- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Onkel2006 Date: 07.02.2008 Thema: Welche Reifengröße passt ?? ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, hab mal eine Frage und zwar würde ich im Frühling gerne auf meine Alu Felgen neue Reifen ziehen lassen, bisher war auf der Vorderachse 225/60/R16 und auf der Hinterachse 245/60/R16. Das gefällt mir aber nicht mehr und außerdem möchte ich auch mal wieder schneller fahren als 100 km/h weil mit den jetzigen Reifen finde ich jede Spurrille und da wir fast nur schlechte Straßen haben, ist das bis jetzt nicht möglich. Ich hatte an eine Reifengröße für Vorder- und Hinterachse so an 215/30/R16 gedacht, nun meine Frage kann ich die auf meinen jetzigen Felgen überhaupt drauf machen ??? Meine Felgengröße Vorderachse: 8,5Jx16H2 und bei der Hinterachse: 9,5Jx16H2 so steht es auf den Felgen. Danke euch im voraus für eure Tipps. MfG Christian Sorry wenn ich so blöd frage aber ich hab von sowas wie Reifen und Felgengrößen keine Ahnung. BMW aus Freude am fahr´n |
Autor: shgfa Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast doch sicher ein Gutachten für deine Felgen? Da steht drin was für eine Bereifung du auf den Felgen fahren darfst. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Onkel2006 Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein leider nicht , weil ich die Felgen mit dem Auto gekauf habe, das ist ja das problem BMW aus Freude am fahr´n |
Autor: shgfa Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hast du sber keine Chancen die anderen Reifen auf der Felge abgenommen zu bekommen, geschweige denn eingetragen. Kannst du denn rausfinden von welchem Hersteller die Felgen sind um an ein Gutachten dran zu kommen? <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Onkel2006 Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das hab ichschon rausgefunden, die Felgen sind von der Firma King aber die Firma gibts schon ne ganze weile nicht mehr. Das mit dem eintragen ist mir mehr oder weniger auch egal mir gehts um die Reifengröße ( Nichts geschieht ohne Risiko aber ohne Risiko gschieht auch nichts ) BMW aus Freude am fahr´n |
Autor: Peja_320i Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nen 215er reifen wirste mit sicherheit nicht auf ner 9,5 J felge fahren dürfen/können. Ich denke es wird dir auch kein er dieses reifen aufziehen. Vorne ist ok, ist ne gängige größe aber hinten. No chance!! Nimm doch rundum 225er |
Autor: Onkel2006 Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok rundrum 225er damit könnt ich auch noch leben und was für nen querschnitt???? Wollte halt keinen so hohen rand haben und trotzdem noch sicher unterwegs sein. Am liebsten wär mir nen querschnitt von 30 , und wenn es gar nicht anders geht auch 40 aber alles andere sieht bescheiden aus BMW aus Freude am fahr´n |
Autor: spam Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann nimm 225/40. Allerdings solltest du dir im klaren sein, dass dann das Fahrzeug auch "zu Hoch" erscheint. Um eine "bündige Optik" zu erhalten müsstest du Ihn wieder tieferlegen um das zu kompensieren. Meiner Meinung nach sind 16" einfach zu klein für den E36 erstrecht mit Reifen die zusätzlich noch einen schmalen Querschnitt haben. |
Autor: Onkel2006 Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dank dir trotzdem mal für deine Hilfe. Klasse und machbar ist die größe 225/40 auf beiden Felgenvarianten, sprich 8,5J und 9,5J oder ??? Tausend dank nochmal BMW aus Freude am fahr´n |
Autor: twentythreedeluxe Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit den 225/40 Reifen wird es sehr knapp werden! Habe 10er Felge und da dürfen die Gummis nicht schmaler als 245 sein! |
Autor: Pixsigner Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spam hat schon recht... Der 225/40 sollte von Dunlop oder auch anderen Herstellern noch eine Freigabe auf einer 9,5 bekommen. Fahre auf beiden Autos 9,5" mit 225/35. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Peja_320i Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wer sagt denn sowas?! Habe auch ne 10er felge und 235er schluffen drauf. Sogar eine reifenfreigabe habe ich heute bekommen. Also das soll kein problem sein |
Autor: twentythreedeluxe Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sag ich doch, du mußt min. 245 Gummi aufziehen, für 235 brauchst du schon eine Freigabe vom Hersteller! Es erteilen nur wenige Hersteller eine Freigabe! |
Autor: Pixsigner Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Freigabe brauchst du immer wenn die Größe nicht bereits im Gutachten angeführt ist. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: twentythreedeluxe Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja schon klar aber du kannst auch nicht 195 reifen auf 10er Felge auf ziehen, da nützt dir die Freigabe auch nichts |
Autor: catalunyasplash Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab ne 9,5 und 10,5 zoll felge mit vorn 215 und hinten 245. querschnitt vorn 40, hinten 35..bei einer 16 zoll felge. für hinten freigaben ohne probleme vom felgenhersteller und conti. spurillen ist meiner nicht nachgelaufen, inzwischen wären fahrwerksmäßig wieder paar arbeiten darn, daher läuft er den rillen inzwischen nach. aber bei querschnitt 60 sollte das natürlich noch verstärkt sein.. Bearbeitet von - catalunyasplash am 08.02.2008 07:00:51 |
Autor: Onkel2006 Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also gut ich versteh das nun mal so, dass ich 225er drauf machen kann. werde aber warscheinlich nochmal meinen reifenhändler fragen um ganz sicher zu gehn !! BMW aus Freude am fahr´n |
Autor: spam Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...um sicher zu sein solltest du beim Hersteller eine Freigabe einholen. Einfach online Formular ausfüllen oder anrufen. Der Händler kann die in den wenigsten Fällen dies präzise sagen was welcher Hersteller bis zu welcher Felgenbreite freigibt. |
Autor: Onkel2006 Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Danke werd ich gleich mal machen BMW aus Freude am fahr´n |
Autor: 3er-kai Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, aus technischen Gründen (Abrollumfang und Felgenmaulweite) ist wohl die beste Kompromisslösung VA: 225/50 16, HA: 245/45 16. Wenn du schmaler und 30-40-er Querschnitt fahren möchtest würde ich mich mal bei 18-19 Zoll umsehen. Gruss |
Autor: bmw-schlick Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auf meinem E36 320i 9x16er Felgen und 215/40 16 er Reifen. Sie wurden zwar vom Vorbesitzer eingetragen, er hat mir aber gesagt, dass dies ohne irgend welche Auflagen ging. könnte dir evtl. meinen Schein einscannen und per Mail schicken |
Autor: catalunyasplash Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte bei meinem e30 cabrio ja schon 9,5" felgen in 16" durchmesser mit 215/40/16..war beim tüv überhaupt kein problem einzutragen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |