- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mastakilla Date: 08.02.2008 Thema: E46 323i zu 325i ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.08.2009 um 20:47:46 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hallo,ein autohändler hat mir vorgeschlagen meinen 323i ohne problem zu einen 325i zu machen...!angeblich nur ein paar kabel umleiten.genaueres weiß ich auch nicht.wisst ihr vielleicht ob das möglich ist und ob das nachteile hat??? danke Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.08.2009 um 20:47:46 |
Autor: bobo24 Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie will der das den machen.Die Motoren sind total unterschiedlich.Der 323 ist ein M52Tu und der 325 ein M54 Motor.Wenn das doch gehen sollte und ich mich irre dann sage mir mal bescheid wie der das gemacht hat und ob dein Motor dadurch schaden erleidet oder nicht.Gruß bobo24 |
Autor: kroate-325 Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sind völlig unterschiedliche Motoren... Wie soll das gehen? |
Autor: MostWanted Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich mir auch nicht vorstellen, der M54 ist eine generation weiter als der M52. Natürlich baut der M54 auf dem M52 auf, aber trotzdem kann man da nicht einfach ein paar kabel anschliessen und "schwupdiwup" hat der motore gleich 22PS mehr. Von aussen sehen die vielleicht recht gleich aus xD Wenn das gehen würde, wäre das glaube ich das erste was 90% der 323i käufer gemacht hätten... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: mastakilla Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so denk ich auch aber er war da überzeugt!!!???da er ja den selben hubraum hat..naja ich denk ich muss ihn nochmal fragen um genaueres zu erfahren.oder is das beim e34 anderes denn er hat gesagt das es bei dem funktioniert und er es beim e46 auch gehen sollte?? |
Autor: kroate-325 Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim e34?! Den gab es doch gar nicht mit M52 Motor! Und schon gar nicht als 523... Der verkäufer hat keine ahnung und erzählt müll. so was geht nicht. |
Autor: ChilledAngel Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mooooment mal Jungs... also die Möglichkeit besteht schon, allerdings ist das nicht mal eben so gemacht. Schau mal hier: >>> klick klick klick <<< Bearbeitet von - ChilledAngel am 09.02.2008 12:24:55 ...feel the fire! |
Autor: kroate-325 Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie ich das verstanden hab, ist noch keiner auf die lösung gekommen, beim M52 geht das, nicht aber beim M54 (was der 2,5l ja ist). |
Autor: Fogg Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha also will man aus nem M54 323 den es garnicht gibt wenn ich mich recht entsinne, einen M54 325i machen!? Irgendwie ist das ganz mittlerweile sehr... verwirrend aber ich weiß das ein 323 nicht einfach so mal auf die schnelle zum 325er wird ...don´t care about tomorrow! |
Autor: MostWanted Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaube auch kaum, dass sich das ganze rentieren würde, den man kommt sicherlich trotzdem nicht auf "echte" 192PS. Ausserdem dürfte das alles eine shice arbeit werden, neues steuergerät, brücke, dann den kram noch einproggen und was weiss ich. Wenn es so einfach wäre, hätten das die meisten hier schon gemacht. Verkauf den 323i und hol dir nen "echten" 2.5l Reihensechser :D >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: ChilledAngel Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So'n Blödsinn, der 323i ist nicht wirklich schwächer als der 325i. Der FL ist doch bloss ein Marketing Gag um die neuere Baureihe hervorzuheben. Der 323i streut nach oben so ungemein dass der zahlenmäßige Vorteil real verschwindend gering ist. ...feel the fire! |
Autor: MostWanted Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur so zur info, der M54 2.5l kam 06/2000 im E46 zum einsatz. Und das FL war 09/2001, also war er bereits im VFL drin, siehe meiner. Und zu behaupten, dass der 323i nicht schwächer als der 325i ist, ist blödsinn. Kann schonmal garnicht gehen, weil der M54 22PS mehr hat, oder meinst du ein 323i strut 22PS nach oben?? Wohl kaum, vielleicht 5, mehr net. Ausserdem streut mit sicherheit auch der ein oder andere M54B25 nach oben, denke so echte 200PS sind schon bei einigen drin. Bearbeitet von - mostwanted am 09.02.2008 16:42:12 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: ChilledAngel Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, MostWanted, aber da Widerspreche ich Dir gerne, informiere Dich mal besser was die Streuung nach oben betrifft und davon ab bin ich oft genug gegen einen 325i gefahren und jenigen auch selbst. ich stütze meine Aussage nicht auf reine Theorie. ...feel the fire! |
Autor: Fogg Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hilft nur eins! ca 20 323er und 20 325er die alle Serie sind und ab aufn Prüfstand! Dann sehen wir was Sache ist! Also ich hab noch keinen 323er gesehen der "schneller" war wie ich! Und wenn ich mir diverse Leistungskurven anschaue dann sieht man doch deutlich das der 325er obenraus mehr Dampf hat wie der 323er! Untenraus nehmen sie sich kaum was! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: ChilledAngel Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *g* jetzt geht los ;-)) Was ich sagen will ist, dass sie sich nicht wirklich so viel nehmen, wie 22PS sagen. Okeeeeeee? =) ...feel the fire! |
Autor: Tappi Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 22 Ps ist bei der Motorengröße nicht wirklich viel Die 323i Motoren sind dafür bekannt das sie heftig nach oben streuen.Das habe ich beim 325i noch nie gehört. Welche Maßnahmen sollen denn den 325i zu den 22 mehr PS verholfen haben? Mein 98er 323i ging damals wirklich sehr gut |
Autor: ChilledAngel Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Rede, 10-15 PS sind keine Seltenheit und der 325i streut meines Wissens nicht, oder kaum. Diesem wurden durch eine andere Ansaugbrücke sowie ein anderes Steuergerät zu offiziell mehr PS verholfen. ...feel the fire! |
Autor: Fogg Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube das da doch mehr unterschiede sind wie nur das Steuergerät und die Ansaugbrücke! Auch wenn man so nen 323er auf die gleiche Leistung bringen kann ist am 325er bestimmt einiges anders! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Sander Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar ist der 325er schneller, er hat ja auch mehr Power. Nur ist der Unterschied nicht wirklich so groß, wie es die Papierform darstellt. Wer fährt schon ständig mit Vollgas über die Bahn? Im direkten Vergleich wird aber der 323er nicht dran bleiben. Fahre selbst einen 323er und kann dir nur bestätigen das diese Motorisierung für eine sportliche Fahrweise ausreichend ist. Wenn du allerdings einen 325er fürs selbe Geld bekommst, dann nimm den. Denn im Unterhalt nehmen sich beide nichts. Hier die Papierdaten: 328i 142kw 193PS Vmax 241 0-100 Weksangaben 7,0s Test 7,1s - 7,5s 325i 141kw 192PS Vmax 240 0-100 Werksangaben 7,2s Test 7,5s - 8,0s 323i 125kw 170PS Vmax 231 0-100 Werksagaben 8s Test 7,5s - 8,0s Werte hier nachlesen!!! Gruß Sander Edit: Die Werte sind keine Behauptung von mir. Wer auf den blauen Link klickt sieht was ich meine. Mir selbst ist es wurscht egal, ob ich ne halbe Sekunde länger auf 100 brauche. Es wird immer Schnellere geben. Wer das nicht verkraften kann sollte sich erst gar nicht in einen BMW setzen, sonst wird er zur Gefahr für Alle. Bearbeitet von - Sander am 10.02.2008 17:01:50 Bearbeitet von - Sander am 10.02.2008 17:07:33 Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte. Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur. Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit. © Joachim Panten RIP 2007 |
Autor: e46 coupe Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo.Fahre selber einen 325ci,bin auch schon mit dem 328 vom Kumel gefahren!! Meiner erfahrung nach konnte ich keinen spürbaren unterschied zwischen 328 und 325 veststellen. Habe leztens eines Ampelrennen gefahren gegen 323, auf ca.400m hatte ich eine 1/2 wagenlängen vorsprung! Obwohl man das nicht als korrekten vergleich nennen kann,da spielen viel zu viele Faktoren eine rolle,wie Fahrzeugausstattung,Voller Tank,Basskisste,Beifahrer....Gewicht ist ausschlaggebend !!!Kann mir vorstellen, wenn man ein Auto mit Vollasstattung und mit den oben genannten Merkmalen, mit einem Null Ausstattung Auto vergleicht, was zwar weniger Leistung hatt aber um einiges Leichter ist,fällt der unterschied minimal aus. In diesem Fall kann Ich Sander nicht Rechtgeben: seiner Behauptung nach ist der 323 und 325 von 0-100km/h gleich schnell, 7,5-8,0sek das stimmt so nicht!!! Bin schon gegen einen GTI mit 200Ps und werksangaben 7,1sek Gefahren,wir haben uns beide nicht geschenkt,relativ gleich. Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!! |
Autor: ChilledAngel Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ist doch alles quatsch hier, kein 325i Fahrer wird sagen, dass ein 323i in etwa gleich schnell ist und umgekehrt behaupten 323i driver kontroverses. Das was Du bezüglich des 328i sagst wird auch keiner Bestätigen. Es sind alles schnelle Autos, 0,5s. hin oder her, das macht den Braten nicht fett. Ergo, zufrieden sind wir alle und schneller geht immer - deshalb ist mein nächstes Auto ein Bugatti Veyron... *lach* Peace! ;-)))) ...feel the fire! |
Autor: BMW Will Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde schon sagen das es unterschiede zwischen 3.25i und 3.28i bestehen, also mein vater hat den 3.25i und ich 3.28i!! Find das der 3.28i in jeder lage klar stärker ist!! Zum thema !! GTI! mein kumpel hat den neuen 200Ps ich ziehe immer bis zum 3. gang klar weg dann kommt er ein bisschen und ab 200 sieht der kein land!! Ist halt ein Ei das Ding!! BMW: Bei Mercedes Wegweiser |
Autor: jojo 005 Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo schaut mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E46 ich glaube die Daten sagen doch alles.... mfg aber ist ja eigentlich off-topic Bearbeitet von - jojo 005 am 10.02.2008 21:30:03 |
Autor: MostWanted Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich behaupte jetzt mal das sich bei den großen sechszylindern (323i aufwärts...), erst richtig ab 3500rpm rauskristallisiert wer wirklich subjektiv den meisten Bumms hat. Klar ist ein 325i auf dem papier schneller als ein 323i, das wird auch so sein, aber in der praxis merkt man davon nix, weil die unterschiede jetzt nicht so gravierend sind. genauso wie viele behaupten, dass der 325i subjektiver mehr bumms hat als der 328i. Warum? ganz einfach, das geheimnis ist die motorcharakteristik. Es sollte ja bekannt sein, dass beim 325i ab ca. 3500rpm der motor richtig loslegt und man den sogenannten "tritt ins kreuz" bekommt, was den "WOW - effekt" zur folge hat. Beim 328i verteilt sich, anders als beim 325i, die leistung gleichmäßiger über das komplette drehzahlband, also verspürt man ab einer gewissen drehzahl nicht einen so großen leistungszuwachs. Natürlcih ist das durchaus positiv, aber es fehlt halt dieser "booom" ab ca. 3500rpm. Manche mögens, manche nicht, ich mags. Trotzdem ist die tatsache, dass ein 328i, wenn auch nicht wirklich viel, aber halt einfach besser geht. Objektiv und Subjektiv sind 2 paar schuhe, bitte vergesst das nicht. Das sollte nur mal ein kleines Bsp. sein, weil viele meinen, "Bin den 325i meines kumpels gefahren und der geht ja viel besser als mein 328i, was da los?". Deswegen denke ich, rein vom empfinden her, werden sich 323i, 325i nicht viel nehmen, aber wenn BMW den 325i mit 7,2sek. (die man im alltag sich nie erreichen wird) und den 323i mit 8,0sek. angibt, wird das bei optimalen verhältnissen schon so passen. Hoffe, dass irgendwann die 323i und 325i fahrer auf nen' grünen zweig kommen... :D:D >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: autobahnraser83 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht das nicht alles langsam am Thema vorbei...?! MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: kroate-325 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer hat den das geschrieben...? ich würde gerne einen serienmässigen 340i sehen. Schaut mal in die tabelle rechts, Benzinmotoren von 1,6 bis 4,0 l |
Autor: hundediepissen Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie sieht es eigentlich mit dem umbau vom 325 auf 323 aus ? |
Autor: Spaßlex Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also der 332i ist der M3^^ Der 340i ist der M3 gtr. Das Ding mit dem Carbondach das kurz vor der E90er Reihe rauskam. Bleib weitgehend unbeachtet und fand nur im rennen einsatz Edit: @hundediepissen^^: Der Hubraum vom 323 und 325 ist ja gleich. Also wird lediglich die Steuerzeiten der Ventile anderst sein (falls überhaupt). Ansonsten kannste dir die Software anpassen (chippen) und du hast einen softwartechnischen 325i. Bearbeitet von - spaßlex am 11.02.2008 11:36:37 Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: kroate-325 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wusst ich gar nicht, wieder was gelernt. war das ein eigener Motor? Oder nur ne veränderte version von einem serienmotor? |
Autor: Fogg Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Aha Motoren unterscheiden sich nur im Hubraum und in den Steuerzeiten der Ventile! Sag das mal nem Ing. der lacht sich kugelig! Da gibts noch tausende andere Teile die anders sein können und auch bestimmt anders sind! Das ist doch dummes Zeug wenn man behauptet das man nur durch ein Softwareupdate den 323er zum 325er machen kann! Dann wären die Herren von BMW ja echt doof ne andere Motorengen für den 325i einzusetzen wenns auch mit dem alten gegangen wäre! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: hundediepissen Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das so einfach geht dann will ich mal einen umbau vom m3 auf 323 sehen. |
Autor: jojo 005 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ mastakilla, vielleicht hat der Autohändler eine Kennfeldoptimierung(Chiptuning) gemeint, danacht würde der 323 ca. 193Ps haben... Bsp. http://www.hs-elektronik.com/datenblatt-d/bmw-e46-323i.html Bearbeitet von - jojo 005 am 11.02.2008 15:48:04 |
Autor: Fogg Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann ist es immer noch ein 323i, zwar ein gechippter aber noch lange kein 325i! Wenn ich nen 320d auf 184PS chippe wirds dann auch ein 330d? ...don´t care about tomorrow! |
Autor: ChilledAngel Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Moahhh vergleich doch nicht Äpfel mit Birnen, 323i & 325i sind beide 2,5l Machinen, ein 320D wird nach Chip Tuning natürlich keine 3000ccm erreichen! Ansonsten unterstreiche ich die Aussage von MostWanted! btw: Dear Mod, plz make it stop! ;-)))) ...feel the fire! |
Autor: Steffene46 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schöööööööön Jetzt haben wieder alle ihren Senf zu 323 und 325 abgegeben,und jetzt mal wieder bitte zum Thema... Bearbeitet von - Steffene46 am 11.02.2008 18:08:44 Einmal im Leben, durch Wuppertal schweben ;-) |
Autor: MostWanted Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @steffene46 was will man denn hier noch groß zum thema beitragen. Ich bleib bei meiner meinung und behaupte, dass man aus einem 323i nicht so einfach einen 325i machen kann. Natürlich kann man den motor chippen, scharfe nocken, was weiss ich, aber dann ist es, wie FOGG so schön gesagt hat, noch lange kein 325i. Jungs, wie stellt ihr euch das denn vor?? Meint ihr BMW macht es jedem 323i fahrer so einfach, dass es reicht ein paar kabel zu verlegen und "abrakadabra" ist es ein 325i mit 192PS. No Way!! Es handelt sich hierbei um 2 komplett verschiedene motoren, ok vielleicht nicht sooo verschieden, aber halt verschiedene Motorgenerationen. Viele denke halt noch, dass der 323i sozusagen ein kastrierter/gedrosselter 325i ist, dem ist nocht so. Komplett anderes steuergerät, andere Brücke, andere Auspuffanlage und was weiss ich noch, all so dinge sind äußerst relevant und bringen auch die fast 200PS auf's papier. Das ist meine meinung dazu, wenn es jemanden hier im forum gibt der mal ein bisschen konkrete Fakten auf den tisch legen könnte, wäre das schön. Denn ich glaube so richtig weiss es bis jetzt keiner wie die sache konkret aussieht. Meine antwort auf die eigentliche frage --> NEIN! >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: kroate-325 Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau so! Aber das wussten wir schon nach dem 2. post, spöter hat jeder irgendwas dazu geschrieben und keiner weiß es sicher. |
Autor: Hotsche Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum sollte man einen 323i zu einem 325er machen ? das wäre ja für mich ein Rückschritt.....der 323i hat eindeutig den moderneren, leichteren und besseren Motor drinnen....abgesehen davon, dass das sowieso net geht, weil ja eben beide unterschiedliche Motoren haben, wie jetzt schon zig mal erwähnt worden ist ! ich habe 2 Freunde die einen 325er haben...und die sehen nicht unbedingt gut aus, gegen meinen 323i...ausser bei der Endgeschwindigkeit und seitdem ich mein Chiptuning gemacht hab...haben die überhaupt keine chancen mehr..hat sich wirklich gelohnt ! Will damit sagen..habe jetzt auch 193 PS laut ADAC(ca. genauso viel wie ein 325i) aber fahre diesen locker davon !..man merkt den Unterschied ! also hör mal nicht auf diese Sprüche von wegen "hol Dir doch lieber gleich echte 2.5 Liter"...das ist Bull***** :) Bearbeitet von: Hotsche am 13.08.2009 um 16:33:02 |
Autor: Kaysone Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @hotsche deine freunde fahren aber einen e36 mit m52 als 325i und hier geht es um den e46 mit m54 als 325 :-)) |
Autor: Hotsche Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- upps...tja..dann hätte ich wohl mal besser lesen sollen, bevor ich hier meinen Senf ablasse :) da muss ich ja gleich mal googlen ....denn kannte ich zum beispiel gar nicht...aber das heisst nix...weil ich, was die modelle angeht, net so bewandert bin :( EDIT: hab mich mal schlau gemacht...hmm...wäre doch mal interessant, gegen einen E46er 325i zu fahren :) das Ergebnis würde mich echt interessieren kann mich nicht erinnern, einen auf der Straße gesehen zu haben Bearbeitet von: Hotsche am 13.08.2009 um 17:51:17 |
Autor: Marcel01 Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der e36 325i hat einen M50! @Hotsche: Und was machste wenn dein Kumpel seinen 325i auch chippt?? Äpfel und Birnen! Außer Hub und Bohrung haben 323 und 325 nicht viel gemeinsam. Egal jetzt ob im e36 mit M50 bzw. M52 oder im e46 mit M52tü bzw. M54. Es sind halt auch die Anbauteile und Innereien die einen Motor ausmachen oder wie erklärst du dir dass ein US-M3 mit 3,2l "nur" 240 PSchen hat während ein ECE-M3 auch mit 3,2l 321PS hat. Das sind 80PS mehr bei dem selben Hubraum! Die kommen zustande durch eine Einzeldrosselansauganlage, andere Steuerzeiten (Ventiltrieb,NW), Drehzahl, AGA, usw. Der 325i Motor hat einfach etwas mehr Leistung bei gleichem max. Drehmoment und ist dem 323i wenns drauf ankommt und unter den selben Randbed. überlegen. (Wenn auch nicht viel ;-P) Genauso siehts mit 325i und 328i aus, da muss man sich halt unterordnen als 325i Fahrer =) Gruß Marcel |
Autor: SpeedyG. Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hehe soso.... muss man das als 325i Fahrer... wohl kaum ;) Grüße |
Autor: Marcel01 Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Serie halt =) |
Autor: Bmw freund aus Essen Datum: 22.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So unterschiedlich sind die motoren garnicht E46 323i und 325i haben die gleiche Zylinderkopf den auch 328i,330i auch hat,Hubraum wie oft erwähnt 2,5l,Kurbelwelle ist auch die gleiche was wirklich anders ist,das auch den 325i ausmacht ist die Ansauganlage und Motorsoftware deswegen diese 22ps mehr. |
Autor: pat.zet Datum: 22.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, ihr scheint ja alle mächtig viel von M52 Tü , und M54 Motoren zu wissen!! Die motoren sind beides 2,5 l , ich behaupte mal das 90 % der Teile am Motor gleich sind! Bis Auf die Ansaugbrücke , evtl Nocken , und natürlich den Can Bus Es ist eigentlich kein so grosser akt aus dem M52 Tü B25 15 Ps mehr raus zuholen. Die Köpfe sind gleich , Bohrung + Hub, man muss halt die Software anpassen, dann baut man noch eine Schrickwelle mit TÜV ga ein , und schwupps hat man 15 Ps~ 25 ps mit abstimmung. Denn das steuergerät vom m54 wird nicht mit dem Rest des M52 Tü autos Funzen , das Ist eine MS42 , der M54 dürfte eine MS 43 haben( vermehrter CAN bus) Gruß Pat |
Autor: dusko Datum: 15.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, der Beitrag ist schon paar jahre alt...aber nochmal das Thema aufzugreifen. Sicher lesen auch noch andere diese Beiträge durch die grad sich einen e46 323/325 kaufen möchten...Ich selber fahre einen 323ci e46 und meine verlobte einen fl 325i. Ich fahre beide Autos täglich, liebe beide und wechsel tag von tag durch. Km stand ist bis auf 1000km unterschied somit fast Identisch. und wirklich die Autos geben sich kaum was. Der 325i ist ab 180km/h halt kräftiger da merkt man die 22ps mehr, aber drunter ist es identisch. Und jetzt falls jemand anfängt mit Gewicht Bereifung etc. Der fl 325i ist vollausgestatt M- Packet Navi usw. und 17 zoll m68 Bereifung, und meinem fehlt das Navi dafür aber 18 zoll Breyton gts race. Also Gewicht technisch sollte es keine differenzen großartig geben. Desweiteren kann ich sagen beide Motoren sind top, verbrauchen gut 8-11l im schnitt. Und beim heizen gibt es dann ein opend end was den verbrauch angeht =). Wobei der 325 alle 5000km mal nen liter öl will und der m52tü keins bis zum intervall. Verschleiss und Reparaturen sind Identisch Man kann beide kaufen. Meine Persönliche empfehlung Modelle ab Juni 2000 da sollte die HA aufnahme problematik nicht mehr bestehen...und macht die 22ps mehr, nicht zum kriterium die sind es nicht wert lieber gepflegt und gewartet als verheizt und verbastelt. Aber klar wens möglich ist zum 325i greifen, da neuer. nebenbei, war ca vor 2 wochen bei sgs solution also dem sven ausm forum mit meinem 323ci zum abstimmen und da hat der 323ci aktuell die nase vorn...aber das ist ein anderes Thema wen ihr fragen habt schreibt ne pn alles gute |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |