- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Turbo4 Date: 11.02.2008 Thema: Welches Radio würdet ihr mir empfehlen? ---------------------------------------------------------- Hallo, da ich nicht allzu viele gute kenne, tendiere ich derzeit zu einem Radio von JVC. Bisher gefallen mir die Typen: JVC KD-G721 oder 821 oder KD-PDR 51. Was meint ihr zu diesen (kann man sich z.B. bei ebay angucken)? Es solte auf jeden Fall CD/MP3 abspielen und so bis ca. 200€ kosten. Gruß Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: dzizz3 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nimm das Alpine 9882. GEIL ! |
Autor: playa44 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut und günstig das JVC KD 611.Hat sogar 3 paar Pre-outs und ne FB.Einfach klasse Teil. |
Autor: Turbo4 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wofür sind die Pre-outs? Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: chris_s Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- für 200€ kannst auch mein clarion dxz948rmp haben. kann mp3 (cd) und ist ein erstklassiges high end radio. ich würde eher zu guten gepflegten gebrauchten tendieren, als zu neuen billigeren. wenn das radio wirklich gepflegt ist, bekommt man da wirklich mehr fürs geld. mfg chris |
Autor: playa44 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vorverstärkerausgänge für die Endstufe. |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das 9882 ist schon ziemlich genial. Wenn es auch gebraucht sein darf dann auch das Clarion. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Fogg Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- von Clarion bin ich weg, am meisten überzeugt hat mich bis jetzt ALPINE! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mich auch :)) Allerdings ist dieses Clarion schon ne andere Klasse. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: chris_s Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig. dieses clarion ist ne andere klasse. man sollte nicht alle übern haufen schmeißen. es gibt gute geräte für die consumer und bessere für die high ender. mfg chris |
Autor: Fogg Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auch mal ein Clarion aus der damals beste Serie die aufm Markt war, war schön, schön teuer, hat sich auch gut angehört, bringt aber nur was wenn man das ganze System auf HighEnd aufbaut! Von daher reicht auch ein gutes und günstiges Alpine! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: TightMike08 Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann meinem vorredner nur zustimmen! ich bin momentan auch auf der suche ähnlich wie der thread steller! un zwar wollt ich mal wissen ob es auch alpine radios gibt die den "Biolite™ Display with Background Animation" haben wie das cda-9855r un aber nur 150- 250€ kosten? |
Autor: Linne Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Alpine machst Du auf alle Fälle nichts falsch. Es gibt doch nichts besseres als mit dem Drehknopf die Lautstärke zu steuern. Die Tastenbedienung manch anderer Geräte finde ich nicht überzeugend. Alpine hat dazu noch einen sehr sehr guten Klang mit Standardboxen und holt aus den Boxen das Beste raus. Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: chris_s Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: richtig. aber wenn ich das teurere bessere clarion für den selben preis gebraucht bekomme, im guten zustand versteht sich, würde ich nie ein neues schlechteres alpine für den gleichen preis nehmen. mfg chris |
Autor: Mifty Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Sony CDX GT414U zb. is auch nich schlecht hat auch nen usb anschluss kannste deine music auf nen usb stick ziehn und hast nich immer tausende von cds im auto rumfliegen Let's play some Tetris motherfucker! |
Autor: Linne Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das tut mir richtig weh, bitte nicht das Wort "schlechteres" verwenden. Alpine ist in vielen Car - Audio - Sachen die Referenz. :) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: Fogg Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum verkauft man denn ein so tolles Clarion? Ich hab lieber fürs selbe Geld was neues was auch mehr als ausreichend ist, dazu mit Garantie! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: chris_s Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schonmal was von fahrzeug tausch und fertigen fahrzeugen mit integr. navi etc. (mk4 usw...) gehört?? garantie schön und gut. wenn aber nach jahren an dem gerät kein fehler ist, warum sollte dann ausgerechnet danach was sein?? jedem das seine. aber was manche hier für ansichten haben. lest mal richtig. man kann sich ein gerbacuhtes radio für 200€ kaufen, was mal stolze 600€ gekostet hat. oder ein neues für 200€. habe ja auch geschrieben "GEPFLEGTES RADIO". kein hernuntergekommenes mit gebrauchsspuren etc. was ist besser?? das 200€ alpine oder das 600€ clarion?? wie gesagt: entweder hat man ne anlage wo man das radio benötigt, oder es tut auch ein billiges. und ob ein neues 200€ alpine soooo viel besser ist, soll jeder für sich entscheiden. und jetzt b2t. achja. wer sich dauernd mit mp3 und vielleicht noch mit 128kps zudröhnt, der rbaucht nichtmal ein 200€ radio. mfg chris |
Autor: Fogg Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß nicht aber mein 200€ Alpine ist besser wie mein altes Clarion was damals fast 3x so teuer war! liegt wohl daran das in ca 2-3 Jahren die Technik auch immer erschwinglicher und besser wird! Ich rate trotzdem zu nem neuen Radio! Ich würde höchstens ein gebrauchtes kaufen wenns 1. unter einem Jahr alt ist und 2. nur von jemandem ist den ich sehr gut kenne, dann kann ich dem es wenigstens um die Ohren hauen wenns doch mal Probleme gibt! Desweiteren machen die wenigsten Radios innerhalb des ersten Jahres Probleme, meist kommt das erst später! Das kann ich aus erfahrung sagen! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Gohlisking Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Also ich komme einfach mal wieder zu dem eigentlichen Thema zurück! Würde dir auch zu dem JVC KD-G721 raten. Habe es schon mehrfach bei meinen Freunden verbaut und es macht absolut keine Probleme! Es hat alles was es eigentlich so haben muß. Kannst es bei Ebay kaufen mache ich auch immer beim selben Händler. Da klappt alles reibungslos und du bekommst flott dein Radio!!! Hier noch der Link: Link Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen und viel Spaß mit dem Teil. ;-) Tschüß Mario - Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701 - Alpine TME-M780/EM - (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204 - (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500 - (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204 - DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X |
Autor: Turbo4 Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das JVC KD-G721 denn auch von der Klangqualität in Ordnung? Ich meine, vor 1 Jahr hat das immerhin noch so rund 170€ gekostet. Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: dreamtem Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das KD-G612 und bin damit Super zufrieden. Das ist der Vorgänger vom 721 nur leider ohne USB-Anschluß. Es gefällt mir sowohl vom Klang als auch von der Optik her. Was mir bei den Radio´s besonders gefällt sind die 3 Chinchausgänge. So kann man die Anlage gut abstimmen, wenn es mal mehr Bass sein soll Einfach den Subwoofer lauter stellen. Aus Optischen Gründen würde ich das KD-G722 (schwarz) nehmen. Wenn es ein bisschen teurer sein darf das KD-G821. Gruß Martin Edit: Das KD-PDR51 würde ich nur nehmen wenn du einen Ipod anschließen willst´, da mir die 3 Chinch und der USB mehr wert wären. Auf der Herstellerseite kann man die Radio´s ganz gut vergleichen. LINK JVC Bearbeitet von - dreamtem am 14.02.2008 13:23:57 Heute ist der erste Tag, vom Rest deines Lebens |
Autor: Turbo4 Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir nun das JVC KD-PDR51 für 62€ ersteigert. Da konnte ich nicht nein sagen. Danke für alle Antworten. Gruß Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Gohlisking Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Also ich kann nur sagen das meine ganzen Kumpels und Kumpelinen die das verbaut haben, nichts dran auszusetzen haben. Hört sich auch echt super an und es kommt genug Ausgangsspannung zum Verstärker! Tschüß Mario - Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701 - Alpine TME-M780/EM - (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204 - (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500 - (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204 - DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X |
Autor: Maximus Decimus Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann ich nur zustimmen hab das auch, gutes gerät NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM |
Autor: Style1 Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hält ihr von dem Alpine: Link Hat es auch nen supout? weil da nichts von supout steht! MFG |
Autor: Style1 Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es für das Alpine radio auch ein adapter das ich weiter hin mein MFL benutzen kann? wo bekomm ich den adapter her? MFG |
Autor: marco323ci Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich kann nur JVC empfehlen. Habe mir selber vor kurzem ein KD-AVX33 eingebaut und bin super zufrieden damit...gut das ist kein 200€ Radio da liegt der Preis höher. Es gibt sehr gute alternativen zu Alpine und Clarion. PS:Mit nen Adapter geht auch das MFL. www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: Style1 Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde halt das design von alpine einfach hammer! ich hab in meinem altem auto ein panasonic gehabt da wahr ich auch sehr zufrieden. wo bekomm ich so ein adapter? gibt es verschiedene oder sind die alle gleich? MFG |
Autor: Dejavue Datum: 18.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, den Adapter findest Du in jedem autorisiertem Fachhandel, bei Dietz-Elektronik im Net oder aber bei eBay, Google und Co. Habe mir das Alpine 9855r gekauft. 225,- € mit 8 Monaten Restgarantie. Hatte ´04 das JVC in meinem Golf IV gehabt und war super Zufrieden mit der Leistung. Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, das optisches Design zwar schön aussieht, aber klangtechnisch nicht immer das maximum rausholt. In meinem jetzigen E36 Cabrio hatte ich folgende Radios: 1) originales Business Radio 2) "altes" JVC KD SH 99R 3) Kenwood (0815 MP3) 4) Blaupunkt "ausgeliehen von Media Markt ;) " 5) Es folgt das Alpine 9855r Bin gespannt wie es sich Klanglich mit dem großen Soundsystem (kein H&K) verhält... Bearbeitet von - Dejavue am 18.04.2008 17:02:22 Felge verbeult? Felgenreparaturen in Herstellerqualität -> www.aluklinik.de |
Autor: Dejavue Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Alpine ist nun angekommen und macht sich wirklich gut in dem Wagen. die rote (amber) Beleuchtung der Tasten Harmoniert gut zu der Interieurbeleuchtung des BMW. Das Radio hat für den "normalen" gebrauch einfach zu viele Einstellmöglichkeiten. Das ein "Laie" da erstmal durchblickt braucht es seine Zeit. Nach mehrstündigem probieren und einstellen ist nun ein Ergebniss da welches die Lautsprecher hergeben, womit ich zufrieden bin. Felge verbeult? Felgenreparaturen in Herstellerqualität -> www.aluklinik.de |
Autor: Axilleus Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das JVC KD-G722, ist echt klasse sehr empfehlenswert! |
Autor: EL-Loco123 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich nutze ein Kenwood KDC W808 ist spitze das ding kann ich nur empfehlen Chiptuning / Codierungen im groß Raum Frankfurt am Main --> PN oder eine E-Mail an BMW.FSC@outlook.com Navi Karten Update Fxx & Exx CIC NBT CCC MASK MK.. |
Autor: Freezi Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin, wie sieht es denn mit den aktuellen Pioneers aus, mit der BT Streaming Funktion ? hat da jemand erfahrung mit ? oder mit dem blaupunkt Bremen MP76 ? we broke the rules |
Autor: masterkaycee Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Generell: wer was Vernünftiges haben will, dass auch mal sechs, acht, zehn und noch mehr Jahre hält sollte Blaupunkt oder Becker verbauen. (Sind Zulieferer von zig Automarken) Mit Japan-Schrott a la JVC, Clarion, Pioneer und vor allem die ganzen Kenwood-Babyrasseln, hatte nicht nur ich nix als Ärger - rauchen sehr sehr gerne ab, wenn die Garantie gerade mal ein paar Wochen verstrichen ist. Alpine wäre ne akzeptable Alternative, laufen recht problemlos. Ansonsten lieber nen Blaupunkt made in Portugal als nen Dingsbums made in Japan - wir fahren ja auch deutsche Autos;-) MfG Lieber s-line als M-Paket |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |