- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Muss man MFL eintragen lassen? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: paulnuvey
Date: 10.02.2008
Thema: Muss man MFL eintragen lassen?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

mal ne ganz andere Frage zu MFL. Muss man es beim TÜVer eintragen oder sogar abnehmen lassen??? Normalerweise erkennt man ja an der Fahrgestellnummer die genaue Ausstattung, da es beim Nachrüsten des MFL´s nicht daran nachvollziehbar ist, muss man es noch zusätzlich in die Papiere eintragen lassen oder sich noch eine ABE holen?
Ich weiß, eine komische Frage, aber selbst bei ner nachgerüsteten Anhängerkupplung muss man es ja nachtragen lassen.


Antworten:
Autor: Joey Starman
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein mußt du nicht Eintragen lassen.
Ist auch schon etwas anderes wie ne Anhängerkupplung. Ans MFL hängt ja auch keinen Wohnwahren dran der bei unsachgemässer Montage von der Strasse fliegt...

;-)))

Kannst also ohne dem TÜV Geld in den Rachen zu werfen einbauen
Gruß
Joey
Mor-Vision





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile