- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fishbone Date: 08.02.2008 Thema: Kraftstoffeinspritzpumpe am 320d,e46 defekt ---------------------------------------------------------- Hallo, an meinem 320d, e46 VFL ist die Kraftstoffeinspritzpumpe defekt, meint das Personal vom Bosch Service! Kostenpunkt ca. 1500.-Euro incl. Einbau. Das ist extrem, daher die Frage! Hat jemand evtl. gleiches Problem gehabt? Kann man die Pumpe überholen lassen. Stimmt das, das Bosch der einzigste Hersteller solcher Pumpen ist? Bin um jeden Rat Dankbar!!!!!!!!!1 |
Autor: Luigim81 Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Zum Glück bin ich bis jetzt verschont geblieben. Die Pumpe kann man überholen lassen, zahlt sich aber nur aus, wenn sie undicht ist und nur ein Dichtsatz gebraucht wird. Bosch ist definitiv nicht der einzige Hersteller von Verteilereinspritzpumpen, aber diese in deinem BMW verbaute VP44 wird nur von Bosch hergestellt. Ungefähr so wie Mercedes keinen M47 Motor (deinen Motor) baut. Noch ne frage am rande, wieviel KM hast du runter? Bin nämlich auch schon bei 170tKM. MFG Mario |
Autor: ado55 Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 130000km war meiner auch defekt. Kosten waren bei mir 1800 |
Autor: fishbone Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mario, erst mal ein Dankeschön für die schnelle Antwort. 170000 ist gut, bei mir hat die Pumpe bereits nach 142000 versagt. Bin aber selber schuld! Habe das Fahrzeug von privat gekauft, sämtliche Filter ausgewechselt AUSSER Kraftstoffilter, den habe ich nämlich ganz vergessen. Das habe ich jetzt davon. Also Leute, denkt an eueren Kraftstoffilter und wechselt es lieber einmal zuviel aus wie einmal zu wenig!!!!!!! Gruß Toni |
Autor: Spaßlex Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso ist der Kraftstofffilter daran schuld? Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: Joker85 Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich kenne das Problem :( Habe das auch hinter mir bei meinem Blauen... Das erste mal wo ich glücklich war, dass ich nur nen 4-Zylinder habe ;) lg Joker85 S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =) |
Autor: dougi88 Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja der audi a4 2.5tdi v6 von meinem dad war noch schlimmer dran in einem jahr sage und schreibe 2mal die einspritzpumpe kaputt gegangen! Kostenpunkt war 3600€ inklusive einbau der audi hat uns echt arm gemacht ""Doug:Arthur,dein Toast brennt an ""Arthur:Das weiss ich selbst..loool |
Autor: mitch27 Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, nun hat es auch mich erwischt. Nach nun fast 255.000 Km ohne jegliche Probleme blieb der Gute Diesel einfach stehen. Am Tag zuvor bin ich noch ca. 900 Km gefahren und habe den Wagen Abends abgestellt. Morgens auf dem Weg zur Arbeit, nach ca. 3 Km ging er kurz nach dem einlegen des 4. Gang einfach aus. Startversuche blieben ohne Erfolg. Der von mir gerufene ADAC konnte nichts diagnostizieren. Im Forum bin ich auf das Problem mit der Einspritzpumpe gestossen und lies den Wagen daraufhin zur nächsten Bosch-Station schleppen. Die war leider zu und so musste ich das Auto vor der Werkstatt eine Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen kontaktierte ich sofort die Werkstatt um eine Reparatur zu vereinbahren. Man teilte mir mit, das eine Reparatur der Einspritzpumpe in dieser Bosch-Filiale nicht möglich sei und ich das Auto in die Zweigniederlassung schleppen lassen solle, weil diese über Spezielle Diesel-Wartungssysteme verfüge. Gesagt getan, nach kurzen Ärger mit dem ADAC wegen der Kostenübernahme wurde mein Wagen dann in die Zweigstelle geschleppt. Dort stellte man dann tatsächlich den Defekt der Einspritzpumpe und zwei defekte Glühkerzen fest. Gesamtkosten mit Wechsel aller Filter und Ölwechsel 2440,40€. Hierbei handelt es sich um eine Austauschpumpe für 1200€ plus Einbau. Teurer Spaß, aber anders geht es scheinbar nicht, weil Bosch die einzigen sind, die diese Pumpe herstellen. Ich hoffe eure Pumpen halten länger! MfG Mitch |
Autor: Haubitzn Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hab auch einen 320d VFl und habe 91000km auf der Uhr. Bei mir war auch die VP44 im Arsch, hab sogar einen Tread hier im Forum aufgemacht gehabt. Kosten mit Arbeit bei BMW 1500Euro. Bosch ist leider der einzige Hersteller. Man kann die Pumpe nicht überholen. Und vor allem du bekommst für das Geld auch keine neue Pumpe sondern nur eine Austauschpumpe... Also viel Spass :-( Geteiltes Leid ist halbes Leid |
Autor: Spaßlex Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow, 1240,40 Euro für die Arbeitszeit! Such Dir lieber einen Mechaniker aus Deinem Freundeskreis der Dir das für die Hälfte einbaut! Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: Haubitzn Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Pumpe, inkl. Arbeit 1500 Euro. Mfg |
Autor: joker911 Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehe ich das richtig, dass diese pumpe nur beim Diesel kaputt gehen kann/ geht? Oder auch beim Benziner? Bearbeitet von - joker911 am 04.08.2008 21:15:40 Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden |
Autor: Tombo Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zum Glück nicht. einmal diese Pumpe defekt und der Verbrauchsvorteil ist für lange Zeit dahin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |