- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hammam Date: 27.07.2003 Thema: Standlichtringe E46 compact möglich? ---------------------------------------------------------- geht das? hat das jms chonma gesehn? sieht das anach was aus oder macht die motorhaube die geile angel optik kaputt? Gruß hammam |
Autor: n/a Datum: 30.07.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre einen E46 318ti compact und möchte auch sehr gerne mal wissen ob das geht das ich mir Standlichtringe einbauen lassen kann und bei wem das möglich wäre. Mein BMW-Händler in meiner Nähe sagte das wird noch nicht für den E46 angeboten.Stimmt das???Mfg Marcel |
Autor: david09 Datum: 06.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- der händler macht das auch nicht, und ich glaube das es für den e46 compact und allg. e46 auch keine scheinwerfer mit ringen folgen werden. kannst dir ja selber machen. orig ringe besorgen, an den äußeren (großer) scheinwerfern könnten die von der größe her passen, an den innernen müsste man die ringe heiß machen und kleiner biegen. aber unter den umständen bestimmt möglich. wenn das mal einer machen sollte, her mit den bildern, das hat noch keiner gemacht! mfg DAVID |
Autor: Fabian Datum: 07.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- die original-ringe nachträglich so zu biegen, wird sehr heikel, denk ich. die sind gegossen und nicht gebogen. ich würd da lieber plexiglasstäbe kaufen und selbst zurechtbiegen. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer |
Autor: scream Datum: 07.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo gibs denn solche ringe ich will auch so welche an meinem e46 machen! webmaster from WwW.GameBackup.de |
Autor: Fabian Datum: 07.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- e39-ringe gibbet z.b. bei www.sanituning.de. plexiglasstäbe gibbet bei www.plexiglas.de. da kann man einen händler in seiner nähe suchen. stäbe kosten etwa 1 zehntel von originalen ringen, brauchen aber auch noch arbeit. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer |
Autor: scream Datum: 15.08.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- passen die auch aufn E46 ich mein da steht zwar passend für alle modeölle aber passen die wirklich und wie werden die eigentlich fest gemacht? webmaster from WwW.GameBackup.de |
Autor: E46Compact Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin, hab hier schon mal 2 gebogene mit dioden und somit quasi halb fertige ringe für meinen E46 Compact. Wo ich noch am überlegen bin ist, ob ich in beide Scheinwerfer welche einbauen soll (Abblend+Fernlicht) Hoffe das die Sache funzt Tschöö |
Autor: Hammam Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bau sie ins fernlicht, da du bei normalem betrieb die eh nicht siehst oder in beides Abbelnd/fernlichz Meine brandneue Fotostory |
Autor: dont! Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sie aber auch in ablicht und fernlicht einbauen kommt goiler! |
Autor: Alex-0815 Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß nich wie das bei der Limo is, aba beim Compact sind die Scheiben auf´s Gehäuse vom Scheinwerfer total sch.. verklebt. Hatt nach nem kleinem Bumms n Xenonscheinwerfer mit nem abgebrochenen Halter über und wollte den mal so zu Testzwecken zerlgen. Das is meines Erachtens schier unmöglich das Glas vom Gehäuse ohne größere Beschädigungen zu bekommen. Aba vielleicht hat ja einer von euch n Tip??? Alex irgendwas is immer |
Autor: S@NDY Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- na da hör ich mal gespannt zu, will die nämlich auch einbauen, hab auch schon jemanden gefunden, der hat aber auch noch nicht so recht ne ahnung wie er da rein kommt. gruß S@NDY. Der Compact hat viele schöne Seiten. vorne, hinten, links und rechts. |
Autor: Schutzmann Datum: 25.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal so eine kurze Frage zwischendurch... Könnte man sich beim E46 nicht einfach die kompletten Scheinwerfer vom E39 einbauen? Das sind doch dann die mit den Standlichtringen, oder wie das hier so schön bezeichnet wird, mit den Angeleyes, oder? ;-) _________________ Thx Supporter-S04 meine Homepage |
Autor: Alex-0815 Datum: 26.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na klar geth das mim E39 Scheinwerfer, Du mußt dann bloß die selben Umbauarbeiten machen wie beim E36. Kotflügel, Haube, Stoßstange bzw. die Leiste unterm Scheinwerfer und der Querträger müßten umgearbeitet werden. Das is dann m. E. zu viel arbeit für so nen "Gag". ;-) S muß eben auch ohne den Aufwand gehn. Wobei sich eben grad beim Compact das Prob mim "öffnen" des Scheinwerfers gibt, wie ich oben schon geschrieben hab. irgendwas is immer |
Autor: Schutzmann Datum: 26.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss ich dir recht geben... Das ist mir dann auch zuviel Arbeit... *fg* Momentan jedenfalls... und vielleicht kommen die ja für den E46 auch mal von ner Tuningfirma... Da braucht man die nur noch zu kaufen und einzupflanzen... _________________ Thx Supporter-S04 meine Homepage |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |