- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Riezk Date: 09.02.2008 Thema: Umbau M3 E36 SMG------>>>>Handschaltung ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Nach 4 mal abschleppen ,eine davon 2000 km weit weg von zuhause hab ich die schnauze voll von SMG1. Der M3 steht beim BMW-Garage und ist fast fertig umgebaut. Nun stehen wir vor einen problem. Uns fehlt die Gangarretierung damit man während den Fahrt nicht plötzlich den rückgang rein geht( ihr könnt euch vorstellen was passieren würde). Das teil kann man nicht bestellen bei BMW und ich finde die BAU-Daten der teil nicht, sonst könnte man das teil einfach nachbauen beim Polymech. Wo komme ich zu dieser Infos? hat das jemand schon gemacht(Umbau)? Es bleibt mir nur eine lösung und zwar ne alte 6 Ganggetriebe(Handschaltung) zu kaufen und das teil rausnehmen und einbauen. Das SMG getriebe ist das gleiche bis eben auf dieses Teil. Hat jemand so nen Getriebe oder kennt ihr jemand? Ich würde gegen mein SMG-Teile tauschen. Das Hydroaggregat ist fast neu, der hat nur 4000 laufkilometer und noch Garantie bis Juli. Alles bei BMW ein- und ausgebaut. Bitte um Infos, vorschläge. mfg Riezk |
Autor: Marius Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal im M Forum nach. Da stehen einige vor der gleichen Entscheidung und soweit ich gelesen habe muss man da nur ein paar kleinteile Austauschen und schon kann man manuel schalten. Bin echt froh das ich mich damals für das manuele Getriebe entschieden habe´nachdem ich so viel über das SMG 1 gelesen habe. |
Autor: Riezk Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh ja Marius, ich war eben blöd und hab nen SMG gekauft. Mein BMW-Garage hat mich auch gesagt das SMG1 nur kopfschmerzen mit sich bringt( kennen den Werkstattleiter persönlich, enger freund meines Onkel). Ich rate allen.... wenn ihr smg wollt dann kauft euch ein E46 oder lasst es sein, E36 nur noch mit Handschaltung. mfg Riezk |
Autor: Marius Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub mir so wie ich das höre soll das SMG aus dem E46 besser sein macht aber auch oft probleme. Schau mal ich vielleicht findest du da eine Antwort. http://www.m-forum.de/forum/showthread.php?t=23437&highlight=e36+smg |
Autor: Riezk Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, so das mit der Gangarretierung hat sich erledigt. Es gibt ein Garagist im Basel CH der dieses Teil auf bestellung herrstellt. Ich hatte mega Glück. Kosten der Umbau: ca 4200-4700 sFr. wenn ich denke das das Hydroaggregat alleine ca 4000 sFr. kostet ist der Umbau eigentlich die bessere alternative. Ntürlich für die die nonstop SMG1 problemen haben. Weil so fängt das ganze an.....Hydroag. mal E3 fehler mal das..... . Wenn SMG dann beim E46. Die Mechanik ist immer besser als Elektronik. Ich werde noch Bilder hochladen und Infos. Sollte jemand den Umbau vorhaben( oder in zukunft ) bitte ich mich gerne an per PN wichtige und zielorientierte Infos zugeben. mfg Jorge Riezk |
Autor: bmwm3m3m3 Datum: 16.12.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
hi, kannst du mir den namen dieser firma verraten? meiner wurde von smg auf handschalter umgebaut und lässt sich zurzeit nicht starten. habe die meldung e7 im tacho, früher stand e1 und er lief, heute kann ich nicht mal das motorsteuergerät auslesen, alles andere kann ich auslesen. die dme ist gemäss einem programmierer in ordnung und funktioniert. man hört den anlasser, aber die benzinpumpe nicht, dieser ist auch ok. ich müsste wissen wie man das mit dem e7 wegbringt oder wie ich stellung n simulieren kann. beim motorkabelbaum ist an einer stelle eine 10a sicherung drin, ohne diesen geht gar nichts, ist es das vielleicht? danke |
Autor: Skazz21 Datum: 01.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus habe ein ähnliches Problem, ebenfalls ein Umbau. Es hat die ganze Zeit funktioniert mit E1, jetzt gibt das Starterrelai den Anlasser nicht frei hat jemand eine Idee ? Danke |
Autor: Performances Datum: 02.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich eher nach EWS an. Was sagt der Fehlerspeicher? Warum lasst ihr die Gangerkennung nicht ausprogrammieren bzw. das Motorsteuergerät umprogrammieren auf Handschalter? Falls jemand jemanden dafür such, kenne jemanden der es kann. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |