- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sub im rechten Seitenteil sinnvoll? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kanzinho
Date: 06.02.2008
Thema: Sub im rechten Seitenteil sinnvoll?
----------------------------------------------------------
Falls das Thema schon mal behandelt wurde möchte ich mich schon im Voraus entschuldigen, habe leider nichts gefunden.

Wäre es sinnvoll in meiner Limousine einen Subwoofer in die rechte Ablage des Kofferraums zu bauen. So dass das Gehäuse genau in die Ablage passt. Wäre dafür genug Platz?
Danke schon mal für eure Tips!


Antworten:
Autor: kwadde
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schlag dir das ausm kopp. grad beim stufenheck, du sitzt ja nicht im kofferraum ;) und viel kommt bei dem einbau nicht in den innenraum.
such mal nach sub in limo/coupe und du wirst einiges finden, was sinn macht und was nicht.
Autor: kanzinho
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, dachte mir sowas schon in der Art.
War gestern beim Audio-System Händler in der nähe, der hat mal kurz nen kleinen Bassreflex an meine Endstufe angeschlossen. Der Sound hat mich fast umgehaun. Allerdings stand der auch mitten im Kofferraum. Wäre zwar nicht große gewesen, aber eine schönere, "verpackte" Lösung wäre mir eindeutig lieber!!
Autor: kanzinho
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt mal 2 Beispielbilder gefunden:

Was sagt ihr dazu?





Hier der Link zu Homepage des Herstellers:
http://www.cartronic-berlin.de/16.html

Bearbeitet von - kanzinho am 07.02.2008 11:50:13
Autor: kwadde
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schick sieht das aus, aber du fährst ne limo, keinen touring. du hast halt das problem des abgeschlossenen kofferraums - der sub muss ja irgendwie in den innenraum spielen.

Autor: odie
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der sub muss ja irgendwie in den innenraum spielen.
(Zitat von: kwadde)




Das ist aber generell das Problem wenn du dir keinen BR oder BP hintern Schisack stellst

Ich würds drauf ankommen lassen und den Sub als BR (wenns Litermässig hinhaut) reinsetzen
wenn er mit dem kl Audio-System BR Woofer der nicht direkt durchn Schisackport gespielt hat (so wie ich ihn verstanden habe)
zufrieden war dann würd ichs reskieren
Schisack rausnehmen - Abdeckung hi perforieren und schon hast die öffnung fürn Bass

Klar - Kiste direkt dahinter wär wirkungsvoller, aber nicht jeder will n Würfel mitten im Kofferraum
bzw den halben Kofferraum für n BP opfern

Gruß
Odie
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: TightMike08
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wär au ma dran interessiert wie das dann klingt!
also falls de es so machst dann schreib mal wie es is!

wie perforiert man dann die abdeckung?

find die lösung intressant! also ruhig mal schreiben ;-)
Autor: kanzinho
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


schick sieht das aus, aber du fährst ne limo, keinen touring. du hast halt das problem des abgeschlossenen kofferraums - der sub muss ja irgendwie in den innenraum spielen.


(Zitat von: kwadde)


Kuck mal auf die Homepage, die haben das mit ner Limo auch gemacht.

Jetzt stellt sich nur die Frage wie ich am besten so ein Gehäuse baue??
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Autor: TightMike08
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aus gfk bauen oda?

abba ma im ernst der woofer sieht aus als wurde er da rein gequetscht!
der bringt doch dann keine leistung!?
Autor: kanzinho
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würe auch eher einen 8" verbauen, der mit weniger Liter auskommt.
Natürlich ist das nicht di akustisch beste, aber vielleicht optisch schönste Lösung.
Hmm..GFK is klar, aber wie bring ich ich die Seite hin, in der letztendlich der Sub sitzen soll??
Autor: TightMike08
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm gute frage kannste da nicht die leute kontaktieren die das auf der website gemacht haben?


Autor: kwadde
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würe auch eher einen 8" verbauen, der mit weniger Liter auskommt.
Natürlich ist das nicht di akustisch beste, aber vielleicht optisch schönste Lösung.
(Zitat von: kanzinho)





es wird vorallem die sinnfreieste lösung, da nen einzenler 8er sub schon fürn arsch ist, und in nem abgeschlossenen kofferraum gleich noch sinnloser. überweis mir dein geld, das hat mehr nutzen
Autor: kanzinho
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gib mir deine Kontonummer dann überweis ich gleich!
Spaß bei Seite. Welche Größe wäre dann deiner Meinung nach noch am sinnvollsten?


Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt von Audio System nen 8" Woofer mit swehr guten Freeaireigenschaften die mittels MDF Adapterring in die hinteren originalen Abdeckungen passen. Die zwei kosten insgesamt 140€
Getestet hab ich sie noch nie, soll aber gut funkitionieren.
Sollten allerdings mit einer Endstufe betrieben werden.

gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: kanzinho
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gleich 2??? :D
Gibts die bei dir im Shop?
Was sagst du zu dem Thema Sub im Seitenteil?
Hab schon auf den Profi gewartet!!
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
8" im Seitenteil ist super platzsparend.
Aber ich befürchte , dass es nicht vom Druck ausreichen wird.
Selbst die beiden 8"er werden logischerweise das Auto nicht zum beben bekommen.
Die Woofer hab ich ,allerdings nicht im Shop. Selbst AS hat die nicht online.

Gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: kanzinho
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wie soll man denn 2 8er da reinbekommen?
Wäre dann nicht 1 10er besser?
Könntest du mir einen Tip geben, wie ich das Seitenteil am besten baue?

Danke schon mal!!
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die passen wie gesagt mit 2 MDF Ringen in den originalen Aufnahmen in der Heckablage.

Das Seitenteil schön mit Folie abkleben.Dann einen Abdruck nehmen mittels GFK. Erstmal eine Lage. Die bitte auch nicht so dick mit GFK einstreichen sonst fällt dir ständig das Laminat runter. Erstmal nur so dass du eine einigermassen stabile Form hast.
Wenn die Trocken ist-> mit mehreren Lagen auf eine Dicke von ca 5-8 mm kommen. Aber bitte alles im eingebauten Zustand, sonst verformt es sich.
Die Wand wo der Woofer drin sitzt kann man aus MDF fertigen.Bevor du diese Wand mit der GFK Form mittels Spachtel oder GFK verbindest"liter" bitte die Form aus , damit du weisst wie gross das Volumen ist.

Ne genauere Erklärung kann ich dir auch telefonisch mal durchgeben.
Kosten dürften sich auf so ca 50€ betragen. Eher etwas mehr.

grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: kanzinho
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was würde es in etwa kosten wenn ich es bei dir in Auftrag gebe? Würdest du sowas überhaupt machen.
Forumsrabatt natürlich mit einberechnet und dazu den Radion 10 Plus von Audio System?

Wie gesagt nochmal danke für die Anleitung!

Gruß
Patrick
Autor: kanzinho
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Denis,

kein Interesse?
Autor: realfrost
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin da auch schon lange am Tüfteln ein Gehäuse aus GFK zu bauen das rechts am Seitenteil im Touring sitzt. Hab gestern mal nen Woffer probiert der mit wenig Volumen auskommt, war ein 30cm Woffer in einem 25 Liter gehäuse. Klang sehr gut.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: kanzinho
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie weit bist du mit dem Gehäuse?
Hast du vielleicht ein Bild davon?
Autor: realfrost
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab noch nicht angefangen, da ich zur zeit andere Arbeiten hab. Weis auch noch nicht genau wie ich es mache.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile