- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Basti9875 Date: 09.02.2008 Thema: Eure Meinung zur Tieferlegung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.03.2008 um 15:56:57 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo! Fahre einen 316i Touring Bj.2004 und will den Wagen tieferlegen. Allerdings nur Tieferlegungsfedern, kein Fahrwerk. Der Touring sieht vorne katastrophal aus, der Abstand zwischen Rad und Kotflügel ist enorm groß. Hinten dagegen würde ich original lassen wollen. Jetzt ist die Frage, welche Federn nehme ich für die Tieferlegung?? 35mm, 40mm oder sogar 55mm und von welchem Hersteller? Danke für Eure vorschläge. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.03.2008 15:56:57 |
Autor: Björni Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich rate dir zu Eibach Federn oder H&R Kostenpunkt um die 100-150Euros wenn ich mich recht entsinne. Qualität garantiert. Für den Tiefgang max bis 55mm auf der VA für alles andere brauchst du eh dann Sportstoßdämpfer. Wobei du dich dann bei 55mm hart am Limit bewegst was jetzt nur Federn anbelangt. Auf der Hinterachse würde ich ihn dann allerdings auch tieferlegen sonst bekommst du einen mörder Keil, der nicht wirklich geil aus sieht, meiner Meinung nach. viele grüße |
Autor: 323tus Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde die H&R nehmen, sind mit den Seriendämpfer echt super. Mit 55/35 sieht es hinten auch nicht zu tief aus, von hinten fast wie Original. Vorne sieht man aufjedenfall die Tieferlegung und schöne Keilform. |
Autor: Blackthunder323 Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst die H&R auch ohne welche Sportstoßdämpfer fahren! habe sie auch ca. 70000km mit orginalen Dämpfer gefahren! Optisch kannst Du damit keine Fehler machen! Gruß Blackthunder323 |
Autor: kev1982 Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab VA 40 und HA 25 von supersport! habe 150€ bezahlt. ~~~*BMW-E46*~~~ Suche schwarzes Nierenset |
Autor: TheRealG-force Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Basti9875 gehe davon aus, daß wenn du auf Optik stehst es nur eine Frage der Zeit ist bis du nicht nur Tiefer willst, sondern auch noch andere Felgen und Bereifung anstehen und spätestens jetzt solltest du dir gut überlegen was für Federn du reinnehmen willst. Werden es 17", 18" oder gar 19" sind zB 50er und tiefer Federn bei ner schönen ET der Felge nur mit Maßnahmen an der Karosse zu machen... schau dir mal diverse Fotos hier im Forum an und freunde dich mit ner Felgengröße an. Finde es sinnvoller ne schöne große Felge zu fahren als brutal tiefer zu gehen. Hinzu kommt auch noch, daß sich die Seriendämpfer unterschiedlich verhalten. Auf jeden Fall rate ich zu Markenfedern. Habe selber AC Schnitzer drin mit Seriendämpfen, 19" und hinten gebördelt - ACS spricht von 30mm gegenüber den Serienfedern vom Coupe, aber selbige Federn sehen auf nem Touring auch fett aus. Schaue mal nach, ob ich noch Bilder von nem Touring mit ACS Federn finde und melde mich dann nochmal - viele Grüße und viel Spaß bei der Planung ;') TRG-force Aus Freude am Fahren... |
Autor: BMW-86 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du fährst von H&R die 55/35 mit den original Dämpfern?? Ab 40 müssten doch gekürste rein. Wie hast das eingetragen bekommen?? mfg |
Autor: autobahnraser83 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Freigängigkeit der Bereifung hat allerdings nichts mit der Tieferlegung zu tun - der maximale Einfederpunkt bleibt derselbe, d.h. dass eine Bereifung die ohne Tieferlegung selbst bei maximalen Einfedern nicht schleift, auch mit Tieferlegung nicht schleifen wird... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Blackthunder323 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Geht auch so! Gruß Blackthunder323 |
Autor: Bäumchen Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- allgemeine Frage dazu, wie schauts aus wenn ich mir nur die VA Federn original von BMW hole, brauch ich da andere Federteller bzw. andere Federwegsbegrenzer?? könnt von nen kumpel die zwei VA Federn von nem M-Paket haben!!! merci Spaß an der Freude |
Autor: autobahnraser83 Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1.) kommst du damit an der VA nicht wirklich tiefer (wird deine Erwartungen sicher nicht befriedigen) 2.) wird es schwer jemanden zu finden, der dir den Murks einträgt und 3.) ist es Murks! Hol dir lieber auf den Wagen abgestimmte Federn für vorn und hinten, z.B. die H&R 35/20. Dann hast du nicht nur Freude an der Optik, sondern auch am Fahrgefühl. So ein "Zusammengeschustere" bedeutet eher Risiko als Nutzen... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: kanzinho Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt seit gut 10000km die H&R 35/20 drin. Natürlich merkst du einen Unterschied zu den Originale, allerdings bleibt noch ein wenig Fahrkomfort übrig. Mir ist das ganz aber mittlerweile immer noch zu hoch. Würde daher gerne auf 55/35 von H&R umsteigen. Ist das mit den originalen Dämpfer wirklich machbar? Wie lange halten die sowas durch? Gibts schon Langzeiterfahrungsberichte ausser von Blackthunder? |
Autor: Laugi Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tieferlegung is immer schick wenn eins das Geld wert ist =) im Falle von Basti9875 wirde ich ein Kompletfahrwerk bevorzugen.... Suche ! - BMW M3 E46,E90/E91 - 335d/535d E91/E61 - BMW/EMW Motorräder < 1960 ------------------------------------------------ Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben! |
Autor: silencio Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab mal in Deine Fotostory geschaut. Hast Du da schon die Federn drin? Der Wagen sieht kaum tiefer aus. Ich überlege mir nämlich auch, was mein Touring für eine Tieferlegung bekommen sollte. Ich möchte 18" Felgen verbauen und eine schöne, altagstaugliche Tieferlegung haben. Gruß Stefan Bearbeitet von - silencio am 12.02.2008 11:37:25 Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles! |
Autor: Basti9875 Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde. Danke für die vielen Vorschläge. Letztendlich habe ich mir die original M Federn nur an der VA verbaut. Um ehrlich zu sein bin ich nicht 100 % zufrieden, aber der Wagen sieht schon besser aus. Das mit dem Fahrwerk hat sich erledigt, da ich in 4 Wochen Papa werde und ich möchte das mein Kind keine Gehirnerschütterung bekommt, grins:)Als nächstes kommen die Alus dran. Bin auf der Suche nach AC Schnitzer Typ IV in 18 oder 19 Zoll. Sind aber schwer zu bekommen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |