- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Uwe13 Date: 10.02.2008 Thema: Hydrolager ---------------------------------------------------------- Moin, passen die Meyle Hydrolager auf die orig. BMW Querlenker und sind die Hydros für links und rechts die selben? Ich habe hier schon gelesen das man die Hydros auf den Querlenker ohne Presse drauf bekommt, andere sagen eben nicht, was stimmt denn nun? 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: hundediepissen Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Pressen geht es auch. Ich bin aber nach bmw gefahren und die haben mir das hydrolager umsonst eingepresst. Du darst die Lager nur nicht verkanten sonst zerstörst du die wieder. mfg |
Autor: Airborne Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Lager sind für L+R unterschiedlich, steht auch drauf. Kann man mit der Hand montieren. Lager etwas mit Spüli oÄ einsprühen, Querlenker mit dem Zapfen horizontal innem Schraubstock einspannen und dann das Lager RICHTIG herum aufdrücken....geht böse, brauchst viel Schmackes....auf keinen Fall drehen! Zur Not kannste mit nem Kunststoff-/Gummihammer ein wenig nachhelfen. MfG |
Autor: Uwe13 Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Airborne, da du vom Fach bist glaub ich dir natürlich, aber wieso wird im ETK kein li. und re. angeboten?? Und passen die Meyle auf die org. BMW? http://de.bmwfans.info/original/E46/tou/318i-M43/ECE/L/N/1999/10/mg-31/ill-31_0538/ Zitat: 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: ronaldo66 Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin zwar nicht vom Fach, aber habe die Haltelager auch schon getauscht. 1. l+r: sinnvollerweise tauscht man beide gleichzeitig, die Dinger werden also paarweise als Haltersatz verkauft, das ist bei Meyle auch nicht anders. 2. der entsprechende Meyle-HD-Haltersatz für den E46 paßt natürlich auch am E46 (auch beim M-Paket). |
Autor: Uwe13 Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Vorgänger hat den rechten schon vor ca. 2 jahren neu gemacht, den wollte ich natürlich nicht rausreißen. Die Sache ist das ich 1 bekommen könnte angeb. für rechts. Wie gesagt im ETK wird nicht zw. re u. li unterschieden. Zitat: 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Cadamuro Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @uwe13: das rechte und linke hydrolager haben verschiedene teilenummern. www.bavariantuners.de |
Autor: Airborne Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann die Teile nur im Satz bestellen. Aber geh mal bei deinem Händler fragen, ob der einzelne rumfliegen hat. Wenn wir nur einen QL tauschen wird auch nur ein Lager aus dem Satz benötigt, die meisten Kunden wollen ja bloß nicht zu viel zahlen. Die "unbenutzen" haben wir dann als Bestand im Lager rumfliegen. MfG |
Autor: hundediepissen Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du hier im forum fragen habe hier ein hydrolager für 30 € bekommen . mfg |
Autor: kolbenquaeler Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sag nur atu online bestellen spart jede menge. sau günstig dort hb damals für querlenker hydrolager und stützlager 410 bezahlt von meyle. hydrolager nicht mit öl in die querlenker einsetzen sondern mit spüli EX Compact neu E46 Coupe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |