem auf der Haube
und dem Dach sieht man es weil dort die Sonne immer direkt draufknallt.
Gerade bei 3 verschiedenen Farbtönen die zur Nummer 309 gehören kommt
man ins Grübeln. Am besten eine Farbanalyse direkt am Auto machen und
entsprechend abmixen lassen.
BMW Team Oberhavel
Autor: Mane325i
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin.wie einige von euch schon sagten,die farben passen grad bei silber nicht wirklich gut.aber man kann einlackieren dann fällt es nicht mehr auf.bei uns ist 309 arktissilber ein rotes tuch! früher war alles besser,sprich basislack. jetzt gibts wasserlack.lässt sich klasse lacken,aber die farbnuancen sind fürn A.....! bei ner stossstange fällt der unterschied nicht gross auf.brauchst keinen kopf machen. gruss
Autor: burxk36
Datum: 12.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute :)
Ich habe mir vor kurzem einen Arktissilbernen Coupe geholt Serie
habe mir jetzt alle M Paket teile in arktissilber geholt alles orginal lack bzw von Schlachtern ich hab jetzt ein Farbunterschied Schweller zu Tür undso.
Wie krieg ich alles auf ein Farbton.
Autor: Amstrong
Datum: 12.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auto komplett lackieren lassen. Klingt komisch, ist aber so.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: oligophrenairborne
Datum: 12.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das halte ich für ein Gerücht!

Bin selbst Lackierer und treffe immer die richtige Nuance.

Und wenn nicht auf Anhieb dann beim 2ten Ansatz.

Bei einer Stoßstange die unterhalb der Knie liegt fällt das aber nicht auf!
Autor: uli07
Datum: 12.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo Leute :)
Wie krieg ich alles auf ein Farbton.
(Zitat von: burxk36)


  Anderen Lackierer suchen.
Gruß Uli
Autor: adorable*m82
Datum: 17.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo Leute :)
Ich habe mir vor kurzem einen Arktissilbernen Coupe geholt Serie
habe mir jetzt alle M Paket teile in arktissilber geholt alles orginal lack bzw von Schlachtern ich hab jetzt ein Farbunterschied Schweller zu Tür undso.
Wie krieg ich alles auf ein Farbton.
(Zitat von: burxk36)


 
Auch wenn es hier diverse Lackierer gibt, denen ich natürlich in keinster Weise das Handwerk absprechen will.. ich bin Laie.

Nur zu meiner Erfahrung:
13 Jahre altes Fahrzeug, Stoßstangen + Schweller erneuert (M Paket), Farbunterschied erkennbar. Lackierer (Kumpel von mir) sagte mir vorher schon, er wird den Farbton wohl nicht zu 100% treffen können. Bei Kunststoffteilen neu lackiert und dem gealtertem Original-Lack auf den Metallteilen, da wird man was sehen. Und dem ist auch so.. nicht krass, aber wenn man es weiß und das Fahrzeug diesbezüglich anschaut, sieht man es.
Gleiches Fahrzeug, 1 Jahr später.. mir hat jemand beim Ausparken den Kotflügel angekratzt, nachlackieren lassen (gleicher Lackierer), kein Farbunterschied zu Tür und Haube erkennbar, da Metallteil.

Ja, das sind meine Erfahrungen.. ich denke, das ist leider normal bei neu lackierten Kunststoffteilen.

Viel Glück
...all those nasty women gonna rip you dime for dime




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile