- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Seitenairbag und Kopfairbag ausgelöst - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TKausR
Date: 09.02.2008
Thema: Seitenairbag und Kopfairbag ausgelöst
----------------------------------------------------------
Hallo !
Hatte gerade eben eine kleine Kollision mit dem Bordstein. Dabei sind auf der Beifahrerseite der Seitenairbag und der Kopfairbag ausgelöst worden. Kann mir vielleicht jemand sagen, was soetwas kostet, wenn man es beim Freundlichen instandsetzten lässt ? Schonmal jemand einen Airbag ausgetauscht bekommen ? Konnte im Forum nichts finden.

Vielen Dank schonmal im Vorraus. TKausR
***Drehmoment statt Spoiler***


Antworten:
Autor: Bobb
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann dir nur soviel sagen das der Airbag net billig wird.

Wenn dein Seitenairbag ausgelöst hat dann ist doch auch bestimmt die Türverkleidung im arsch ?! Oder kann man die einfach so wieder einclipsen diese Klappe ?
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: marueg
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das ist aber blöd gelaufen. Meine du muß mit etwa 300€ Materialkosten für die Airbags rechnen. Hinzu kommt noch die Türverkleidung, Preis je nach Ausstattung sowie die Montagekosten.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: bmwdriver84
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
airbag in der seitenverkleidung und kopfairbag kosten bestimmt schon 1000 euro! dazu kommt der einbau , eine neue türverkleidung und ein neues airbagsteuergerät denn wenn mich nicht alles täuscht sperrt das steuergerät beim auslösen und muss ersetzt werden, ich denke mit 2000 euro kannste das beheben lassen
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Bobb
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach du scheisse das is ja ma wirklich en haufen asche...

Schau zu das du irgendwie an Prozente über en Bekannten der bei BMW arbeitet drankommst !
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: Dummsuff
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Kopfairbag 180€ der Seitenairbag ungefähr nochmal so viel.Die Türverkleidung ist bestimmt auch kaputt und kostet auch ab 380€ aufwärts. Beim Airbagsteuergerät lässt sich wenn du glück hast der Fehler löschen. Eventuell auch noch der Türkabelbaum 60€ und wenn die airbags ausgelöst haben dann eigentlich auch noch das Plus-Kabel der Batterie 300€. Und das ganze natürlich plus Arbeitszeit. Hoff ich konnte weiterhelfen.
Autor: Fogg
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schöner Spaß, wüsste mal gerne wie das passiert ist!
Desweiteren würde ich mal schauen ob die vorder und oder hinterachse was abbekommen haben!
...don´t care about tomorrow!
Autor: MostWanted
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist da auch nicht ein wenig schiefgelaufen? ich mein, nur weil man mal einen kontakt mit dem bordstein hatte, sollte doch nicht gleich der airbag auslösen. Wie bist du denn da dran geknallt, mit 100 eiern auf der uhr??

Bearbeitet von - mostwanted am 09.02.2008 19:01:15
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Gi
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss aber ein ziemlich hoher Bordstein gewesen sein, damit die Sensoren auslösen.
Autor: TKausR
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich versteh auch nicht, wieso die Airbags ausgelöst haben. Bin eben mit ca 70 km/h etwas zuweit rechts gefahren und an den Bordstein gekommen. Klar haben die Felgen ein paar schrammen abbekommen, aber sonst ist von aussen nichts zu sehen ! Bin ja auch noch 20 km nach Hause gefahren nachdem das alles passiert ist und beim Fahren hab ich auch nichts aussergewöhnliches festgestellt. Zieht nicht nach rechts und nach links. Bleibt gerade in der Spur. Die Airbaglampe leuchtet und die Airbags hängen halt in der Fahrgastzelle..... Wieso muss da ein neuer Kabelbaum für die Tür und ein neues Pluskabel rein ? Geht soetwas nur bei BMW instandzusetzten, oder geht es auch in einer freien Werkstatt ?
***Drehmoment statt Spoiler***
Autor: Gi
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht denke ich auch in ner Freien. Die bestellen die Teile dann eh bei BMW. Würde das aber mal genau checken lassen, irgend was ist da wohl ziemlich schief gelaufen mit den Airbags.
Autor: bmwdriver84
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, die feie werkstatt kann das eventuell alles einbauen, aber der wagen muss dann sowiso an den BMW tester wenn alle arbeiten an airbag usw. erledigt sind
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: marueg
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist da auch nicht ein wenig schiefgelaufen? ich mein, nur weil man mal einen kontakt mit dem bordstein hatte, sollte doch nicht gleich der airbag auslösen. Wie bist du denn da dran geknallt, mit 100 eiern auf der uhr??

Bearbeitet von - mostwanted am 09.02.2008 19:01:15

(Zitat von: MostWanted)




In dem Moment wo du gegen den Baordstein rutscht hast du halt (wenn auch nur kurzzeitig) eine extreme seitliche Verzögerung. Das Airbagmodul kann ja nicht sehen, daß das nur der Boardstein ist und rechnet mit einem Seitenaufprall.

@bmwdriver84
wo hast du denn die Preise her??? Kopfairbag kostet ca 170€ (siehe hier), der Seitenairbag etwas mehr als 100€.

Falls das Airbagmodul tatsächlich ausgetauscht werden muß ist das wohl das Teuerste an der ganzen Sache
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Freak86
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

(Zitat von: MostWanted)
[/gray][/quote]

In dem Moment wo du gegen den Baordstein rutscht hast du halt (wenn auch nur kurzzeitig) eine extreme seitliche Verzögerung. Das Airbagmodul kann ja nicht sehen, daß das nur der Boardstein ist und rechnet mit einem Seitenaufprall.


(Zitat von: marueg)
[/gray][/quote]

woher soll der E46 des erkennen, hat der e46 nicht nur "crashsensoren"? sprich er merkt nur den aufprall in bruchtteil von sek. in "deformationen" am material......du sprich von "rutschen", dies müsste er ja über die "gierrate,neigungssensor, elektronische helferchen vom fahrwerk etc ermitteln.....mir kommt des alles ein wenig schleierhaft vor.

war der ablauf, wie oben beschrieben? ein leichtes rutschen gegen den boardstein bei 80km/h? sollte das so gewesen sein und der airbag hat darauf hin wirklich ausgelöst, dann würde ich gleich mal nach der spur schauen lassen, den die kann nicht mehr "gerade aus" sein.........

Bearbeitet von - Freak86 am 09.02.2008 20:32:03
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
Autor: Fixäääl
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich verstehe das richtig-dir sind 2 airbag aufgegangen? Kopfairbag beifahrer und Seitenairbag Beifahrer?

Teile kosten (ohne MwST):

Airbag Beifahrerseite 114,50 €
Kopfairbag Beifahrerseite:161,50 €
Türverkleidung Beifahrer:304 wenn Stoff und 565€ bei Leder
Reperaturkabel Kopfairbag 13,20 €

Ob die Verkleidungen noch ganz sind oder ob der Kopfairbag diese gebrochen hat, musst halt nachschaun, ebenso ob das Steuergerät noch intakt ist




Bearbeitet von - Fixäääl am 09.02.2008 20:33:59
Fixaaal (07:55 PM) :
http://www.abload.de/img/foto584340.jpg
Fixäääl (07:55 PM) :
taugt das Bild ?
MCEE (07:56 PM) :
soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D

Autor: marueg
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



sprich er merkt nur den aufprall in bruchtteil von sek. in "deformationen" am material.....



(Zitat von: Freak86)




Äähm sorry wie soll das denn gehen, mit Dehnmessstreifen an der Karosse??? Das Airbagsteuergerät bezieht seine Informationen von ALLEN relevanten Sensoren (Raddrehzahl, Geschwindigkeit, Beschleunigung(negativ) etc.)

Gruß Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Freak86
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------




(Zitat von: Freak86)
[/gray][/quote]

(Raddrehzahl, Geschwindigkeit, Beschleunigung(negativ) etc.)

Gruß Markus

(Zitat von: marueg)
[/gray][/quote]

unter anderem JA......aber fakt ist doch, wenn der airbag auslöst, dann kann nicht nur die felge "verkratzt" sein......?
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
Autor: MostWanted
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

unter anderem JA......aber fakt ist doch, wenn der airbag auslöst, dann kann nicht nur die felge "verkratzt" sein......?



Finde ich auch. Also wenn er so gegen gekracht ist, dass sogar der airbag auslöste, kann es doch nicht sein, dass es nur die felge leicht zerkratzt hat.

Wenn ich du wär würde cih mal die spur checken, kann mir nicht vorstellen, dass nix in mitleidenschaft gezogen wurde.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: marueg
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:





unter anderem JA......aber fakt ist doch, wenn der airbag auslöst, dann kann nicht nur die felge "verkratzt" sein......?

(Zitat von: Freak86)




...na zumindest extrem unwahrscheinlich. Würde den Wagen (FW) im Zweifelsfall mal genauer begutachten lassen.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
ich würde auch mal den unterboden mir anschauen!!
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: TKausR
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen !
War heute bei meinem Freundlichen.Also die Airbags müssen natürlich getauscht werden! Beide kosten zusammen mit den Kabeln ca. 350 Euro. Steuergerät kann das alte resetet werden und die Türverkleidung wird natürlich neu benötigt.( 340 Euro ) Spur wurde vermessen und wird korrigiert.Waren minimale Abweichungen. BMW will für den Einbau des Kopfairbags 450 Euro ( 54 AW ) Ist hier einer im Forum vom Fach und kann mir sagen, warum man dafür fast 6 Stunden braucht ? Kennt jemand den Arbeitsvorgang ? Vielen Dank für Eure Hilfe TKausR
***Drehmoment statt Spoiler***
Autor: MostWanted
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Uiii, für einen leichten kontakt mit dem bordstein, hat dich der spass ziemlich viel gekostet.

Minimale abweichungen?? Krass, kann ich mir kaum vorstellen, wenn die airbags schon rausgeschossen kamen.

Aber freu dich, dass es doch nicht mehr geworden ist...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: fetzi876
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, hätte mal eine frage zum thema.
zuwas hat man eigentlich vorausgesetzt der beifahrersitzt war leer, eine sitzbelegungsmatte in den sitzen? nur das sie kaputt gehen kann, und die airbaglampe brennt.würde das mal auf kulanz probieren. echt. mfg
Autor: Freak86
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
interesant wäre nur ob an diesem fahrzeug die aktion "airbag-steuergerät" programmieren offen ist

angeblich gab es mal bei den ersten e46er ne aktion wo man dieses steuergerät programmieren musste, weil der vorgegebene "parameter" im airbag (MRS) steuergerät zu sensible eingestellt war......und dies könnte mir deine problem recht gut zusammen hängen..


ist dein fahrzeug BMW werkstattgewartet?
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
Autor: STA
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der ITS-Kopfairbag ist sehr aufwändig zu tauschen. Der komplette Himmel muss raus. Das Armaturenbrett zumindest zum Teil und evtl. muss noch etwas am Armaturenträger bearbeitet werden da sich die Aufnahmen für den Airbag mal geändert haben.
Schau auch noch ob der Himmel noch in Ordnung ist, da dieser auch oft beim auslösen beschädigt wird. Türverkleidung ist klar und Steuergerät überlebt mehrere Chrashs....

Und dass die Seitenairbags bei sowas schon auslösen ist klar. Die Chrashsensoren erkennen ja nur dass die negative Seitenbeschleunigung höher ist als beim reinen Schleudern möglich. Somit wird ein Chrash erkannt und die Airbags lösen aus. In dem Fall zwar ärgerlich aber ansonsten sehr nützlich....
Das Leben ist kein Ponyhof
Autor: dmx0160
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Austausch der Airbags dauert ca. 30min ist auch schnell gemacht nur weiß ich nicht ob das so gut ist wenn du da selber bei gehst. Kopfairbag einfach Airbag verkleidung rausklippsen und verkleidung mit 3 Schrauben lösen. Seitenairbag Türpappe abnehmen 6 Schrauben waren das und noch ma 4 Schrauben für den Airbag. Zum Kabelbaum kann ich nicht viel sagen. Mein Kollege arbeitet beim ;-)
Autor: TKausR
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss noch dazu schreiben, dass der Beifahrersitz belegt gewesen ist. Auch ein versehendliches zu frühes auslösen der Airbags wurde bei BMW gleich ausgeschlossen. Mein Wagen ist bis jetzt nur beim Freundlichen gewesen und selber schraub ich natürlich nichts an den Airbags herum. Ich wollte nur aus neugierde mal wissen, wieso das mit dem Kopfairbag so lange dauert. Das dazu der ganze Himmel raus muss, hätte ich nicht gedacht.... da würde man doch gut von der Seite hinkommen ??? Seitenairbag ist klar... 30 min arbeit. Was ich noch ärgerlich find, dass ich ne neue Türverkleidung brauche. 340 Euro wollen die für so ein Teil. Gebrauchte gibt es bei EBAY nur leider nicht mein Stoffmuster bzw farbe :-(
***Drehmoment statt Spoiler***
Autor: coparni
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich greife diesen Thread nochmal auf, da auch mir ähnliches mit einem E46 passiert ist. Nur war die Geschwindigkeit deutlich geringer, nämlich max. halbe Schrittgeschwindigkeit (max. 3km/h). Ich war der Beifahrer.

Wir sind zu zweit in leicht abschüssige Einfahrt zum Wenden eingefahren. Die Geschindigkeit war wie oben geschrieben. Plötzlich löste der Kopf- und Seitenairbag des Beifahrers aus. Zuerst wussten wir gar nicht was los war und als der Rauch weg war sah ich die Luftsäcke. Danach bemerkten wir erst, dass wir mit dem Unterboden schleifen. In der Werkstatt konnten wir sehen, dass ein Verstärkungsblech (das dass den Tunnel für den Auspuff überbrückt) leicht umgebogen ist. Damit sind wir an den der Stahlhalterung für das Tor der Einfahrt hängen geblieben. Wohlgemerkt aber bei max. 3km/h. Es gab keinen bemerkbaren Stoß!

Die Folge ist, dass ich ein Knalltrauma hab. 5 Tage krank geschrieben, mein Triathlontraining muss ich ausfallen lassen, jeden Tag bekomme ich Infusionen und muss Tabletten schlucken damit ich ein Hörgerät vermeiden kann. Die Prellung an meinem Ellenbogen durch den Seitenairbag ist da nur nebensächlich.

Was sagt ihr als Fachmänner dazu? Und mich wird vor allem interessieren was BMW dazu sagt. Ein Sachverständiger wird sich den Wagen noch anschauen. BMW wahrscheinlich auch. Aber da ich nicht wirklich damit rechne von denen wie Wahrheit zu erfahren, frage ich euch nochmal.


Bearbeitet von - coparni am 07.03.2008 11:17:41
Autor: Jiggi
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schätze auch für 2000€ bist du gut dabei.
Verkleidung, Airbag, sonstige Materialien und Einstellungen...Sensoren, Steuergerät etc.

Ein Freund von mir hatte schon damals vor 5 jahren fast 2000 euro für die Airbags mit einbau für einen Fiat Bravo gezahlt!

PS: und mein Freund ist genauso gegen eine hohe Bordsteinkante mit 50 Sachen drauf gefahren und der Grund des Auslösers war auch eine fast durchgebrochene Vorderachse vom rechten Rad! kommt auf den Aufprall an und wie die Sensoren verlegt wurden.

Bearbeitet von - Jiggi am 07.03.2008 12:55:47
Jiggi the man:-)
Autor: coparni
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kosten sind für mich uninteressant, die trägt der Arbeitgeber. War ein Dienstwagen. Mir geht es eher darum, ob so was passieren darf. Eigentlich nicht, finde ich. Bei so niedriger Geschwindigkeit darf ein Airbag unter keinen Umständen auslösen.
Autor: coparni
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ich bereits geschrieben habe:

Zitat:

Ich greife diesen Thread nochmal auf, da auch mir ähnliches mit einem E46 passiert ist. Nur war die Geschwindigkeit deutlich geringer, nämlich max. halbe Schrittgeschwindigkeit (max. 3km/h). Ich war der Beifahrer.

Wir sind zu zweit in leicht abschüssige Einfahrt zum Wenden eingefahren. Die Geschindigkeit war wie oben geschrieben. Plötzlich löste der Kopf- und Seitenairbag des Beifahrers aus. Zuerst wussten wir gar nicht was los war und als der Rauch weg war sah ich die Luftsäcke. Danach bemerkten wir erst, dass wir mit dem Unterboden schleifen. In der Werkstatt konnten wir sehen, dass ein Verstärkungsblech (das dass den Tunnel für den Auspuff überbrückt) leicht umgebogen ist. Damit sind wir an der Stahlhalterung für das Tor der Einfahrt hängen geblieben. Wohlgemerkt aber bei max. 3km/h. Es gab keinen bemerkbaren Stoß!

Die Folge ist, dass ich ein Knalltrauma hab. 5 Tage krank geschrieben, mein Triathlontraining muss ich ausfallen lassen, jeden Tag bekomme ich Infusionen und muss Tabletten schlucken damit ich ein Hörgerät vermeiden kann. Die Prellung an meinem Ellenbogen durch den Seitenairbag ist da nur nebensächlich.

Was sagt ihr als Fachmänner dazu? Und mich wird vor allem interessieren was BMW dazu sagt. Ein Sachverständiger wird sich den Wagen noch anschauen. BMW wahrscheinlich auch. Aber da ich nicht wirklich damit rechne von denen die Wahrheit zu erfahren, frage ich euch nochmal.





Bearbeitet von - coparni am 07.03.2008 15:04:32
Autor: qwasder
Datum: 03.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo zusammen !
War heute bei meinem Freundlichen.Also die Airbags müssen natürlich getauscht werden! Beide kosten zusammen mit den Kabeln ca. 350 Euro. Steuergerät kann das alte resetet werden und die Türverkleidung wird natürlich neu benötigt.( 340 Euro ) Spur wurde vermessen und wird korrigiert.Waren minimale Abweichungen. BMW will für den Einbau des Kopfairbags 450 Euro ( 54 AW ) Ist hier einer im Forum vom Fach und kann mir sagen, warum man dafür fast 6 Stunden braucht ? Kennt jemand den Arbeitsvorgang ? Vielen Dank für Eure Hilfe TKausR
(Zitat von: TKausR)


Obwohl das Thema schon so alt ist, für zukünftige Leser und der Komplettheit halber: Für die Kopfairbags muss im Normalfall beinahe das gesamte Instrumentenbrett zerlegt werden (die Gasgeneratoren dafür sind dahinter versteckt).

Das Airbagsteuergerät lässt sich scheinbar zweimal zurücksetzen, nach dem dritten Mal sperrt es aber und muss getauscht werden (bin mir nicht zu 100% sicher).

Zum Auslösen der Airbags: Das System löst über bestimmten (recht hohen) Beschleunigungswerten aus, hat nichts mit Verformung o.ä. zu tun. Dass man diese Art von Beschleunigung beim (scheinbar eher leichten) Touchieren eines Bordsteins erreichen kann, scheint mir etwas zweifelhaft. der TE hat da wirklich Pech gehabt.
Daily: E46 316i Limo Bj. 2004
Drifter: E46 328i Coupé Bj. 1998
Autor: widi
Datum: 05.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
@qwasder,
meiner Frau habe ich 2009 einen 2004er E46 Touring mit schwerem seitlichen Frontschaden gekauft.
Zu Tauschen war Stoßstange, Frontblech, Kühler, Haube, Fahrerkoti, Querlenker, beide Scheinwerfer
UND
die Frontscheibe
weil der Fahrer mit dem Kopf dagegen krachte.
( war nicht angeschnallt )
Fahrerairbag im Lenkrad war NICHT auf,
wohl aber der in der Tür, sowie Dachairbag .
Deren Auslöseschwelle dürfte demnach eher nieder sein.

Der Gasgenerator unterm Armaturenbrett wird zugänglich,
wenn die Defrosterdüse und darunter das Fach mit der Klappe draussen ist.

Auto ist noch im Familienbesitz !

lg
Widi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile