- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i springt nicht an!!!!!!!!!!!! - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M - TUNER - MEERSBURG
Date: 09.02.2008
Thema: 325i springt nicht an!!!!!!!!!!!!
----------------------------------------------------------
Hy, Leute


Habe einen 325i, der nicht anspringt.

Beim Startvorgang leiert bloß der Anlasser aber
machmal zuckt er, als würde er anspringen.
Vor 2Tagen ist nach langer Zeit angesprungen aber klingt wie ein Traktor! Kein Standgas, keine Drehzahl ich muss vollgas geben das er an bleibt ( Sprit kommt )

Ich hoffe mir kann jemand helfen
BMW e30 325i


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde erstmal die Zündanlage prüfen. Klingt ja so, als wenn er nur auf ein paar Zylindern laufen würde. Speziell die Verteilerkappe ist ein gern gesehener Verursacher von solchen Fehlern.
Autor: TheNitroB
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...oder auch mal den runden stecker zu den einspritzdüsen reinigen, manchmal gibts dort kontaktschwierigkeiten. (stecker ist unter der ansaugbrücke)
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: bobafett
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
häng mich hier mal mit dran.
hab bei meinem ix den anlasser getauscht und danach sprang meiner sofort sauber an und lief ruhig und als ich am nächsten tag aus der werkstatt fahren wollte sprang er nicht mehr an und der anlasser klackte nur.
habe nun den anlasser wieder getauscht und der läuft nun sauber,aber das problem ist das ich nun keinen zündfunken und keinen sprit bekomme.
verteilerkappe und finger sind schon erneuert,relais habe ich auch schon durch getauscht.
komm etz grad nicht weiter und evtl hatte jemand von euch schon mal das gleiche problem und kann mir weiter helfen.
Autor: Murat86
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bobafett

Lies mal den Text von TheNitroB

Meiner lief auch unruhig und lief auch wie ein traktor! Kontrolier mal den runden stecker unter der ansaugbrücke!

MfG
BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT

BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT

BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft

BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft

BMW E39 530D Touring Bj 01

BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01
Autor: bobafett
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
den runden stecker hab ich schon lange gereinigt und bis vor dem anlassertausch lief er auch sauber und rund.
mich wunderts nur das nun auf einmal kein sprit und kein zündfunken mehr da ist!
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hört sich nach dem kurbelwellenpositionsgeber an...bzw. ot geber
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: bobafett
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die habe ich auch schon geprüft.
naja geh nun mal davon aus das der kabelbaum nen treffer hat,weil der ll auch keinen strom bekommt...
Autor: E30manu
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo sitzt dieser runde Stecker denn eigentlich??? ich hab nämlich son ähnliches Problem: (Link

Kann mir jemand den mal bitte auf nem Foto zeigen oder seine Position genau erklären?
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: ELDIABLO
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...oder auch mal den runden stecker zu den einspritzdüsen reinigen, manchmal gibts dort kontaktschwierigkeiten. (stecker ist unter der ansaugbrücke)

[
right](Zitat von: TheNitroB)[/right]


auf der anlasserseite des motors ist eine masseverbindung (unten) die oft oxidiert und deshalb die DME Messwe$rte verfälscht. ansonsten prüfe auch die relais am linken federbeindom.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: CompactO
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sacht ma ham wir nun wirklich alle das gleiche Problem?? das wird ja n Massenauflauf! Ich hab schon ALLES ausgetauscht was austauschbar is! und NIX... immernoch das Problem!
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: ThogI
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leutz

...damals, als ich noch keinen BMW fuhr, hatte ich mal ähnliche Probleme. Bei mir lag es an den Steuerzeiten für die Ventile.
Die Steuerkette, bzw. der Zahnriemen waren verstellt/übergerutscht. (waren verschiedene Autos)
Übles Fahrverhalten, höherer Verbrauch, "Trecker", wenig V-max.
Guckt doch mal nach, ob die noch stimmen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: E30 Chris
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey compactO hatte das selbe wie du
hab nen e30
hab jetz einen neuen LMM vom e36 eingebaut und er schnurrt wieder wie ein kätzchen naja eher wie ein Tiger
grins hab nen auspuff vom honda crx del sol (10 cm innendurchmesser) drauf
hast des schon mit nem neuen lmm versucht???
LG chris

Autor: CompactO
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öhm... nö, hab ich noch nicht versucht, und so experimente mit Honda-Auspuff und sowas werd ich eh nich machen ;( Wer baut den was von nem Honda freiwillig an nen Bimmer???

Blasphämie!
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: BeMyWork
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn kein Funken kommt und die Pumpe so nicht anläuft STG oder KWSensor. Wenn Drehzahlsensoren gut sind, LMM auch, Die Steckverbinder sauber und fest Angeschlossen, dann geh doch mal ans Pumpenrelais, brücken(Pumpe läuft?), Zündspule an KL.15 Batt.spannung anlegen(Funken kommt?), Starten.

"""Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln"""
Autor: Truckerteddy
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du elektr. KLR drin ????? wenn ja klenn es mal komplett ab.

Bearbeitet von - Truckerteddy am 22.02.2008 14:53:49
BMW fährt man nicht
BMW lebt man




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile